Ludwig Jahn
Ludwig Jahn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Ludwig Jahn im Titel:
Lieder auf Turnvater Jahn – Friedrich Ludwig Jahn. Geboren am 11. August 1778 in Lanz (Prignitz), gestorben am 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut). ...
Alle Lieder zu "Ludwig Jahn":
- Brüder seht es winkt so prächtig (Jahns Vermächtnis)
Brüder, seht, es winkt so prächtig uns im Glas der kühle Trank und im Herzen regt sich mächtig Lebenslust und Tatendrang laßt uns drum im Kreise wecken unsers Frohsinns Widerschein Unserm alten Turnerrecken Vater Jahn, ein Liedchen weihn Wie von Glorienschein umflossen schwebt er uns im Geiste vor Er, der fest und unverdrossen strebte kühn … Weiterlesen …
- Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied)
Das Turnerleben mir gefällt vor allem in der ganzen Welt das ist ein Leben göttergleich ein Leben wie im Himmelreich Ein fester Sinn, ein froh Gemüt ein freies Wort, ein frisches Lied ein biedres Herz in treuer Brust das schafft dem Turner seine Lust Drum, wer von bösem Groll erfüllt auf unsre edle Turnkunst schilt … Weiterlesen …
- Die Alten hielten frohen Sang
Die Alten hielten frohen Sang Nebst frommen Wunsch in Ehren Sie mochten gern mit hellem Klang Die Wunschesbecher leeren Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit Dem deutschen Vaterlande Es grün und blüh in Ewigkeit Im heil ´gen Reichsverbande Der zweite Spruch der andre Trunk Galt Treue Huld und Frieden Auf gute Zeit Sitt Ehr ohn … Weiterlesen …
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei)
Die Erde prangt im Feierkleide und sonnig lacht vor uns die Welt wir ziehen fröhlich in die Weite und rasten, wo es uns gefällt und sing´n dabei manch Lied aus voller Brust das füllt das Herz mit neuer Lebenslust und schallet weit hinaus Das Turnen gibt uns Kraft zum Wandern stärkt unsre Brust und unser … Weiterlesen …
- Die Freiheit hoch in Ehren
Die Freiheit hoch in Ehren! soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt … Weiterlesen …
- Die Freiheit hoch in Ehren (1900)
Die Freiheit hoch in Ehren soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das uns zusammenhält es ist des freien Geistes Hort das hoch die Brust uns schwellt Lug und Trug sei verpönt wir wollen treu zusammenstehn Frei im Geist, frei im Wort laßt … Weiterlesen …
- Die Wahrheit bricht sich Bahn
Die Wahrheit bricht sich Bahn trotz allem Lug und Trug sie eilet stets voran in ihrem sichren Flug Sie ist´s, die stets zersprengt der Knechtschaft Bande und Licht verbreitet über alle Lande Der Wahrheit wollen wir uns weihn sie lebe fort in unsern Reihn Nicht Tod, nicht Kerkerhaft hemmt ihren Siegeslauf mit stets erneuter Kraft … Weiterlesen …
- Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
Ein Ruf ist erklungen durch Berg und durch Tal heraus ihr deutschen Jungen zum grünen Waffensaal Erwacht sind die Geister aus schmählichem Tod als uns der alte Meister den deutschen Gruß entbot Da brausten die Flammen von tapferem Mut Da schlugen sie zusammen In einer Seele Glut. Und ist auch versunken das flammende Wort es … Weiterlesen …
- Es lag in Schmach und Schande
Es lag in Schmach und Schande das Werk des alten Jahn da brach durch alle Lande ein neuer Geist sich Bahn Er kam mit stolzen Schwingen er zog durch Lande weit er wollt den Turnern bringen den Geist der neuen Zeit Bei seinem Flügelrauschen erwacht der Turnerschar Sie stehen auf und lauschen und mächtig klingt … Weiterlesen …
- Es tönt ein herrlich Lied (Das Lied der hohen Turnerei)
Es tönt ein herrlich Lied von markig stolzer Kraft das mächtig uns durchglüht und stets aufs neu entfacht den frischen Jugendmut des Daseins höchste Lust mit seiner Töne Glut in unsrer Brust Die schöne Melodei so kühn, so stolz und frei es ist die edle Turnerei! Was uns das Leben beut dies Lied, es faßt es … Weiterlesen …
- Graue Jacken sagt er (Lob des Turnens)
Graue Jacken, sagt er sind gar schön, sagt er und beim Turnen, sagt er anzuziehn, sagt er denn die Kleider, sagt er machen Leut, sagt er das war immer, sagt er schon wie heut Zwar sollt turnen, sagt er alle Welt, sagt er doch ist´s leider, sagt er schwach bestellt, sagt er man sucht lieber, … Weiterlesen …
- Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde
Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde der Turnergruß, dem er sich treu geweiht gut Heil, gut Heil, so klingt es in der Runde beim Festgelag – beim Turnen jederzeit Für Turner gibt´s kein Zittern der Bund kann nicht zersplittern den Vater Jahn durch Schrift und Wort und Tat Frisch, fromm, froh, frei, … Weiterlesen …
- Heraus ihr Freunde allesamt (Freunde heraus)
Heraus ihr Freunde allesamt zum Liedesgruß bereit ein freies Wort der Kehl entflammt von Stumpfsinn euch befreit Heut gilt´s zu ehren unsern Stand die freie Turnerei! damit sich fester knüpf das Band stets frisch, frei, stark und treu Drum singet mit uns all ihr Scharen ein fröhlich Lied, ein fröhlich Lied bekennet euch zum Spruch, … Weiterlesen …
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn frisch auf zum Turnen wackre deutsche Jungen So rief der alte biedre Meister Jahn und nicht vergebens ist sein Ruf erklungen mit Müh und Fleiß, mit Mut und Dauerkraft als Hort für Freiheit, Männersinn und Ehre dem Feind zum Trutz, zu Deutschlands Schutz zu Deutschlands Wehre hat … Weiterlesen …
- Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack)
Hier sitt wie nu und sind vergnögt bi´n goden Seidel Beer und Unnerholung giv´t darto segt Jungs, wat wült wie mehr? Frisch is de Sinn und froh de Bost uns knippt nich Hoot noch Frack dat Hart sleit uns noch mal so froh in griese Büx und Jack Wie plagt uns dörch dit jammertal op … Weiterlesen …
- Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert, der heisst frisch, fromm, fröhlich und frei; ihn hat Vater Jahn uns Turner gelehrt, wir halten ihn heilig und treu. Wir schwören es mit Herz und Hand, die Kraft uns zu stählen fürs Vaterland! Ja, frisch, wie die sonne aus dumpfschwerer Nacht mit Leben erweckendem Strahl den … Weiterlesen …
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen
Im Dorfe Lanz bei Lenzen dort auf der Priegnitz Plan da ward ein Mann geboren hieß Friedrich Ludwig Jahn dem gab Gott in zerrißner Zeit ein Herz so groß so stark, so weit für´s heil´ge Vaterland Ein Buch ist uns geblieben wie Glut hat es gebrannt das hat er jung geschrieben und Volkstum es genannt … Weiterlesen …
- Spieler heran!
Spieler heran! Stimmet eins an! Heiterer Liederklang schallet die Bahn entlang Grillen hinaus! Laßt sie zu Haus! Wer sich zu uns gesellt blickt froh in die Welt Frisch beim Spielen, froh beim Tanz unser Spiel soll leben! Frei von jedem Schmuck und Glanz Vater Jahn soll leben! Traut in holder Mädchen Kreis unser Lieb soll … Weiterlesen …
- Spinn Mägdlein spinn
Spinn, Mägdlein, spinn! So wachsen dir die Sinn Wachsen dir die gelben Haar Kommen dir die kluge Jahr Ehr, Mägdlein, ehr die alte Spinnkunst sehr Adam hackt und Eva spann Zeigen uns die Tugendbahn Lieb, Mägdlein, lieb der Hanna ihren Trieb Wie sie mit der Spindel kann nähren ihren blinden Mann Preis, Mägdlein, preis der … Weiterlesen …
- Stosst an Turnerei lebe
Stoßt an! Turnerei lebe! Hurra hoch! Sie stärket die Glieder sie stählt den Mut sie wärmet die Herzen und frischt das Blut Turner sind frei! Stoßt an! Vater Jahn lebe! Hurra hoch! Er ist es gewesen, der´s Turnen erfand drum sei ihm ins Grab dieser Gruß noch gesandt Turner sind frei! Stoßt an! Arbeit, sie … Weiterlesen …
- Turngenossen seht in allen Gauen (Jahns Vermächtnis)
Turngenossen, seht in allen Gauen blitzt und flammt ein heller Freiheitsstrahl Golden lacht´s von blumenreichen Auen freundlich winkt der grüne Waffensaal und nun schnell herbei, valleralla Turner, frisch und frei, valleralla stellt euch in der Morgensonne Strahl Wandern war von jeher unsre Freude hat´s uns doch gelehrt der Vater Jahn Eh´ man turnte in der … Weiterlesen …
- Wenn alle untreu werden
Wenn alle untreu werden so bleib ich euch doch treu dass immer noch auf Erden für Euch ein Streiter sei Gefährten meiner Jugend ihr Bilder bess´rer Zeit die mich zu Männertugend und Liebestod geweiht Wollt nimmer von mir weichen mir immer nahe sein, treu wie die deutschen Eichen wie Mond- und Sonnenschein. Einst wird es … Weiterlesen …
- Würden uns zurückgegeben Gutsmuths Friesen
Würden uns zurückgegeben Gutsmuths Friesen, Vater Jahn und sie alle, die im Leben unserm Turnen brachen Bahn helle Freude würde allen säh´n sie , wie ihr Werk gediehn wie nach weiten, schönen Hallen fröhlich ihr Jünger ziehn Rinnen würden Freudenzähren selbst aus Jahns so strengem Aug´ könnt´er sehn, wie seine Lehren heut noch sind bei … Weiterlesen …