Studentenlieder von A - Z
- Ihr Schönen, höret an erwählet das Studieren (1736)
- In der ernsten Feierstunde (Bundeslied der Concordia) (1911)
- In Gluckgluck leb ich (1840)
- In unterirdischer Kammer (1880)
- Inmitten vom bröckelndem Burggestein (1895)
- Ist das des Schenken gepriesen Haus? (1847)
- Ist ein Leben auf der Welt (Burschenlied) (1842)
- Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe (1858)
- Können des Lebens wir froher geniessen (1900)
- Lasset die verdammten Manichäer klopfen (1860)
- Laßt uns weil wir jung noch sind (Gaudeaumus Igitur) (1791)
- Lauriger Horatius (1799)
- Leb wohl du goldne Burschenzeit (1900)
- Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual) (1743)
- Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur) (1850)
- Lenz ist kommen hohallo (1900)
- Lepus ein Hase (1847)
- Letzte Hose die mich schmückte (1845)
- Mädel halt die Röcke fest wenn die Winde blasen (1914)
- Mag der Strom der Zeiten treiben (1880)
- Magden wie gefallt dir der (1690)
- Mein Junge da (Kunz und Hinz) (1771)
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (1808)
- Meum est propositum (1164)
- Mit der Fiedel auf dem Rücken (1827)
- Mit Mädchen sich vertragen (1788)
- Mit Männern sich geschlagen (1900)
- Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn (1895)
- Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden (1780)
- Nach so viel Kreuz und ausgestandnen Leiden (1841)
- Nach Süden nun sich lenken die Vögel allzumal (1826)
- Noch einmal laßt uns singen den frohen Burschensang (1880)
- Nun blüht der Aprikosenbaum (1900)
- Nun frisch auf den Tisch einen neuen Pokal (1890)
- Nun ist der letzte Tag erschienen (1880)
- Nun ist meine beste Zeit vorbei (Abschied von Heidelberg) (1848)
- Nun reicht mir flugs den schäumenden Krug (Saxonen-Wanderlied) (1900)
- Nun seht auf mich und hört mich an (1900)
- Nun sind die Wälder wieder grün (1886)
- O alte Burschenherrlichkeit (1825)
- O Jugendzeit o Burschenzeit (1900)
- O junge Mädchenherrlichkeit (1910)
- O wonnevolle Jugendzeit (Filia Hospitalis) (1885)
- Ratschintschin die Revolution (1865)
- Raus raus freie Republik (1870)
- Raus, raus, Revolution! (1881)
- Reicht mir das alte Burschenband (1886)
- Sammlet in den jungen Jahren (Jena) (1776)
- Scheiße (1970)
- Seht die Gläser winken laßt uns fröhlich trinken (1883)
- Es zog ein flotter Bursch zum Rhein (1880)
- Studentenherz was macht dich trüb? (1880)
- In unterirdischer Kammer (1880)
- Raus, raus, Revolution! (1881)
- Ihr die beim hehren Aufgebot (Kriegsgefährten) (1881)
- Frisch blickt auch ich als junger Bursch ins Leben (1881)
- Sollte Jemand fragen lebet Hecker noch (1882) (1882)
- Empor empor mit frischem hellem Klang (1883)
- Der Abt von Philippsbronn (1883)
- Guten Abend meine Herren Konfratres! (Eine kleine Saufmette) (1883)
- Es geht ein Rundgesang (1883)
- Seht die Gläser winken laßt uns fröhlich trinken (1883)
- Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone (1883)
- Zur Ohrenspeise daß des Commerses Freude wächst (1883)
- Wenn nur der Rhein nicht wär (Bonn) (1884)
- Ihr Burschen schenkt die Becher voll (1885)
- Es war einmal ein Kandidat (1885)
- O wonnevolle Jugendzeit (Filia Hospitalis) (1885)
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur) (1885)
- Reicht mir das alte Burschenband (1886)
- Nun sind die Wälder wieder grün (1886)
- Zu Heidelberg im Pfälzerland (1886)
- Wütend wälzt sich einst im Bette (1887)
- General Laudon Laudon rückt an (1888)
- Zur rechten Zeit das rechte Wort (1888)
- Was streiten die Gelehrten nur so eifrig sich herum (1888)
- Wenn ich einst im Rausche sterbe (1888)
- Es wühlten drei Geologen (Der Urstudent) (1888)
- Es ist kein Dörflein so kleine (Hammerschmied) (1890)
- Ein frohes Herz voll Lieb und Lust (1890)
- Bundeslied der Burschenschaft (1890)
- So komm in unsern schönen Reigen (1890)
- So leb denn wohl Gymnasium! (1890)
- Unter dumpfen Musikklängen (1890)
- Was singet und klinget so frisch und traut (1890)
- Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund (1890)
- Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen (1890)