Obiges Spiel ist für drei Kinder berechnet: a, b, c, die auf den bezeichneten Linien hüpfen. Sie müssen so hüpfen, dass sie sich an den Schnittpunkten ihrer Linien nicht treffen; geschieht das z. B. bei zweien doch, so bekommen die beiden kein Häuschen.
Vom Hickelspiel im allgemeinen: Im nachfolgenden ist die Zusammenstellung eines einzigen Spieles in einer großen Zahl Spielweisen, so wie sie in Frankfurt a. M. beobachtet werden konnten, versucht worden. Das ist nur an Hand von Zeichnungen möglich, die deshalb auf den folgenden Blättern die Hauptrolle spielen. Untereinander sind die Zeichnungen nach der Ähnlichkeit ihrer äußeren Formen gruppiert. Die Spielweise ist im allgemeinen bei allen Formen ziemlich gleich: es wird eine aus verschiedenen Feldern bestehende Zeichnung mit einem Stock, einem Steine oder auch dem Absatz des Schuhes in den weichen... weiter lesen
Die so beliebten Laufspiele kann man wohl als eine Abart der Hickelspiele ansehen. Wie bei diesen, gibt es bei ihnen eine Zeichnung, ein Hol oder ein Ruhehäuschen usw. Oft wird bei ihnen ebenfalls gehickelt, also gehüpft und nicht gelaufen. Der Stein fehlt allerdings und infolgedessen alles, was aus der Benutzung des Steines beim Hickelspiel folgt. Bei ihren Nachlauf- und Suchspielen haben die Kinder einen Platz, von dem aus sie ablaufen und zu dem sie wieder zurückkehren, wo sie sich auch ausruhen können. Das ist das „Hol“ oder das „Hola“,... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
Nachlaufspiel IV Wenn das Laufspiel von vier Kindern aufgeführt wird, so stellt es sich etwa so dar, wie beistehende Zeichnung angibt. Die Kinder hüpfen auf den bezeichneten Linien von ihren in der Ecke befindlichen Malen…
Schienennachlauf II Nach dieser Zeichnung spielen wiederum zwei Kinder, a) und b). Sie hickeln auf den punktierten oder gestrichelten Linien. Wenn sie sich an den mit einem Kreise bezeichneten Punkte treffen, so muß a) dem…
Liniennachlauf Die Kinder dürfen nur auf den gezogenen Linien laufen. Wer von dem, der kriegen muss, getroffen wird, kommt nun dran, ebenso derjenige, der von den Linien herunterläuft, um sich vielleicht zu retten, Die…
Hüpfspiel für vier Kinder Ein Hüpfspiel für vier Kinder erklärt sich nach der Zeichnung, die auf einer vierstrahligen Grundzeichnung beruht. Der Kreis in der Mitte ist ein Ruhehäuschen für diejenigen Spieler, die das Spiel gewinnen. Jeder Spieler…
Der Sandmann ist da (Spiel) Die Kinder stehen in zwei Reihen gegenüber. Sie singen und klatschen in die Hände dazu. Bei der Stelle "er hat so schönen, weißen Sand" fassen sich die beiden letzten gegenüberstehenden Kinder an die…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.