Falk (Johannes Daniel) von A - Z ..
Der Engel des Herrn hat die Hirten erkoren
Der Engel des Herrn hat die Hirten erkoren das Christkind ist für alle geboren es liegt ja in keinem goldnen Saal es liegt ja zu Bethlehem hier im Stall Und wer es ehrt mit Herz und Mund arm oder reich, dem ist’s gesund Text: Johannes Falk ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1819
Der Morgenstern stand über einem Haus
Der Morgenstern stand über einem Haus da guckten zwei und siebenzig Schelme heraus Guten Abend, ihr Schelme zwei und siebzig an der Zahl Guten Abend, ihr Schelme guten Abend allzumal Wir wünschen Perücken zum Neuen Jahr allen Schelmen, an welchen kein gutes Haar! Wir wünschen, daß jeder das Seine behält die Schelme das Fieber der ...
Weiterlesen ... ...
Drei-Könige-Lieder | | 1827
Ei was mein Kindlein nicht alles weiß
Ei was mein Kindlein nicht alles weiß Wie viel Häuser der Erdkreis wie viel Hörner die alte Geis wie viel Eier die Ameis wie viel Zellen der Bienen Fleiß Dies Alles mein Kind aufs Haar weiß Nur Eins wird ihm unbekannt sein daß es zum Alles Wissen ist allzuklein „Wann Kind gar zu gescheit sein ...
Weiterlesen ... ...
Kinderreime | | 1827
Es schreiten drei Knäblein (Sternsinger)
Es schreiten drei Knäblein zweitauſend Jahr sie bringen drei fröhliche Wünsch‘ euch dar Sie schreiten daher mit dem Morgenstern guten Abend, liebe Frau’n, guten Abend, liebe Herrn! Sie schreiten daher mit dem Regen, mit dem Schnee wer fühlt mit den Menschen, der lindert ihr Weh! Sie Sendet das Kindlein zum neuen Jahr das arm und ...
Weiterlesen ... ...
Drei-Könige-Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1827
Großer Gott durch Sturm und Nacht
Großer Gott durch Sturm und Nacht voll Vertrau´n wir fahren hast den Sturm hervorgebracht kannst im Sturm bewahren Sei gelobt mit Herz und Mund sei gelobt zu jeder Stund Christ, Kyrie komm zu uns auf den See Wie die Wogen wutentbrannt tobend sich bewegen Nirgends Rettung, nirgends Land vor des Sturmwinds Schlägen Einer ist´s, der ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1826
Heil’ge Liebe Himmelsglaube
Heil’ge Liebe Himmelsglaube reinen Seelen nur bewußt Abendstern aus Edens Laube komm erleuchte uns’re Brust Wie ein Vöglein das verschlagen Weint im stillen Ozean Komm zur Heimat mich zu tragen Liebe dir gehör ich an Vor mir fliegt die weiße Taube Die vor keinem Sturm erbleicht Weil ich an den Himmel glaube Hab ich sie ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1817
Nach dem Sturme fahren wir
Nach dem Sturme fahren wir sicher durch die Wellen lassen, grosser Schöpfer, dir unser Lob erschallen Lobet ihn mit Herz und Mund lobet ihn zu jeder Stund Christ, Kyrie komm zu uns auf den See Wie mit grimm’gem Unverstand Wellen sich bewegen Nirgends Rettung, nirgends Land Vor des Sturmwinds Schlägen Einer ist’s, der in der ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1816
O du fröhliche
O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Christ ist erschienen, uns zu versühnen, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit! Text: Johannes ...
Weiterlesen ... ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1816
O du fröhliche (Drei christliche Feste)
Unter dem Titel: „Die drei großen christlichen Feste“ O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Osterzeit Welt lag in Banden Christ ist erstanden Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Pfingstenzeit Christ unser Meister ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | | 1826
O du fröhliche o du selige Osterzeit
O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Osterzeit Welt lag in Banden Christ ist erstanden Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Osterzeit Tod ist bezwungen Leben errungen Freue, freue dich, o Christenheit O du fröhliche, o du selige Gnadenbringende Osterzeit Kraft ist gegeben Laßt uns Ihm leben Freue, freue ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1830