Johannis..
Johannis-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Johannis im Volksliederarchiv:
Nun kommen wir gegangen (St. Johannis)
Nun kommen wir gegangen mit Spießen und mit Stangen und woll’n die Knaken langen Sankt Johannes die Sonne wend’t Feuerrad bergunter rennt Ungelück zu Asche brennt Eisenkraut und Rittersporn Sankt Johannes schenke Korn Sankt Johannes schenke Korn Feuerrote Blümelein Sankt Johannes schenke Wein Gebt uns ein paar Dreier oder Mehl und Eier Gebt uns ein ... Weiterlesen ... ...
1935
Die bekannte gelbblühende Johannisbeere, ein Zierstrauch in unseren Gärten, der die schwarzen Beeren trägt, hat einen durchaus erotisch erregenden Geruch. Alle Teile: Blätter, Blüten, Beeren haben ihn. Das Volk nennt ihn auch „Wanzenbeere“; wie beim „Wanzenkraut“ (Storchschnabel) wird das Wanzenähnliche des Geruchs schon im Namen betont. — Sein Geruch hat ebenfalls eine Ähnlichkeit mit dem ... Weiterlesen ... ...
1908
Alle Lieder zu "Johannis":
- Die Zeit ist reif es dreht das Sonnenrad
- Es fliegt ein feurig Männlein (Johanniskäferchen)
- Es flog ein klein Waldvögelein
- Gärtlein Gärtlein Brunneneier
- Ik zoude nu zoo geiren naer Engeland gaen varen
- Jagt mir mal das Hirschlein aus der Weide
- Nimm sie bei der schneeweißen Hand
- Schnuckereien und Süßigkeiten
- Veile Rose Blümelein
- Wer steht denn draußen vor der Tür
- Wir geniessen die himmlischen Freuden
- Wir treten auf die Kette
- Wo find ich denn deins Vaters Haus