Liedergeschichte: Papst und Sultan
Zur Geschichte von "Papst und Sultan": Parodien, Versionen und Variationen.
Der Papst lebt herrlich in der Welt (1789)
Der Papst lebt herrlich in der Welt
es fehlt ihm nicht an Ablaßgeld,
er trinkt den allerbesten Wein,
ich möchte doch der Papst wohl sein,
Den Mann den halt ich ehrenwert (1817)
Den Mann, den halt´ich ehrenwert
des starke Hand das deutsche Schwert
schwingt über seines Feindes Haupt
der Ehre ihm und Freiheit raubt
Dem Deutschen bring ich [...] ...
| Napoleon
Den Mann den haltet ehrenwert (Turner) (1886)
Den Mann, den haltet ehrenwert
der hohe Wenden macht am Pferd
der auch am Recke riesenschwingt
und hoch und weit mit Anstand springt
Und Ruhm und [...] ...
Der Soldat lebt herrlich in der Welt (1893)
Der Soldat lebt herrlich in der Welt, vallera
Er braucht am allermeisten Geld, leider wahr
Er trinkt am liebsten Bier und Wein
Ich möchte drum [...] ...
Ich bin ein lust´ger Grenadier (1893)
Ich bin ein lustger Grenadier
der niemals seinen Mut verliert
Ein hübsches Mädel an dem Arm
das macht dem Grenadier so warm
Wenn mir mein Strohsack nicht gefällt
Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied) (1896)
Das Spionieren auf der Welt
als bestes Handwerk mir gefällt;
Ich schnüffle hin, ich schnüffle her
Ich schleich herum, mal kreuz, mal quer
Und wenn ich [...] ...
Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal) (1896)
Du bist nicht klug du bist nicht dumm
du bist nicht grad, du bist nicht krumm
Du bist nicht schlecht, du bist nicht gut
hast [...] ...
Der Pionier marschiert ins Feld (1900)
Der Pionier marschiert ins Feld
nicht fragt er viel nach Dach und Geld
er baut zur Not in Feindes Land
sein Haus sich auf mit [...] ...
Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied) (1913)
Das Turnerleben mir gefällt
vor allem in der ganzen Welt
das ist ein Leben göttergleich
ein Leben wie im Himmelreich
Ein fester Sinn, ein froh Gemüt
Ich bin ein freies Turnerblut (1913)
Ich bin ein freies Turnerblut
ich kämpfe für die Freiheit gut
und für die echte Turnerei
damit sie wieder werde frei
Ich kämpfe stets mit Mut [...] ...