Schwarz

Schwarz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Schwarz im Titel:

Noten dieses Liedes
Was wolln wir aber heben an Ein neues Lied zu singen Wir singen von einem schwarzen Mönch und seiner Nähterinnen. Und da er zu der… ...

Noten dieses Liedes
In Schwarz will ich mich kleiden Mein Jesu, dir zur Ehr Dein bitter Marter und Leiden Mein Herz betrübet sehr Von wegen unsrer Sünden Leidest… ...

Noten dieses Liedes
In Schwarz will ich mich kleiden Dieweils Trauren bedeut Von wegen meines Buhlen Der mir ganz Urlaub geit Urlaub, ohn alle Schuld Hilf, reicher Christ… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich schon schwarz bin Schuld ist nicht mein allein Schuld hat meine Mutter gehabt weil sie mich nicht gewaschen hat da ich noch klein… ...

Noten dieses Liedes
Ein schwarzbraunes Mädchen hat ´nen Feldjäger lieb, einen hübschen, einen feinen einen Feldoffizier. Ei, du schwarzbraunes Mädchen, trau dem Feldjäger nicht! Denn er sitzt auf… ...

Noten dieses Liedes
Heraus, heraus die Klingen Laßt Roß und Klepper springen Der Morgen graut heran Das Tagewerk hebt an! Trallalala… Wir fahren durch die Felder Durch Heide,… ...

Noten dieses Liedes
Das schwarzbraune Bier das trink´ ich so gern und schwarzbraune Mädel die küss´ ich so gern! Ei du, ei du, ei charmantes Dudeldudeldei juvivallerallera, juvivallerallera… ...

Noten dieses Liedes
Ein schwarzer Zug wallt langsam hin wallt durch die Straßen von Berlin Zweihundert Tote führt der Zug ein König ist’s, der sie erschlug Rache! Bleich… ...

Noten dieses Liedes
„Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“ ist ein altes Kinderspiel, das bereits vor 1850 bekannt war und bei dem „Der schwarze Mann“ versucht, die Kinder… ...

Noten dieses Liedes
Im schwarzen Walfisch zu Ascalon da trank ein Mann drei Tag bis daß er steif wie ein Besenstiel am Marmortische lag Im schwarzen Walfisch zu… ...

Alle Lieder zu "Schwarz":

  • Am Schwarz und Blauen Bande

    Am Schwarz und Blauen Bande trag ich ein goldnes Kreuz Das Band ist mir so heilig das Gold hat keinen Reiz Und was dies Band umschließet ein herrliches Geschenk ein Haar von ihren Haaren zum ew´gen Angedenk Nur das ist meine Wonne im Jammer oft mein Trost wie oft hab ich so selig den Lockenschmuck … Weiterlesen …

  • Der Kater ist schwarz (Scherzfrage)

    Ein Kind behauptet, das andere könne ihm nicht folgende drei Sätze richtig und geläufig nachsprechen: Der Kater ist schwarz, Die Katze ist weiß ’s ist schon falsch Selbst die ältesten Leute stutzen da zuweilen, in dem Wahne, der dritte Satz bezweifle ihre richtige Wiedergabe der beiden ersten Sätze. In Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 107)

  • Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)

    Der Rabe hat ein schwarz Gefieder und das Mädchen hat ein enges Mieder und der Rabe hat nen schwarzen Glanz und das Mädchen liebt so sehr den — 1, 2, 3. Was geht das uns an, das geht uns gar nichts an es war ja nur die Red davon von vorn nach hint von hint zurück … Weiterlesen …

  • Die Gamslein Schwarz und Braun

    Die Gamslein Schwarz und Braun dö san so liab zum schaun wannst as schieaßn willst da muaßt di auffi traun Die san so vogelgschwind sie habn oan glei im Wind sie fangen´s Pfeifen o und san davo! Und wia i s‘ znächst hab gsehgn san’s Stuckra sechzehn gwen über d‘ Schneid sans auffa so vui … Weiterlesen …

  • Die Hand aus dem Grabe

    In der Kirche des Dorfes Groß-Redensleben, ein Stunde von Seehausen, befindet sich gleich beim Eingange links vor der Thüre an einem steinernen Pfeiler eine hölzerne, schwarz angestrichene Tafel, welche folgende Inschrift hat: Sieh, sieh, Du böses Kind, Was man hier merklich find’t, Eine Hand, die nicht verwes’t, Weil der, deß sie geweßt, War ein ungerathenes … Weiterlesen …

