Liederzeit von A-Z (14)

1919-1933: Weimarer Republik von A-Z

Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder Weimarer Republik: Die goldenen Zwanziger? Lieder zwischen Novemberrevolution und dem aufkommenden Faschismus, aber auch der ersten Moderne in Deutschland.

  1. Nimm mich mit kriegst ’n Tritt
  2. Noch liegen die Lande in Dämmerung
  3. Noch sind uns Herz und Hände nicht kraftlos und müd
  4. Novembertag 1919
  5. Nun blüht auf allen Plätzen das edle Fußballspiel
  6. Nun danket alle Gott (Schule aus)
  7. Nun kommen wir gegangen (St. Johannis)
  8. Nun seht auf mich und hört mich an
  9. Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise)
  10. Nur in meinem Schrebergarten fühle ich mich wohl
  11. O alte Burschenherrlichkeit in einem kühlen Grunde
  12. O du Heimat lieb und traut (Heimatlied der Schlesier)
  13. O mein teures Oberschlesierland
  14. O Schneppenhorst
  15. O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun
  16. O wie schön bist du Marie
  17. O wir Kinder wir leben
  18. O wonnevolles Fußballspiel
  19. Ob wir auch tief im Elend gehen
  20. Oben uf em Feldberg zwei Jude
  21. Oh Donna Clara
  22. Partisanen vom Amur
  23. Paß nur auf fange mir mein Bällchen auf
  24. Passt e mol uff (Frankforter Worscht)
  25. Petrus mit dem Himmelsschlüssel
  26. Pfeifer lass dein Rößlein traben
  27. Pogg Pogg Patt wat is dat
  28. Prolete ist Ruhm Kameraden
  29. Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
  30. Proletenjugend ist geknechtet
  31. Ratibor und der Fluss Mississippi (Fuge aus der Geographie)
  32. Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände (Good Night)
  33. Reicht Brüder euch die Hände fürs Vaterland
  34. Revolution (Gesang der Intelektuellen)
  35. Ri-Ra-Revolution!
  36. Riesenfenster Lichtreklame Warenhaus
  37. Ringlein Ringlein du musst wandern (Melodie 2)
  38. Ritz am Bein
  39. Rollmädel roll auf der Rollschuhbahn
  40. Rot Front Rot Front ertönet
  41. Rot Front! Frei Bahn!
  42. Rote Traktoren durchziehen das Land
  43. Rotes Rußland du Arbeiterstaat
  44. Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
  45. Sag ich blau sagt sie grün
  46. Sag mir’s hundertmal
  47. Sag wem sind Frauen gleich (Lob der Frauen)
  48. Sammlung Herbert Kleye
  49. Sauerkraut und Speck (Barbarossa)
  50. Saufen ist das Allerbest

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: