Reinick (Robert) (18)
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
 - Christkind das vom Licht umwoben
 - Der laute Tag ist fortgezogen
 - Der Winter ist gekommen
 - Des Sonntags in der Morgenstund
 - Die Nacht vor dem Heiligen Abend
 - Ei ei Herr Reiter sein Roß will ja nicht weiter
 - Es waren einmal drei Käferknaben
 
- Am Rhein am grünen Rheine
 - Der Mai ist gekommen
 - Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
 - Es hat der Fürst vom Inselreich
 - Fahr mich hinüber schöner Schiffer
 - Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
 - Heil dir im Eichenkranz
 - Ich weiss einen Helden von seltener Art
 
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
 - Brich an du schönes Morgenlicht
 - Die Tage sind so dunkel
 - Ein Gärtner geht im Garten
 - Erhebt euch von der Erde
 - Es klingt ein heller Klang (Das Lied vom Rhein)
 - Freiheit die ich meine
 - Habt ihr es noch nie erfahren
 
Rückert (Friedrich) (17)
- Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit
 - Das war das Kloster Grabow
 - Dein König kommt in niedern Hüllen
 - Dem Wandersmann gehört die Welt
 - Der alte Barbarossa
 - Der Landsturm der Landsturm
 - Der Spielmann
 - Einem der einst auf der Jagd
 
- Befiel du deine Wege
 - Die güldne Sonne
 - Fröhlich soll mein Herze springen
 - Geh aus mein Herz (mit Akkorden)
 - Geh aus mein Herz und suche Freud
 - Ich singe dir mit Herz und Mund
 - Ich steh an deiner Krippen hier
 - Ist Gott für mich so trete
 
- Der Engel des Herrn hat die Hirten erkoren
 - Der Morgenstern stand über einem Haus
 - Ei was mein Kindlein nicht alles weiß
 - Es schreiten drei Knäblein (Sternsinger)
 - Großer Gott durch Sturm und Nacht
 - Heil’ge Liebe Himmelsglaube
 - Nach dem Sturme fahren wir
 - O du fröhliche (Drei christliche Feste)
 
Overbeck (Christian Adolph Overbeck) (16)
- Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
 - Das waren mir selige Tage (Die Schiffahrt)
 - Dass ich nun wieder fröhlich bin (Dankgebet nach Tische)
 - Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken)
 - Endlich hab‘ ich ihn (Als der Mai da war)
 - Kein Klang von allem was da klingt (Erntelied)
 - Komm lieber Mai und mache
 - Nun wohl bekomm es mir (nach der Arbeit)
 
Voß (Johann Heinrich Voß) (16)
- Beschattet von der Pappelweide
 - Der Holdseligen sonder Wank
 - Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)
 - Frisch o Mädchen dreht das Rad
 - Gesund und frohen Mutes
 - Hätt ich einen Mutterpfennig (Notabene)
 - Ich armes Mädchen mein Spinnerädchen
 - Ich saß und spann vor meiner Tür
 
Groth (Klaus) (15)
- He sä mi so vel
 - Hell ins Fenster scheint die Sonne
 - Ick wull wi weern noch kleen Jehann
 - Ik un min Lisbeth
 - Ik wull wi weern noch kleen Jehann
 - Ik wull wi weern noch kleen Jehann (Min Jehann)
 - Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch
 - Klein Matten der Has
 
Baumbach (Rudolf) (15)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Rudolf Baumbach (1840-1905)[/caption]
- Bin durch die Alpen gezogen
 - Bin ein fahrender Gesell
 - Der Römeradler hielt den Rhein
 - Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
 - Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen
 - Hoch auf dem gelben Wagen
 - Horch auf du träumender Tannenforst
 - Keinen Tropfen im Becher mehr