  • Die Zigeunerfrieda

    Ach ein schlimmer Zug der Zeit ist die Unverträglichkeit die nur keift, wenn andere lachen und sich mal gemütlich machen Die des Lebens finstere Seite eifrig sucht mit großer Freude die mit Willen im Verdruß findet einen Hochgenuß Solche Leute sind zu meiden denn ihr Lebenszweck ist Streiten und das Ende gant gewiß führt zu … Weiterlesen …

  • Ein Rosenstrauß hat einen angenehmen Duft

    Ein Rosenstrauß hat e angenehme Duft im Kuhstall, da weht noche ganz annere Luft in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3126)

  • Geh mer net üwer mei Äckerche

    Geh mer net üwer mei Äckerche geh mer net üwer mei Wies danz mer net mit meinem Kätelche danz mer net mit der Luis in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3124)

  • In Schwarz will ich mich kleiden

    In Schwarz will ich mich kleiden Dieweils Trauren bedeut Von wegen meines Buhlen Der mir ganz Urlaub geit Urlaub, ohn alle Schuld Hilf, reicher Christ vom Himmel Dass ich’s leid mit Geduld! In Weiß will ich mich kleiden Bedeut inbrünstig große Freud Von wegen meines Buhlen Der mir’s Alles andeut Ist mir gar herzlich hold … Weiterlesen …

  • Küssen macht fleckig

    ’s Küssen macht fleckig mei Mutter hat’s g’sagt drum nehm ich mich g’waltig vorm Küssen in acht in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3127)

  • Mei Schatz is a Schneider

    Mei Schatz is a Schneider a sauberes Bürschel er hat e paar Wadel wie Frankfurter Würstel in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3128)

  • Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied)

    Mein Mützchen schön schwarz und mein Schürzchen schön weiß und mein Röckchen schön rot also dreh ich mich im Kreis Dua di Dua da Dua di Dua da und falle, falleri, fallera Und kann´s gar nicht sag´n wie mich all das so freut Und ´n Vater und de Mutter und im Dorfe alle Leut´ Dua … Weiterlesen …

  • Nina Buscheli Schlof (Basel)

    Nina Buscheli Schlof uf der Matte sind zwei Schof eins e schwarzes, s´ander e wisses und´s schwarz will´s Buebeli bisse biss dußs Buebeli nit so fest es schloft gar wohl im Spreuelibett Variation von Schlaf Kindlein Schlaf aus Basel () in Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)

  • Schlof Meiteli Schlof

    Schlof Meiteli Schlof der Vater bringt der e guldige Schof e wissä und e schwarzä Mueter chond cho gä wehrä dr schwarz wil´s Meiteli bissä Diese Version von Schlaf Kindlein Schlaf aus Einsiedeln – (a) in Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)

  • Schönes Jungferlieschen schwarz braunes Mädchen

    Schönes Jungferlieschen, schwarz braunes Mädchen darf ich denn nicht einmal zu dir kommen, wenn ich will? Zu mir kannst du kommen bis vor die Haustür aber aber weiter darfst du mir nicht Es muß noch besser gehn, er muß noch steifer stehn die Welt ist rund und muß sich drehn Schönes Jungferlieschen, schwarz braunes Mädchen … Weiterlesen …

  • Schwarz is die Trauer

    Schwarz is die Trauer un schwarz is das Klavier schwarz is das Mädchen mit dem ich pussier in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3123)

  • Schwarz ist die Trauer

    Schwarz ist die Trauer Und schwarz ist die Spree Und schwarz ist der echte Berliner Schnee Vierzeiler

  • Wenn ich schon schwarz bin

    Wenn ich schon schwarz bin Schuld ist nicht mein allein Schuld hat meine Mutter gehabt weil sie mich nicht gewaschen hat da ich noch klein da ich nich wunderwinzig bin gesein Der Text soll laut Böhme beim Waschen, Kämmen und Ankleiden des Kindes gesungen und gesagt worden sein, um es schweigen zu machen – siehe … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus