Politische Lieder von A - Z
- Es leuchten drei freundliche Sterne (Hambacher Fest) (1832)
- Es lodert im Herzen (Brüderlichkeit) (1896)
- Es muß ein Mensch dem andern Menschen nützen (Gegenseitigkeit) (1900)
- Es quillt und keimt von unten auf (1848)
- Es saß ein klein wild Vögelein (1900)
- Es sassen sechs Kommunisten (1920)
- Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt am Rhein (1914) (1914)
- Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854) (1854)
- Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1922) (1922)
- Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909) (1909)
- Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen) (1913)
- Es schwillt die Kraft (Freiheit und Land) (1910)
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus (1899)
- Es strahlt die Maiensonne (1913)
- Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum) (1848)
- Es tönt ein Ruf von Land zu Land (Arbeiter-Feldgeschrei) (1873)
- Es tut sich was – Frankfurt brennt – Allgäu pennt (1980)
- Es war ein alter König (Nibelungenhort) (1840)
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Der Deserteur) (1813)
- Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten) (1822)
- Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak) (1913)
- Es war einmal ein Frühling (1849)
- Es war einmal ein König (1848)
- Es war in einem Bienenstaat (1849)
- Es waren verbannt unsere Lieder (1896)
- Es wird ja bestimmt nicht so bleiben (1814)
- Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig) (1831)
- Es zieht die Rote Jungfront (Jungfront-Marsch) (1925)
- Es zog ein Rotgardist hinaus (1920)
- Es zog ein Rotgardist hinaus (Bölberg) (1924)
- Es zogen einst Soldaten von Sowjetrußland aus (1925)
- Et saß e kli wält fijeltchen (1865)
- Europa hat Frieden (1930)
- Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab) (1918)
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden) (1921)
- Feindliche Stürme (KPD) (1925)
- Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU) (1936)
- Fern der Heimat auf der Wache (1926)
- Fern verbannt nach Emslands Norden (1933)
- Fernsprecherin (1880)
- Flamme empor (1933) (1933)
- Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914) (1914)
- Fliege weißer Adler fliege (1864)
- Florian Geyer (1920)
- Fordre niemand mein Schicksal zu hören (Schweiz) (1900)
- Frag nicht was fängt man heute an (1843)
- Franz Meier ist Prolet wie du (1930)
- Frauen wacht auf!! (1925)
- Frei im Denken frei im Streben (Sängerspruch) (1896)
- Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen (1842)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848) (1848)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- O trauert nicht um die gefallnen Streiter (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum) (1848)
- Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum) (1848)
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
- Auf Brüder laßt uns mannen (1848) (1848)
- Zu Bibra in dem Grunde (1848) (1848)
- O du Deutschland du sollest mir´s gedenken (1848)
- Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann) (1848)
- Fritze kann nicht sehen (1848)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz (1848)
- Es war einmal ein Frühling (1849)
- Mein Deutschland strecke die Glieder (1849)
- Es war in einem Bienenstaat (1849)
- Zu Paris im Februario (Spottlied auf die Revolution 1848) (1849)
- Es ist wieder März geworden (1849)
- O laß sie träumen den Kaiserwahn (Im Frühling) (1849)
- Wir sind vereint zu einem schönen Bunde (1849)
- Die Freiheit kommt auf Flammenwogen (1849)
- Wir harren all auf einen Tag (1849)
- Sag wo ist Vetter Michels Vaterland (1849)
- Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849) (1849)
- Wach auf mein Volk Es naht der Tag der Rache (1849)
- In Elberfeld haben viele tausend Mann (1849)
- Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort) (1849)
- Der Reichtum und die Not (1849)
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied) (1849)
- Hecker komm die Völker rufen (1849)
- One done Widerstand (1849)
- Deutschland auf weichem Pfühle (1849)
- Frisch auf zur Weise von Marseille (1849)
- Schlaf mein Kind schlaf leis (1849)
- Nieder mit den Hunden mit der Reaktion (1849)
- Völker Rache wetzt des Henkers Beil (1849)
- Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech) (1849)
- Hocker, Strubel, Sitz und Blum (1849)
- Brudermord Brudermord (1849)
- Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied) (1849)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Morgenlied) (1849)
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara (1849)
- Und will he us denn nich (1849)
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin (1849)
- Am Schluß des Jahres 1849 (1849)
- Greift an das Werk mit Fäusten (1850)
- Wenn der Weber liefern geht (1850)
- Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied) (1850)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder (1850) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -