Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

O Pescator (5)

  • Das Schiff streicht durch die Wellen
  • Fahr mich hinüber schöner Schiffer
  • O Fischer auf den Fluten Fidelin
  • O pescator dell‘ onde
  • Wer schrieb: Das Schiff streicht durch die Wellen?

O Sanctissima - o du fröhliche - we shall overcome (11)

  • Hör uns Allmächtiger – (Gebet vor der Schlacht)
  • Lord dismiss us with your blessing
  • No more auction block for me
  • O du fröhliche (Drei christliche Feste)
  • O du fröhliche (Pfingstenzeit)
  • O du fröhliche o du selige (III)
  • O du fröhliche o du selige (Weihnachtslied)
  • O du fröhliche o du selige Osterzeit

O Susanna (10)

  • Denn auf der See da ist nichts los
  • Macha ma no a Stößle (O Susanna)
  • Morgen muß mein Schatz verreisen
  • O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier)
  • O Susanna (Rauf und Runter)
  • Trink mer noch e Tröpfchen (O Susanna)
  • Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  • Trink´n ma noch a Flascherl

O Tannenbaum (27)

  • Am Weidenboom am Weidenboom
  • Das neue Lied von dem versoffenen Fahnenschmied
  • Deckt mir überreich den Tisch
  • Der Stacheldraht der Stacheldraht
  • Der Streik fängt an
  • Die Männer denken stets sie sinds
  • Gesellenstand ist manchmal hart und bitter
  • Gott grüß dir Bruder Straubinger

Oben auf dem Berge oder Das Lied vom Mühlenrad (19)

  • Auf jenem Berge, da möcht ich wohnen
  • Da droben auf jenem Berge
  • Da droben auf jenem Berge
  • Da droben auf jenem Berge
  • Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
  • Da droben auf jenem Berge (Goethe, 1801)
  • Da droben auf jenem Berge (hohes Haus)
  • Da droben auf jenem Berge (Müllers Abschied)

Ode an die Freude (5)

  • Brüder hier im deutschen Bunde
  • Freude glänzt auf allen Wegen (Kaisers Geburtstag)
  • Freude schöner Götterfunken
  • Rückschritt liebliche Bewegung (Konservatives Bundeslied)
  • Stille ruht im weiten Kreise

Ohne Lieb und ohne Wein (3)

  • Kaiser Joseph willst du dann
  • Ohne Lieb und ohne Wein
  • Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben

Papst und Sultan (17)

  • Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied)
  • Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied)
  • Den Mann den halt ich ehrenwert
  • Den Mann den haltet ehrenwert (Turner)
  • Der Papst lebt herrlich in der Welt
  • Der Pionier marschiert ins Feld
  • Der Soldat lebt herrlich in der Welt
  • Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal)

Passionslied (5)

  • Als Christ der Herr in Garten ging
  • Als unser Herr im Garten ging
  • Da Jesus in den Garten ging
  • Unser Herr Jesus in den Ölgarten ging (Karfreitag)
  • Wollt ihr hören ein neu Gedicht (Passionslied)

Pater und Nonne (2)

  • Es reist ein Pater (Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster)
  • Et ging en Paterke langs te Kant
« Zurück 1 2 3 … 60 61 62 63 64 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 9.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Angebot Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 23,50 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.