Liederzeit von A-Z (30)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Lasst schallen eueren frohen Sang
  2. Laßt tönen laut den frohen Sang
  3. Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder
  4. Laßt uns fest für immer treue Freunde sein
  5. Laßt uns gehen gleichen Tritt
  6. Laßt uns gehen Schritt für Schritt
  7. Laßt unsere Fahnen im Winde wehn
  8. Laus Laus beiß nur beim Tag fest zua
  9. Laut donnert´s im Westen (Sieg bei Metz)
  10. Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker)
  11. Leb wohl mein herziges Mütterlein
  12. Lebe hoch du edler Fußballsport
  13. Lebe wohl es naht die Stunde
  14. Lebewohl du die ich ewig liebe
  15. Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied)
  16. Leise hör ich´s rauschen in der Eichen Dach
  17. Leise tönt die Abendglocke
  18. Leise über sanften Wogen
  19. Leise zieht durch mein Gemüt (Friedenslied)
  20. Lene klau die Ditten raus
  21. Lenker der Schlachten sieh auf uns nieder
  22. Lesen lernen für den Krieg
  23. Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin
  24. Leute hört die große Mordgeschichte (Das Lied vom großen Otto Bismarck)
  25. Leute hört die Leipziger Moritat
  26. Leute lieben Leute ist das eine Not
  27. Lieb Anna saß auf einem Stein (1890)
  28. Lieb ist ein Blümelein
  29. Lieb Mutter glaub es mir wenn ich groß bin helf ich dir
  30. Lieb Vaterland lieb Vaterland
  31. Liebe Freunde lasst uns singen
  32. Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied)
  33. Lieber Anton
  34. Lieber Gott mach mich fromm (Abendgebet)
  35. Lieber Heiland Jesus Christ
  36. Lieber Heiland sieh dein Kind
  37. Liebes Frauchen schmolle nicht
  38. Liebliche Mozartstadt (Salzburg)
  39. Liebster Schatz ich muß jetzt scheiden
  40. Liebstes Mädchen es wird Zeit zur Reserve einzurücken
  41. Lied der Internationalen
  42. Lied erringe Preis und bringe Ruhm (Deutsch-Österreich)
  43. Lieder in Volksschulen zu singen
  44. Lieg ich einst im Massengrab
  45. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  46. Lili Marleen (Originalfassung)
  47. Lina war ein schönes Mädchen
  48. Links rechts links rechts (1911)
  49. Links rechts Säbel an der Seite
  50. Lob und Preis der Eisenbahn

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: