Kameraden

Kameraden-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Kameraden im Titel:

Noten dieses Liedes
Wohlauf Kameraden auf´s Pferd, auf´s Pferd, in das Feld, in die Freiheit gezogen; im Felde, da ist der Mann noch was wert, da wird das… ...

Noten dieses Liedes
Auf, auf ihr Kameraden bei finstrer Nachteszeit! Zeigt eure Heldentaten, es schlafen all bereit. All´ Richter und all Schergen und was uns schrecken kann ihr… ...

Noten dieses Liedes
Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Im gleichen Schritt und Tritt. Eine… ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf ihr Kameraden Frisch auf zum Waffentanz und die Kanonen g´laden für die Pariser Schanz Laßt noch ein Lied erklingen auf Frankreichs blut´gem Sand… ...

Noten dieses Liedes
Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr wenn hoch die Flamme prasselt der Trommelruf dumpf rasselt stürmt her das kühne Heer Seh ich die Kameraden,… ...

Noten dieses Liedes
Glück auf Kameraden im trauten Verein Beim schäumenden Glase gilt´s fröhlich zu sein Klint an: Dreimal hoch unser schöner Verband Aus ihm blühe Segen für Stadt… ...

Noten dieses Liedes
Herbei herbei ihr Kameraden all´ die einst geschmückt der teure schwarze Kragen versammelt euch bei der Trompeten Schall zu des Kommerses Festgelagen Die Salamander reibt… ...

Noten dieses Liedes
Frisch Kameraden laßt uns ziehen leert den letzten Tropfen Wein Wandern ist Leben, süß das Mühen Schön ist die Welt im goldnen Schein Vorwärts! Nimmer… ...

Noten dieses Liedes
Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei All Ihr niedern F-Soldaten trinkt und singet, frisch, froh, frei Macht euch Kummer blasse Wangen macht im holden Rot sie… ...

Noten dieses Liedes
„Ich hatt einen Kameraden“ ist ein Soldatenlied, das seit den Befreiungskriegen gegen Frankreich 1813-1815 viel gesungen und nachgedichtet wurde. Im deutsch-französischen Krieg 1870/71, im Ersten… ...

Alle Lieder zu "Kameraden":

  • Alte Kameraden auf dem Kriegespfad

    Alte Kameraden auf dem Kriegespfad in alter Freundschaft felsenfest und treu Ob in Kampfe oder Pulverdampf stets zusammen halten sie auf´s neu Zur Attacke geht es Schlag auf Schlag Ruhm und Ehr muß bringen uns der Sieg Los, Kameraden, frisch wird geladen Das ist unsere Marschmusik Ins Manöver zog das ganze Regiment ins Quartier zum nächsten Dorf, … Weiterlesen …

  • Auf auf ihr Kameraden (Aufruf des Schinderhannes)

    Auf, auf ihr Kameraden bei finstrer Nachteszeit! Zeigt eure Heldentaten, es schlafen all bereit. All´ Richter und all Schergen und was uns schrecken kann ihr dürft euch nicht verbergen wenn ihr greift mutig an Tut euch nicht lang bedenken, eilt hin auf jenen Platz, wo in gefüllten Schränken liegt ein verborgner Schatz; erbrechet Tür und … Weiterlesen …

  • Auf auf ihr munteren Kameraden

    (Alle:) Auf auf ihr munteren Kameraden mit Wehr und Waffen, groß und klein Wir spielen wiederum Soldaten doch sagt, wer soll der Hauptmann sein (Hauptmann:) Mich nehmt zu eurem Hauptmann an doch folgt mir treulich Mann für Mann (Alle:) Dich nehmen wir zum Hauptmann an wir folgen treulich Mann für Mann (Alle:) Trompeter auf, zur Schlacht geblasen schon … Weiterlesen …

  • Auf Kameraden brav Soldaten

    Auf Kameraden brav´ Soldaten Auf Kameraden brav´ Soldaten Frisch auf jetzt ist´s die Zeit Frisch auf jetzt ist´s die Zeit Erweist, erweist, erweist, erweist erweist, erweist nun eure Tapferkeit Trommel, Pauken, Flöten, Feldtrompeten Stück-, Kartaun-, Musketenknall wohl auf dem Wall, wohl auf dem Wall wohl auf dem Wall und Feld erschall Keiner sich aus Schrecken … Weiterlesen …

