Arbeit und Berufe von A - Z
- Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn) (1850)
- Wie machen es die Ärzte (1818)
- Wie machen´s denn die Lehrer (1900)
- Wie machen’s denn die Schneider? (Spottlied) (1880)
- Wie´s jetzt uns armen Webern geht (1921)
- Willkomm Nagelschmied (Der lustige Nagelschmied) (1930)
- Willst wissen du mein lieber Christ (1811)
- Wir Bergleute hauen fein (1700)
- Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze (Gute Nacht auf Wiedersehn Marie!) (1924)
- Wir graben unsere Gräber (Lied der Bergarbeiter) (1927)
- Wir haben eurem Wort vertraut (1967)
- Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund (1892)
- Wir klopfen in der Erde (Bergmannslied) (1923)
- Wir leben wie die Sklaven hier auf der Ziegelei (1927)
- Wir sind die Bergbaukumpel (1954)
- Wir sind die Kökelisten (1930)
- Wir sind die Schleifer (1880)
- Wir sind vier lustige Handwerksleut (1947)
- Wir sind vom 1. Bayrischen Landdienstbataillon (1930)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1926) (1871)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936) (1815)
- Wir tun die Welt bereisen Fridolin (1848)
- Witt, widde witt, was macht der Schneider? (1905)
- Wo man drüben im Westen den Schönhengst sieht (Dort ist die schöne Weberei) (1916)
- Wo sich nur legt ein Mann den Helm, die Bluse an (1890)
- Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin (1933)
- Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel) (1897)
- Wo viele hundert Schlote heben (Forst Lausitz) (1928)
- Wo wohnt der Schneider? Er kommt – er geht (1847)
- Wohl auf mit reichem Schalle (Buchdrucker-Orden) (1551)
- Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag (1910)
- Wohlauf Gesellen! (Schmied) (1900)
- Wohlauf ihr guten Gesellen (Hauerlied) (1894)
- Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller) (1818)
- Zieh Schimmel zieh (1612)
- Zieh Schimmel zieh (Fuhrmannslied) (1630)
- Zieh Zieh Zieh den Faden übers Knie (Schuster) (1842)
- Zu Breslau wohl auf der Promenade (1840)
- Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb (1842)
- Zu Frankfurt an der Oder (1820)
- Zu Frankfurt an der Oder (1920) (1920)
- Zu Frankfurt vor dem Tor (1850)
- Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz (1841)
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied) (1933)
- Zwei lederne Strümpf (Treideln) (1900)
- Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied) (1933)
- Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied) (1933)
- Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin (1933)
- Wach auf wach auf du Handwerksgesell (1934) (1934)
- Happy Weekend (1934)
- Was haben wir für ne Schule (1934)
- Mein Vater ist ein Pfannenflicker (1934)
- Die Arbeit ist kein Frosch (1935)
- Dampf auf die Maschine (1935)
- Wer ist denn draus wer klopfet an (Rauchfangkehrer) (1935)
- Des Samstags wenn es sieben Uhr schlägt (1936)
- Es gibt ja nichts Schönres als ein Fuhrmann zu sein (1936)
- Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn (1936)
- Lied der Holzarbeiter (1938)
- Sind wir einst der Arbeit müde (1938)
- Trari Trara die Türen auf (1947)
- Wir sind vier lustige Handwerksleut (1947)
- Ganz alleine sitz ich hier auf kühlem Steine (1949)
- Laut erschall in dieser Stunde (1950)
- Wenn die Schicht verfahren ist (1950)
- Guten Morgen, Herr Lehrer! Zum neuen Jahr (1950)
- Wir sind die Bergbaukumpel (1954)
- Steht überm Dorf (Der alte Schäfer) (1954)
- Rammerlied II (1956)
- Lied der Rammer VI (1956)
- Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort (1956)
- Ein Bergmann will ich werden (1956)
- Bergjungleute sind wir von echtem Holz (1956)
- Wenn schwarze Kittel scharenweis (1956)
- Der Bergbau hoch hoch unser Stand (1956)
- Es grüne die Tanne es wachse das Erz (1956)
- Der Bergmann mit dem Hüttenmann (1956)
- Glück Auf ist unser Bergmannsgruß (1956)
- Glück Auf zum frohen Feste (1956)
- In früher Morgenstunde fahren wir zum Schacht hinein (1956)
- Kommt und schließt euch in die Runde (Jubiläum) (1956)
- Delmenhorster Industrie (Zwei Versionen) (1960)
- Immer derselbe Weg! (1965)
- Wir haben eurem Wort vertraut (1967)
- Strophe: Wie machen´s denn die Hilfsarbeiter (1980)
- Manche Tage hat man ein Pech (1990)
- Wach nur auf wach nur auf mein Handwerksgesell (1991) (1991)
- Schneiderschere schneidet scharf (2009)
- Auf dem Berge Sinai (Pfurz) (2013)
- Die Leineweber heute (2018) Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe nach Zeit:
Arbeit und Berufe als CD und Buch:
Rund um Arbeit und Berufe
Arbeit und Berufe
Arbeitslieder (46) - Bergmannslieder (79) - Fuhrleute (24) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (8) - Lehrer (7) - Müller-Lieder (21) - Postillon (16) - Schäferlieder (51) - Schiffmann (16) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (61) - Treidler (6) - Weberlieder (99) -