Liedergeschichte: O Susanna
Zur Geschichte von "O Susanna": Parodien, Versionen und Variationen.
Trink´n ma noch a Flascherl (1907)
Trink’n ma noch a Flascherl
trink‘ ma noch a Flascherl
wir hab’n ja a Geld im Tascherl
trink’n ma noch a Flascherl
trink‘ ma noch [...] ...
O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (1907) (1907)
Trink´n wir noch ein Tröpfchen
immer noch ein Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen
Trink’n wir noch’n Tröpfchen
immer noch’n Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen
O Susanna
Trinken wir noch ein Tröpfchen (Otto Reutter) (1907)
Manches Lied wird heutzutage riesig populär
Hat es einer erst gesungen, singt man’s ringsumher
Ist der Text auch albern und die Melodie banal
Das ist [...] ...
Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck) (1915)
Trink mer noch ein Tröpfchen
trink mer noch ein Tröpfchen
aus dem kleinen Henkeltöpfchen
Trink mer noch ein Tröpfchen
trink mer noch ein Tröpfchen
aus [...] ...
Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Rollmops) (1925)
Trink’n wir noch ein Tröpfchen
Trink’n wir noch ein Tröpfchen
Aus dem alten Henkeltöpfchen!
Trink’n wir noch ein Tröpfchen
Trink’n wir noch ein Tröpfchen
Aus [...] ...
Denn auf der See da ist nichts los (1930)
Denn auf der See da ist nichts los
da ist die Arbeit viel zu groß
da ist die Heuer viel zu klein
da soll der [...] ...
Morgen muß mein Schatz verreisen (1942)
Morgen muß mein Schatz verreisen
Abschied nehmen mit Hallo
(siehste woll)
Draußen zwitschern schon die Meisen
zwitschern schon die Meisen
denn die Biester sind so [...] ...
O Susanna (Rauf und Runter) (1950)
Unser Glas ist leer, unser Glas ist leer
Was darin war, schmeckt nach mehr
Ist ja auch kein Wunder, ist ja auch kein Wunder
Kommt [...] ...
Macha ma no a Stößle (O Susanna) (1950)
Macha ma no a Stößle
macha ma no a Stößle
en des rosa Onderhösle
Trenk ma no an Becher
trenk ma no an Becher a