  • Auf Kameraden jubelt laut

    Auf Kameraden jubelt laut daß sich die Seele dran erbaut ja singet froh mit süßer Lust daß stolz sich hebt die eigne Brust Da wir nur Gutem woll´n uns weihn muß stark und froh das Chor stets sein Denn wenn in dunkler schwarzer Nacht wo nur des Wächters Augen wacht der Glocke Sturmruf laut erschallt … Weiterlesen …

  • Auf Kameraden stimmet an

    Auf Kam´raden stimmet an Juchheidi juchheida jetzt ein Liedchen, Mann für Mann juchheidi heida Laßt es frisch und munter klingen laßt aus froher Brust uns singen Juchheidi juchheida, juchheidi heidallala Juchheidi juchheida, juchheidi heida Heute wollen wir im Verein all zusammen lustig sein ehemal´ge Artilleristen sind doch keine Pietisten Waren schon als Kanonier gern fidel … Weiterlesen …

  • Auf Kameraden zum Verbande (Arbeiter-Bundeslied)

    Auf Kameraden zum Verbande reicht Euch alle jetzt die Hand überall im deutschen Lande von der Alp zum Meeresstrand Einigkeit sei die Parole Eintracht soll die Losung sein da wir uns dem wahren Wohle uns´rer Arbeitsbrüder weihn Steigt aus eurer finstern Kammer aus dem dunklen Erdgeschoß schüttelt ab des Lebens Jammer daß sich bess´re unser … Weiterlesen …

  • Auf zur festlich frohen Stunde (Kriegskameraden)

    Auf zur festlich frohen Stunde stimmet ein im vollen Chor aus des Herzens tiefstem Grunde steige unser Lied empor laßts wie Glockenläuten klingen durch die Seele voll Gefühl Laßt es hoch zum Himmel dringen zu der Saiten frohem Spiel Dankbar sind wir dieser Stunde die uns weihevoll vereint die für alle birgt die Kunde daß … Weiterlesen …

  • Die Kameraden des Stahls (Las Compañías de Acero)

    Die Kameraden des Stahls Sie singen in den Tod! Ihre Stärke ist groß und sie werden für die Freiheit kämpfen! Die Kameraden des Stahls Sie singen in den Tod! … Die Kameraden des Stahls Sie sind aus Stahl geschmiedet und werden siegen! In dem Tiegel dieses Stahl feurig sie fusionieren der Guerilla, der Arbeiter, der … Weiterlesen …

  • Die Tage der goldenen Jugend (Kriegers Wiederkehr)

    Die Tage der goldenen Jugend verträumt ich beim Mütterlein. Im Garten beim blauen Flieder Da saßen wir oft allein. Ich lauschte dem Zaubermärchen erschauernd in süßer Lust. Ich ruhte der besten Mutter gar selig an treuer Brust. Und als ich dann groß geworden Der Kaiser, er rief zum Krieg Da zog  mit den Kameraden Zum … Weiterlesen …

  • Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr

    Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr wenn hoch die Flamme prasselt der Trommelruf dumpf rasselt stürmt her das kühne Heer Seh ich die Kameraden, klopft´s höher in der Brust wir ringen Seit an Seite in einem guten Streite da kämpft sich´s siegbewußt Die Flammen sind gebändigt mit alter guter Kraft wie braust´s hinan die … Weiterlesen …

  • Es bläst die Trompete (Morgenruf)

    Es bläst die Trompete auf in den Tag steht auf Kameraden schlafe wer mag der Faulpelz sich müde im Bette noch dreht die Mannschaft des Führers ans Tageswerk geht Es bläst die Trompete auf in den Tag Es bläst die Trompete Spaten fasst an Wir stehn um die Fahne, stehn wie ein Mann Die Flagge … Weiterlesen …

  • Freut Euch Kameraden all (sind Rüben drin)

    Freut Euch Kameraden all Dass so gut wir leben – Gut stehts hier auf jeden Fall s tut zu essen geben! Brauchet nicht zu sorgen jetzt Wie die Leute draussen Tüchtig wird uns vorgesetzt Tüchtig lasst uns schmaussen! Drum immer lustig Blut Und heitern Sinn Es schmeckt zu gut Sind Rüben drin Drum immer lustig … Weiterlesen …

  • Frisch auf ihr Kameraden Frisch auf zum Waffentanz

    Frisch auf ihr Kameraden Frisch auf zum Waffentanz und die Kanonen g´laden für die Pariser Schanz Laßt noch ein Lied erklingen auf Frankreichs blut´gem Sand Wer weiß, wer noch wird singen im deutschen Vaterland Wir denken nicht an Morgen wir denken nur an heut´ laßt schwinden drum die Sorgen da uns die Zeit gebeut Stimmt … Weiterlesen …

  • Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler)

    (Die Korona singt:) Frisch auf Kameraden stoßt ab stoßt ab den Ball in die Lüfte gesendet des Spieles Ende, ihr seht´s nicht ab drum frisch wie das Glück sich auch wendet O seht in der Ferne da winkt der Preis drum frisch, immer frisch, der Kampf wird heiß (Von einem Anfänger zu singen:) Dem Neuling, … Weiterlesen …

  • Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel

    Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel jetzt ziehen wir wieder zu Felde zwar wehn die Winde ziemlich kühl von dem blauen Himmelszelte Doch ein braver Sportsmann achtet das nicht es führet ihn Eifer, es rufet die Pflicht Hier gilt es die Übung der rüstigen Kraft und Stärkung der kräftigen Glieder Denn ohne sie wird nichts … Weiterlesen …

  • Frisch Kameraden laßt uns ziehen

    Frisch Kameraden laßt uns ziehen leert den letzten Tropfen Wein Wandern ist Leben, süß das Mühen Schön ist die Welt im goldnen Schein Vorwärts! Nimmer zurück! Auf Berg und Tal weilt froh der Blick Vorwärts, fern ist das Ziel! Die Flasche her! Der Wein ist kühl! Glöcklein tut läuten Wandrer begleiten Glück soll´s bedeuten Am … Weiterlesen …

  • Für brave Kameraden hier steh ich auf der Wacht (Schlaft wohl)

    Für brave Kameraden hier steh ich auf der Wacht und habe scharf geladen bei Tage wie bei Nacht Schlaf wohl Wenn treulich steht der Posten mit Wachsamkeit und Mut da ruht auf starken Pfosten des Heeres Lager gut Schlaft wohl, schlaft wohl ihr Kameraden brav Wer da, es rauscht im Laube der Rausch des Abendwinds … Weiterlesen …

  • Gefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg)

    Gefüget aus Beton und Stahl steht ne Fabrik im Zschopautal drin rattern nicht Maschinen die Räder stehen still doch Arbeitsvolk find´st du dort viel Tausend Kameraden, Mann an Mann gefangen, bewacht, in Acht und Bann sehnenden Herzens erklingt ihr Lied wir wollen in die Heimat ziehn Die Mauern (im Hause) wo mit voller Kraft die … Weiterlesen …

  • Glück auf Kameraden im trauten Verein

    Glück auf Kameraden im trauten Verein Beim schäumenden Glase gilt´s fröhlich zu sein Klint an: Dreimal hoch unser schöner Verband Aus ihm blühe Segen für Stadt und für Land! Oft habt ihr gesungen, gescherzt und gelacht oft habt ihr bei Jubel den Kehraus gemacht Doch Lieb´nur zum Nächsten, fern schnödem Gewinn durchflamm´Euere Herzen, erheb Euern Sinn … Weiterlesen …

  • Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)

    Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht uns sollen die Feinde nicht kümmern Wir hatten so manche verzweifelte Schicht und sahen die Sonne nicht schimmern Nur einig, einig müssen wir sein so fest und geschlossen wie Erz und Gestein Und laßt es euch sagen, ihr Knappen all ihr Brüder von Osten und Westen von Norden und … Weiterlesen …

  • Gute Nacht Kameraden

    Gute Nacht Kameraden, Bewahrt euch diesen Tag, Die Sterne rücken aus den Tannen Empor ins blaue Zelt Und funkeln, funkeln auf die Welt, Die Dunkelheit zu bannen. Gute Nacht, Kameraden, Bewahrt ein festes Herz, Und Fröhlichkeit in euren Augen, Denn fröhlich kommt der Tag Daher wie Glockenschlag, Und für ihn sollt ihr taugen. Text und … Weiterlesen …

  • Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)

    Herbei herbei ihr Kameraden all´ die einst geschmückt der teure schwarze Kragen versammelt euch bei der Trompeten Schall zu des Kommerses Festgelagen Die Salamander reibt mit Donnerklang leert nimmermüd´ die schäumenden Pokale laut schalle frohbegeistert hier im Festessaal der alten Artilleristenlieder Sang Seid uns gegrüsst, die ihr von nah und fern herbeigeeilt in dichten Festesscharen … Weiterlesen …

  • Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei

    Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei All Ihr niedern F-Soldaten trinkt und singet, frisch, froh, frei Macht euch Kummer blasse Wangen macht im holden Rot sie prangen Unser schönes Feldgeschrei hoch wie Feuerwerkerei! Uns vereint seit Babels Zeiten ein gar innig festes Band uns´r Sippe ist vertreten in dem ganzen deutschen Land Magst du Sachse oder … Weiterlesen …

  • Ich hatt einen Kameraden

    Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite Im gleichen Schritt und Tritt. Eine Kugel kam geflogen: Gilt sie mir oder gilt sie dir? Ihn hat es weggerissen, Er liegt mir vor den Füßen Als wär’s ein Stück von mir Will mir die Hand noch … Weiterlesen …

  • Ich hatt einen Kameraden (1916 , In der Heimat….)

    Aus jedem Soldatenzuge, aus jeder Kaserne erklingt heute ein Lied, das in seiner Anknüpfung an den volkstümlichen Wortlaut eines Gedichts von Ludwig Uhland mit Neuschöpfungen eine sonderbare Mischung darstellt. Uhiand dichtete seine „guten Kameraden“ nach dem Vorbilde eines alten Volksliedes wie etwa Goethe sein „Heideröslein“. Vom Volke entnommen, kehrt es wieder in den Volksmund zurück, so daß … Weiterlesen …

  • Ich hatt einen Kameraden (1918)

    Ich hatt einen Kameraden: 1918. Das am meisten gesungene Soldatenlied dieses Krieges ist: „Der gute Kamerad – Gloria, Viktoria“. Die Meinungen darüber sind sehr verschieden. Prof. Nöthe hält den Text für nicht einwandfrei. „Aber weil es dem Soldaten gefalle, wollen wir es annehmen.“ In der „Kölnischen Volkszeitung“ bemerkt Dr. Karl Reisert, daß sich Uhland einen … Weiterlesen …

  • Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt

    Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt wir haben Not und allen Schaden für heute weggestellt Heute sind wir rot morgen sind wir tot also muß es sein Sag uns Maria feine in deinem Himmelszelt ob unser Schatz und Mägdelein bei dir die Wache hält Heute sind wir rot morgen sind wir tot also … Weiterlesen …

  • In den schweren langen Jahren (KZ Buchenwald)

    In den schweren langen Jahren Kamerad erinnere dich galt das Wort das schicksalharte steh gerade oder brich- sind auch viele schon zerbrochen- wir stehn hinterm Stacheldraht- aufrecht, Jahre oder Wochen hoch den Kopf, Kopf hoch Kamerad Hoch den Kopf i glowe w gore haut la tete mej hlavu vzhöru towaritschi golowu wyschei Kopf hoch Kopf … Weiterlesen …

  • Kameraden auf dem Kriegespfad (Alte Kameraden)

    Kameraden auf dem Kriegespfad schlossen Freundschaft wir so fest und treu Ob in Kampf oder Pulverdampf stets zusammen híelten wir auf´s neu Zur Attacke ging es Schlag auf Schlag Ruhm und Ehr soll bringen uns der Krieg Auf, Kameraden, frisch wird geladen Horcht, es braust die Schlachtmusik Nach der Schlacht bezog das ganze Regiment das Quartier im nächsten Dorf, … Weiterlesen …

  • Kameraden auf für´s Vaterland

    Kam´raden auf für´s Vaterland zum Angriff fest die Wehr zur Hand wir sehn den Feind dort blinken und Siegeszeichen winken Zwar liegt verschanzt er hinterm Wall doch hemmt man uns auf keinen Fall wir hol´n uns Lorbeerreiser Hoch Vaterland und Kaiser Kam´raden folgt, der Tanz geht an mit Stürmerschritt, Tambour schlag an und laßt dem … Weiterlesen …

