Liedergeschichte: Drei Lilien

Zur Geschichte von "Drei Lilien": Parodien, Versionen und Variationen.

Es sollt ein Meidlein früh aufstän es sollt in Wald nach Röslein gän Do sie in den grünen Wald kam do fand sie ein verwundten Mann Ei feines Lieb erschrick du nicht ich bin verwundt es schadt mir nicht Ich bin in einem Finger wund bind mich feins Lieb ich wird gesund Womit soll ich ... Weiterlesen ... ...

Es blies ein Jäger wohl in sein Horn, Und alles was er blies das war verlorn. Soll es denn alles verloren seyn? Ich wollte lieber kein Jäger seyn. Er zog sein Netz wohl über den Strauch, da sprang ein schwarzbraunes Tierlein heraus. Ei Tierlein, laß deine Füße nur stahn, meine schneeweiße Hündlein, die fangen dich schon ... Weiterlesen ... ...

Es hatt´ ein Bauer ein Töchterlein die soll die Schönste im Lande sein Es kam einst ein Graf in sein Haus und freit´ ihm sein Töchterlein ´raus. „Meine Tochter ist noch gar zu klein sie geht ins elfte Jahr hinein.“ Der Graf ließ dem Bauer kein Ruh und Fried und nahm ihm sein Töchterlein mit Es ... Weiterlesen ... ...

Es blies ein junger Jäger wohl in sein Jägerhorn und alles was er blies das war verlorn Mit Juchheirasa sa sa, juvallerallera und alles was er blies das war verlorn. Und sterbe ich noch heute so bin ich morgen tot dann begraben mich die Leute beim Morgenrot Drei Lilien, drei Lilien die wuchsen auf ihrem ... Weiterlesen ... ...

Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein der hatte drei schöne Töchterlein Die Eine freit ins Niederland die Andre freit nicht weit davon Die Dritte die blieb ganz allein sie wollt so gern eine Dienstmagd sein Sie ging vor ihrer Schwester Tür und klopfet da so leise für Wer ist denn draußn wer klopfet an ... Weiterlesen ... ...

Drei Lilien, drei Lilien die pflanzt´ich auf mein Grab Da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab. Mit Juvi valle ralle ralle ralle ra da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab Ach Reitersmann, ach Reitersmann laß doch die Lilien stehn Die soll ja mein Feinsliebchen noch einmal sehn Juvi valle ralle ralle ... Weiterlesen ... ...

Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus Da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus Dich mein stilles Tal, grüß ich tausendmal! Da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus Wie Teppich reich gewoben, steht mir die Flur zur Schau; O Wunderbild, und oben des Himmels Blau. Dich mein stilles Tal grüß ich tausendmal! O ... Weiterlesen ... ...

Graf Friedrich wollt ausreiten mit seinen Hochzeitleuten zu holen seine liebe Braut die ihm zur Eh ward angetraut Und als er auf den Wagen stieg das Schwert ihm aus der Scheide glitt es fiel der Jungfer Braut auf ihren Schoß das rothe Blut auf der Erde rum floß Was zog er aus seiner Taschen ein ... Weiterlesen ... ...

Es spielte ein Graf mit einer Magd sie spielten alle beide und als der helle Morgen anbrach da fing sie an zu weinen. „Wein‘ nicht, wein‘ nicht mein Mägdelein dein‘ Ehr will ich bezahlen Ich will dir geben den Reitknecht mein dazu zwölfhundert Taler.“ „Den Reitknecht dein, den mag ich nicht, Ich will den Herren selber. ... Weiterlesen ... ...

Vier gleiche Seelen zogen aus drei Männer und ein Weib Sie täten lustig singen zum Zeitvertreib Uns kann keiner, keiner, keiner an die Wimpern klimpern, klimpern da kam ein Polizeier und sagte: Still! Sie trabten lustig weiter nun und setzten sich zum Bier Sie sangen immer heitrer jetzt alle vier Uns kann keiner, keiner, keiner ... Weiterlesen ... ...