Nachlauf
In dieser Kategorie: 12 Kinderspiele gefunden
Kinderspiele zu Nachlauf
Hickellauf (1929)
In vorstehendem Laufspiele beginnt der Nachlauf in dem länglich viereckigen Häuschen, das mit „Ablauf“ bezeichnet ist. Die Kinder verfolgen sich dann auf den bezeichneten Bahnen.… ...
Schienennachlauf (1929)
Die Zeichnungen für den Schienennachlauf sind sehr verschieden und reichhaltig. Obenstehende Zeichnung 3605 hat ein Hola an der Ecke, hier in viereckiger Form, und außerdem… ...
Schienennachlauf II (1929)
Nach dieser Zeichnung spielen wiederum zwei Kinder, a) und b). Sie hickeln auf den punktierten oder gestrichelten Linien. Wenn sie sich an den mit einem… ...
Schienennachlauf III (1929)
Obiges Spiel ist für drei Kinder berechnet: a, b, c, die auf den bezeichneten Linien hüpfen. Sie müssen so hüpfen, dass sie sich an den… ...
Nachlaufspiel (1929)
In diesem Laufspiel ist das „Hola“, der Ausruheplatz, etwa in der Mitte in Gestalt eines großen Kreises angebracht. Von dem „Hola“ aus laufen drei große… ...
Nachlaufspiel II (1929)
Die in oben stehender Zeichnung befindlichen 8 Felder dürfen von den Kindern nicht betreten werden, wohl aber dürfen sich die Spieler in dem Hola ausruhen… ...
Hüpfspiel (1929)
Beistehendes Hüpfspiel ist für vier Kinder gedacht. Es hüpfen 1 und 2 zu 3 und 4. Sobald sie neben 3 und 4 angelangt sind, geht auf… ...
Hüpfspiel für vier Kinder (1929)
Ein Hüpfspiel für vier Kinder erklärt sich nach der Zeichnung, die auf einer vierstrahligen Grundzeichnung beruht. Der Kreis in der Mitte ist ein Ruhehäuschen für… ...
Laufspiel für vier Kinder (1929)
Das Laufspiel nach umstehender Zeichnung wird von 4 Kindern gespielt, die von ihren an den Ecken befindlichen Malen auf den vorbezeichneten Bahnen einander nachlaufen. Sie… ...
Nachlaufspiel III (1929)
Die Zeichnung stellt wiederum ein Laufspiel für zwei Mitspieler dar. Wenn sie auf dem mit einem Kreise bezeichneten Kreuzungspunkte ihrer Bahnen zusammenstoßen, müssen sie einander… ...
Nachlaufspiel IV (1929)
Wenn das Laufspiel von vier Kindern aufgeführt wird, so stellt es sich etwa so dar, wie beistehende Zeichnung angibt. Die Kinder hüpfen auf den bezeichneten… ...
Die Herren vom Mohrenland (1929)
Die Kinder stellen sich in einer Reihe auf und fassen die Hände. Ein anderes Kind stellt sich ihnen gegenüber. Die in der Reihe befindlichen Kinder… ...