  • Kameraden das Gewehr zur Hand

    Kameraden das Gewehr zur Hand laßt jede Arbeit ruhn Das Vaterland zu schützen sollt jetzt die Zeit ihr nützen des Kriegers Pflichten tun Ein weiser König leitet uns mit väterlichem Sinn den Frieden zu erhalten sieht er mit klugem Walten auf künft´ge Krieger hin Drum waffnet er im Frieden schon der Männer Geist und Hand … Weiterlesen …

  • Kameraden die Trompete ruft

    Kameraden, die Trompete ruft heute heißt es wandern Morgen scheint die Sonne uns in Rußland oder Flandern Kameraden, macht das Herze leicht laßt die Trommeln rühren Pfeifen und Trommeln müssen sein denn es heißt marschieren Meine Liebste, ja, die mag mich nicht hat mich längst verlassen Kam´rad, morgen schon vielleicht sterb ich auf der Straßen … Weiterlesen …

  • Kameraden halts enk fest zusammen (Radetzky)

    Kameraden halts enk fest zusammen wir ziehn hinaus in Gottes Nam mit Herz und Hand fürs Vaterland machts Östreich nur ka Schand Wie wir marschiern aus freiem Willn wolln wir auch unsre Pflicht erfülln Der Feind soll spürn wie wir uns rührn wie wir die Säbel führn Wir opfern freudig unser Blut mit freiem Willen, … Weiterlesen …

  • Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn

    Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn denn uns führt wie unsre Ahnen wiederum ein Prinz Eugen Prinz Eugen, du edler Ritter zück im Schlachtenungewitter steil gen Himmel deine Wehr zu Altöstreichs Ruhn und Ehr´ Vorwärts mit Gott! Wir wollen getrost den Kampf bestehn „Belgrad“ heißt die Parole die Losung „Prinz Eugen“ Reißt die … Weiterlesen …

  • Kameraden laßt ein neues Lied uns singen

    Kameraden laßt ein neues Lied uns singen das uns erinnert an die hehre Zeit die wir in Flandern konnten einst verbringen im Kampf für unsres Reiches Herrlichkeit mit ernstem Siegeswillen in treuem Pflichterfüllen so standen wir bereit zur Waffentat am „langen Max“ dort „In de Kattestraat“ Und „unser Max“ mit seinen Zuckerhüten warf deutschen Gruß hinein … Weiterlesen …

  • Kameraden lasst uns singen

    Kameraden, lasst uns singen unsrer Sehnsucht schönste Lieder. Tritt gefasst, wir singen wieder Vöglein, hätt ich deine Schwingen. Vöglein, hätt ich deine Schwingen, würd ich heut noch meinen Lieben die zu Hause sind geblieben Gruß und Küsse selber bringen Vöglein, hätt ich deine Schwingen ließ ich Staub und Erde liegen würd ich in den Himmel … Weiterlesen …

  • Kameraden Mann für Mann

    Kameraden Mann für Mann juchheidi juchheida stimmet froh das Liedchen an juchheidi juchheida Ist auch knapp jetzt die Ration wenn man singt, vergißt man´s schon Frankreich ist aus Afrika mit den Turkos wieder da 70 sollt´ uns vor dem grauen nun wird er auf´s neu verhauen England schickte Schottlands Söhne große Maul und nack´ge Beene … Weiterlesen …

  • Kameraden wann sehn wir uns wieder

    Kameraden, wann sehn wir uns wieder? Kameraden, wann kehrn wir zurück Wann sitzen zum Trunke wir nieder Und genießen ein traumhaftes Glück? In der Kneipe am Moor singt und spielt einer vor Klirren Gläser und Klampfen die Gesellen sie stampfen Zu dem Sang und der Klang läßt die Männer lauschen Der eine liebt Gin oder … Weiterlesen …

  • Kameraden was tut´s denn so brausen

    Kameraden was tut´s denn so brausen übers Feld, daß die Leute ergrausen und meinens, die Welt geht zu End Ja, das ist ja kein Donnern und Blitzen ja, das seins ja mit ihren Geschützen die vom Artollerieregiment Ho, ho, die vom Artollerieregiment Die Fahrer hupt´s wie die Flöhe die auf den Protzen, die lupft´s in … Weiterlesen …

