Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Drei lederne Strümpf (5)

  • Drei doppelte Pfeng
  • Drei läderi Strümpf
  • Drei ledrige Strümpf (Fischinger Tanz)
  • Ich hab drei lederne Strümpf
  • Zwei lederne Strümpf (Treideln)

Drei Lilien (12)

  • Drei Lilien (Urfassung)
  • Drei Lilien drei Lilien
  • Drei Lilien drei Lilien (Soldatenlied)
  • Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
  • Es sollt ein Meidlein früh aufstän (1533)
  • Es spielte ein Graf mit einer Magd
  • Es waren drei Gesellen die zogen mit hinaus
  • Graf Friederich wollt ausreiten

Drei Nornen im Glockenhaus (6)

  • Drei Sechs Neun hinten steht die Scheun´
  • Dreie sechst neune im Hofe steht die Scheune
  • Eins zwei drei – Alte Jungfern besoffener Schneider
  • Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun (Falscher Jude)
  • Reite Reite Rößlein
  • Rittli Rittli Reßla z´ Basel isch a Schleßla

Drei Rosen im Garten (3)

  • Drei Rosen im Garten
  • Drei Rosen im Garten vier Lilien im Wald
  • Treu hab ich geliebet (Schnadahüpferl)

Drei Rosse vor dem Wagen (3)

  • Fahr mich hinüber schöner Schiffer
  • Ihr Jungfern hört (Tod auf den Schienen)
  • Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen

Drei-Könige-Lied (3)

  • Gott so wollen wir loben und ehrn (Wunderhorn)
  • Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg)
  • Mit Gott so wollend wir loben und ehrn

Dreimal ums Haus herum (4)

  • Drei-viermal um das Haus herum
  • Dreimal um das Häuselein herum
  • Dreimal ums Scheiterbeig (Fenstergang)
  • Zweimal dreimal um das Haus

Drunken Sailor (3)

  • Auf grüner Jung reck deine Glieder
  • What shall we do (Plattdeutsch)
  • What shall we do with a drunken sailor

Du hast Diamanten und Perlen (8)

  • Du hast Diamanten und Perlen
  • Du hast ja die schönsten Augen
  • Du hast mit deiner schlichten Weise
  • Ich hab ein Loge im Theater
  • Ich wollt meine Liebe ergösse sich
  • Im März da hast du gestritten
  • Mein Liebchen wohnt in der Kaserne
  • Mein Michel was willst du noch mehr?

Du meine kleine Welt (4)

  • Jetzt kommt die frohe Stunde
  • Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus)
  • Wann kommt die frohe Stunde
  • Wann kommt die frohe Stunde (Elsaß)
« Zurück 1 2 3 … 22 23 24 25 26 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 14.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.757 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.926 Einträge in das Liederlexikon.
pixel