Reinick (Robert) von A - Z ..

Ach du klarblauer Himmel und wie schön bist du heut möcht ans Herz gleich dich drücken vor Jubel und Freud Aber´s geht doch nicht an denn du bist mir zu weit und mit all meiner Freud´ was fang ich doch an? Ach, du lichtgrüne Welt und wie strahlst du vor Lust und ich möcht mich ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1850


Christkind das vom Licht umwoben fliegt herab im Sternenschein das vom lieben Vater droben kam, die Kinder zu erfreun Nimm auch uns in deinen Schimmer in dein Weihnachtsreich hinein wollen gute Kinder immer wollen brav und folgsam sein Text: Robert Reinick – Musik: ohne Angabe in Lieder- und Bewegungsspiele (1922) ...

Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1900


Der laute Tag ist fortgezogen es kommt die stille Nacht herauf, und an dem weiten Himmelsbogen da gehen tausend Sterne auf, und wo sich Erd´ und Himmel einen in einem lichten Nebelband, beginnt der helle Mond zu scheinen mit mildem Glanz ins dunkle Land Da geht durch alle Welt ein Grüssen und schwebet hin von ... Weiterlesen ... ...

Abendlieder | Liederzeit: | 1852


Der Winter ist gekommen Und hat hinweg genommen Der Erde grünes Kleid; Schnee liegt auf Blütenkeimen, Kein Blatt ist an den Bäumen, Erstarrt die Flüsse weit und breit. Da schallen plötzlich Klänge Und frohe Festgesänge Hell durch die Winternacht. In Hütten und Palästen Ist rings in grünen Ästen Ein bunter Frühling aufgewacht. Wie gern doch ... Weiterlesen ... ...

Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1852


Des Sonntags in der Morgenstund wie wandert´s sich so schön am Rhein, wenn rings in weiter Rund die Morgenglocken gehn Ein Schifflein zieht auf blauer Flut da singt´s und jubelt´s drein; du Schifflein, gelt, das fährt sich gut in all die Lust hinein? Vom Dorfe hallet Orgelton es tönt ein frommes Lied Andächtig in der ... Weiterlesen ... ...

Heimatlieder | Wanderlieder | Liederzeit: | 1838


Die Nacht vor dem Heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie Träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar Sie tragen ein holdes Kindlein das ist der heilige Christ Es ist so fromm und ... Weiterlesen ... ...

Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1914


Ei Ei Herr Reiter sein Roß will ja nicht weiter mich dünkt, es wird schon müde sein dann kehr er hier im Wirtshaus ein Geb er dem Rößlein frisches Heu nehm er selbst einen Trunk dabei so so Herr Reiter nun kann er wieder weiter Ei Ei Herr Reiter sein Roß will ja nicht weiter ... Weiterlesen ... ...

Kinderlieder | Liederzeit: | 1852


Es waren einmal drei Käferknabendie täten mit Gebrumm brumm brumm In Tau ihr Schnäblein tunkenund wurden so betrunkenals wär´s ein Faß mit Rum Da haben sie getroffen an eine wunderschöne Blum´ Blum´ Blum´Da wurden die jungen Käfer alle drei verliebte Schäfer und flogen um sie herum Die Blume, die sie kommen sahwar grade auch nicht ... Weiterlesen ... ...

Weitere Volkslieder | | 2008


Gottes Sternlein glänzen wieder still und schön in ihrer Pracht Lieber Gott im Himmel oben gib mir eine gute Nacht Wachet Sternlein ich will schlafen bis die schöne Sonne lacht lieber Gott dein Kindlein hüte gib mir eine gute Nacht Schicke mir ein Englein nieder daß es mir am Bette wacht gib auch meinen lieben ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1830


Hallo! Die Türen aufgetan Hör zu, wer hören will Ich bin der Herbst, ein lust´ger Mann ich steh nicht lange still Heut fahr ich Gerst und Hafer ein und trag den Erntekranz und abends dann beim kühlen Wein mach ich Musik und Tanz Und morgen auf die Bäum´ hinauf Kopf weg und aufgepaßt Hei, wie ... Weiterlesen ... ...

Herbstlieder | Liederzeit: | 1850