Liederzeit von A-Z (19)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Fürchte dich nicht länger sieh Ich bin mit dir
  2. Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
  3. Gäb’s plötzlich keine Eisenbahn
  4. Gänsemarsch
  5. Garde wohin westwärts stehen die Fahnen
  6. Gaudeamus ikketur (Parodie)
  7. Gebt acht gebt acht
  8. Gedenken an die Sedanschlacht (1911)
  9. Gefällt dir meine grüne Tracht (Ich bin ein lust´ger Jägersmann)
  10. Gefangen in maurischer Wüste (Rheinpfalz)
  11. Gegen Hurrapatriotismus (1910)
  12. Geh i aufi auf die Alma (Der Urlauber)
  13. Gehest du zu deinem Mädchen
  14. Geht alle zu Joseph dem Vater der Armen
  15. Gelder hab ich wenig nur
  16. General Kluck Kluck Kluck (Joffre an Kluck)
  17. General Laudon Laudon rückt an
  18. Germania mir graut vor dir
  19. Gerne marschieren wir nach der Musik
  20. Gesang in der Grundschule
  21. Geschlossen ziehn wir in Sektionen
  22. Gesellenstand ist manchmal hart und bitter
  23. Gestern abend als ich ausging
  24. Gestern abend kam die Amsel
  25. Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen
  26. Gesund und froh sind wir erwacht
  27. Gewitterschwüle ringsumher (Deutsches Sturmlied)
  28. Gib mir den letzten Kuß (Landsturmlied)
  29. Gibt´s etwas Schönres auf der Erden (Soldat)
  30. Glaubt ihr noch der alten Rede (Eifellied)
  31. Gleich beim deutschen Reich im Osten
  32. Gleichwie die Möwe ruhlos hastet
  33. Glori Glori Hallelujah
  34. Glück auf der Steiger kommt (Wandervogel)
  35. Glück auf Kameraden im trauten Verein
  36. Glück auf! Die Flammen sind besiegt
  37. Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied)
  38. Gold für Eisen Blut für Eisen
  39. Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
  40. Gott beschütze unsern Kaiser (Neue deutsche Nationalhymne)
  41. Gott der Tag und Nacht (Kriegsgebet)
  42. Gott segne das ehrbare Handwerk
  43. Gott Vater dir befehlen wir unser Vaterland
  44. Gottes Engel stehen mit mir frühe auf
  45. Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus
  46. Graf Moltke zog zu Felde
  47. Graue Jacken sagt er (Lob des Turnens)
  48. Grauer Klepper „Kursivus“
  49. Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
  50. Grimmer Feind in dichter Reih

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: