Die Mutter- und Kose-Lieder von Friedrich Fröbel erschienen erstmals 1844 in Blankenburg . Ein Klassiker der pädagogischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Die zweite Auflage erschien dann mit 47 meist ganzseitigen Radierungen von Friedrich Unger, Melodien zu den Mutter-, Kose- und Spielliedern von Robert Kohl . Diese Ausgabe: Berlin , Enslin , 1866 , Untertitel: Dichtung und Bilder zur edlen Pflege des Kindheitlebens
Vergleiche auch:
- Ich öffne jetzt das Taubenhaus Ich öffne jetzt das Taubenhaus die Täubchen fliegen froh heraus sie fliegen hin aufs grüne Feld wo es ihnen wohl gefällt Und gehen sie abends heim zur Ruh schließ ich bald mein Türchen zu und hörst du sie dann so erzählen sie…
- Fröbel Der Pädagoge und Erfinder des Begriffs Kindergarten Friedrich Wilhelm August Fröbel wurde am 21. April 1782 in Oberweißbach geboren und starb im Alter von 70 Jahren am 21. Juni 1852 in Marienthal , Gemeinde Schweina.…
- Wenn meine liebe Mutter Wenn meine liebe Mutter den Hühnern streut das Futter dann kommen sie in schnellem Lauf und picken alle Körner auf pick pick pick ... Seht wie sie alle rennen die schönen bunten Hennen…
- Lieder- und Bewegungsspiele Fromm. Else: Lieder und Bewegungsspiele. Für das Pestalozzi-Fröbel-Haus zu Berlin gesammelt, zusamengestellt und bearbeitet von Else Fromm. Gutenberg Verlag. (Erstmals 1905. 1907 erschien die zweite, verbesserte und vermehrte Auflage) . - Weitere Auflagen 1914…
- Das ist die Mutter lieb und gut Das ist die Mutter lieb und gut das ist der Vater mit frohem Mut das ist der Bruder schlank und groß das ist die Schwester mit dem Püppchen auf dem Schoß das ist…