Drei läderi Strümpf
und zwe derzu gänd fünf
und wenn i ein verlier lier lier
so han i nu na vier vier vier
drei läderi Strümpf
Zur Trommel gesprochen –
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Ich hab drei lederne Strümpf Ich Hab drei lederne Strümpf Zwei und drei sind fünf Wenn i einen verlier. Bleiben mir doch vier. Aug. Stöber, Elsässische Sagen daher in Deutscher Liederhort II (1893, Nr 1022 b)
- Eins zwei drei vier fünf (Strümpf) Eins zwei drei vier fünf Stiefel, Schuh und Strümpf Fünf vier drei zwei eins besser doch als keins sechs sieben acht neun null tra tre tri tro trull Nimm neun acht sieben sechs…
- Drei doppelte Pfeng Drei doppelte Pfeng Drei doppelte Pfeng Drei doppelte doppelte doppelte Pfeng fünf paar lederne Strümpf fünf paar lederne Strümpf wenn ich eins verlier hab ich immer noch vier von de fünf paar lederne…
- Eins zwei drei vier fünf strick mir ein paar Strümpf Eins zwei drei vier fünf strick mir ein paar Strümpf nicht zu groß und nicht zu klein sonst mußt du der Haschmann sein aus dem Vogtland : Dunger 231 , ebenso aus Gera…
- Drei ledrige Strümpf (Fischinger Tanz) Drei ledrige Strümpf drei ledrige Strümpf und drei und drei gän fünfä Wer das Lied nicht singe ka der fangt wiedrum vorne a. Text und Musik: Verfasser unbekannt in Weckerlin II, Nr. 10…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]