  • Kameraden wir marschieren

    Kameraden wir marschieren Wollen fremdes Land durchspüren Wollen fremde Sterne sehn Kameraden wir marschieren Laß die bunten Fahnen wehn. Kameraden wir marschieren Laß die bunten Fahnen wehn Kameraden unsre Speere Schleudern wir in fremde Meere Schwimmen nach und holn sie ein Kameraden unsre Speere Sollen Pfeil und Ziel uns sein. Kameraden unsre Speere Sollen Pfeil … Weiterlesen …

  • Kameraden wir sind nie allein

    Kameraden wir sind nie allein Leninisten solln die Massen führen Wir wolln Helfer, Kämpfer, Führer sein das soll jeder Unterdrückte spüren Mancher stiehlt, und macher greift zum Strick Immer, überall, auf alle Fälle: Greife ein, Genosse Bolschewik im Betrieb und auf der Stempelstelle Hast du deine Waffe schon erkannt? Halte hoch im Kampf die rote … Weiterlesen …

  • Prolete ist Ruhm Kameraden

    Prolete ist Ruhm, Kameraden ist der Holzschuh, der laut an das Pflaster schlägt Das ist ein Ruhm, Kameraden wer Kleider der Arbeit trägt. Verflucht sei die Scham vor seidenem Kram! Wer schuhte den Fuß, was fleckt uns mit Ruß? Die Arbeit für reiche Magnaten die ihm Gold in die Geldschränke legt. Proleten! O seht, wie … Weiterlesen …

  • Seid willkommen Kameraden

    Seid willkommen, Kameraden seid gegrüsst mit Herz und Hand Unsere Freude, unser Hoffen macht hier Lied und Wort bekannt Freie Turner, treue Brüder sind wir alle, stammverwandt stärken uns fürs ganze Leben stärken uns fürs Vaterland Tage, Jahre eilend schwinden in dem Zeitenlauf dahin doch in unserm schönen Kreise herrscht ein gleicher Mannessinn Nicht: Was … Weiterlesen …

  • Steht zum Banner Kameraden

    Steht zum Banner Kameraden Kämpferstolz und Jugendkraft leucht aus eueren Augen wider fest umschlingt den Bannerschaft Haltet hoch ihn in den Händen laßt das Tuch im Sturmwind wehn droht Gefahr von allen Enden treulich woll´n wir zu ihm stehn Und des Banners Flammenlodern sich mit unserm Sein vermählt Stürzt das Morsche! Laßt’s vermodern Schreitet! Streitet … Weiterlesen …

  • Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter)

    Von all unsern Kameraden war keiner so lieb und so gut als ein kleiner Trompeter ein lustig Rotgardistenblut. Wir saßen so fröhlich beisammen in einer so stürmischen Nacht, mit seinen Freiheitsliedern hat er uns so fröhlich gemacht. Da kam eine feindliche Kugel bei einem so fröhlichem Spiel, mit einem seligen Lächeln unser kleiner Trompeter, er … Weiterlesen …

  • Von allen Kameraden

    Von allen Kameraden War keiner so frohgemut Als unser kleiner Trompeter – Ein jung Husarenblut Wenn uns der Mut wollt´ sinken Manchmal in stürmischer Nacht Mit trauten Heimatliedern Hat er uns stark gemacht Hat oft um unsertwillen Vergessen die eigene Not Ein trutzig Stücklein geblasen Umlauert vom frühen Tod Und als ihn die Kugel getroffen … Weiterlesen …

  • Wer will unter die Kameraden einer wackren Feuerwehr

    Wer will unter die Kamraden einer wackren Feuerwehr der merk auf und laß sich raten was da wohl dazu gehör´ Willst du Feuerwehrmann sein merk dir dieses Liedchen fein Tralalla… dann nur laßen wir dich ein Der muß erst vor allen Dingen sein ein wackrer Turnersmann der da stützen, klettern, schwingen und auch voltigieren kann … Weiterlesen …

  • Wir sind Kameraden

    Wir sind Kameraden packet zu! Greift an! Vorteil oder Schaden wir sterben Mann für Mann Bieg oder brich Wir kämpfen um dich Kameraden, kameraden bleibt fest auf Hieb und Stick Hungern oder Essen Uns beseelt ein Geist Nie sollst du vergessen was Kameradschaft heisst< Bieg oder brich Wir kämpfen um dich Kameraden, kameraden bleibt fest … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus