Zur Geschichte von "Heile Heile Segen": Parodien, Versionen und Variationen.
„Heile, heile Segen“ ist ein sehr alter Trostreim für Kinder – mit und ohne Melodie. In „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“ von 1895 führt der Herausgeber Franz Magnus Böhme an:
„Die scherzhaften Heilsprüche in Kinderreimen sind Überreste von Wundsegen, die in altheidnischer Zeit über verwundete Körperteile gesprochen wurden. In diesen Reimen findet die Katze vielfach Erwähnung: sie galt als Holdas Tier und war auch den die Holda [Frau Holle] begleitenden Hexen eigen“
Heile Heile Segen ´s Büsele uf dem Stege ´s Güggeli uf´m MIst ´s ist guet, daß´s wieder g´heilet ist Variation von Heile Heile Segen bei Simrock 61, um 1850 ...
Heile, heile, Katzendreck, Morgen is es Alle weck wozu ein Aargauer Spruch stimmt: Heile-heileSegen, ’s Chätzli unter der Stegen und wenn’s Müsli füre chunt ist mis Büebli wieder gsund in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 156) ...
Heile Heile Heile Das Kätzchen lief zum Berge ´nan und als es wieder runter kam war alles wieder geheilt Diese Variation von Heile Heile Segen aus der Gegend von Erfurt – mit Melodie in Deutscher Liederhort III (1895, Nr. 1827, aus Stotternheim bei Erfurt) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) — Kindervolksreime (1920) ...
Heile Heile Segen ´s Müsle uf der Stegen ´s Chätzli hinterm Tisch ´s weiß nieme, wo´s bös Fingerli isch Variation von Heile Heile Segen aus dem Aargau ( Liederfibel 11 ) ...
Heili heili Sege Drei Tage Rege Drei Tage Schnee jetzt tut´s dir nümme weh bei Großätti 24 Diese Version von Heile Heile Segen in Macht auf das Tor (1905) ...
Heil, heil und Segen Drei Tage Regen Drei Tage Schnee Fuß tut nicht mehr weh Diese Variation von Heile Heile Segen aus Ostpreußen – bei Frischbier 177 ...
Heile Heila Sega Drei Tage Rega Drei Tag Sonnenschein daß es geit ein guten Wein dann kriegt´s Büble auch ein Diese Variation von Heile Heile Segen aus Oberschwaben – Birlinger 22 ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.