Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Heil dir im Siegerkranz (43)

  • 50. Geburtstag des Kaisers (1909)
  • Arbeiter all erwacht (um 1890)
  • Auf denn zum heiligen Krieg (1916)
  • Aus uns wurd amal nischt
  • Brause Du Freiheitssang
  • Brüder so kann´s nicht gehn
  • Den König segne Gott (Sachsenlied)
  • Der englische Nationalgesang

Heile Heile Segen (13)

  • Heil, heil und Segen (Ostpreußen)
  • Heila Heila Sega
  • Heile Heila Sage (Elsaß)
  • Heile Heila Sega (Schwaben)
  • Heile Heile Heile (Erfurt)
  • Heile Heile Kätzchen (Apolda)
  • Heile Heile Kätzchen am Seile
  • Heile Heile Katzendreck

Heimat ach Heimat (5)

  • Heimat ach Heimat (1915)
  • Heimat ach Heimat (Kriegslied 1914)
  • Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen
  • Heimat o Heimat bald muß ich dich verlassen (1914)
  • O Heimatland, jetzt muß ich dich verlassen

Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (3)

  • Heinrich lag bei seiner Neuvermählten
  • Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
  • Noch einmal Robert eh wir scheiden

Heiraten fällt mir nicht ein (2)

  • Weine nur nicht (Keine Heirat)
  • Weine weine weine nur nicht

Henneke Knecht (2)

  • Henneke Knecht wat wultu don
  • Henneke Knecht, was willst du tun (Wunderhorn)

Herbei du trauter Sängerkreis (9)

  • Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
  • Bundeslied der Burschenschaft
  • Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
  • Empor empor mit frischem hellem Klang
  • Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)
  • Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
  • Herbei herbei du trauter Sängerkreis
  • Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)

Herr Bruder nimm das Gläschen (3)

  • Halli Hallo Halli Hallo
  • Herr Bruder nimm das Gläschen
  • Tiroler laßt uns streiten

Herr Pastor sien Kauh (35)

  • Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
  • Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
  • Kennt ji all dat nigge Laid (1934)
  • Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
  • Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)
  • Pastor sin Kauh (13 Melodien)
  • Vorigt Jahr de Engelschmann

Herr und Schildknecht (3)

  • Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)
  • Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
  • Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Zucker und Kuchen)
« Zurück 1 2 3 … 36 37 38 39 40 … 83 84 85 Weiter »

….

Neues Volkslieder-Album

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 12.05.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 21,02 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.