Hipp Hipp Hurrah
Hipp Hipp Hurrah-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Lieder zu "Hipp Hipp Hurrah":
- Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag (Den deutschen Frauen)
Als noch auf einem Bärenfell der alte Deutsche lag und als ein echter Zechgesell´ gekneipt den ganzen Tag da hat sein blondes Weib allein für Haus und Hof gesorgt und obendrein im Götterhain der Zukunft Los erforscht und zog der Heerbann aus zum Streite dann gab das Weib ihm resolut per Ochsenwagen das Geleite denn … Weiterlesen …
- Auf auf ihr Spielgenossen (Fußballlied)
Auf auf ihr Spielgenossen marschieret Mann für Mann heran ihr Fußballspieler und tretet in die Bahn doch eh ihr noch beginnt das Spiel dann ruft mit kräftigem Gefühl Hipp Hipp Hurra…. Und wenn der erste Pfiff ertönt dann drauf mit frischem Mut und spielt den Ball euch sicher zu und stoßt ihn weit und gut … Weiterlesen …
- Auf Freunde eilt zum grünen Plan (Fußballlied)
Auf Freunde eilt zum grünen Plan hinaus am Waldessaum dort bietet sich auf weiter Bahn für frische Tatktaft Raum Nicht düstre Mauern hemmen dort der Freude Hochgefühl Es ist fürwahr der rechte Ort fürs freie Fußballspiel Wenn hoch der Ball in Lüften schwebt von gutem Stoß geschnellt Die Wange glüht, die Brust sich hebt Mann … Weiterlesen …
- Auf ihr Spieler laßt uns eilen
Auf ihr Spieler laßt uns eilen mit dem Ball zum grünen Plan in der frischen Luft verweilen Leib und Seel´ sich stärken kann Denn im starken Körper fühlet wohl sich ein geweckter Geist unser Klub drum Fußball spielt *** heißt Schwere Gegner wir nicht scheuen nein, wir suchen gern sie auf Erst am Kampf wir … Weiterlesen …
- Das beste Wirtshaus ist gewiß (Schreckenskammer)
Das beste Wirtshaus ist gewiß hier unsre Schreckenskamm´r bei einem guten, echten Wiehs vergißt man allen Jamm´r Ob Sommer-, Wintertag findet man allhier die schönste Rund vom allerbesten Schlag Das Essen nur, das Trinken nicht bracht uns um´s Paradies daher des Petrus Strafgericht ist der “bekannte” Kies Doch Radi, Rümpgen Schwartemag´n und sonst noch allerhand … Weiterlesen …
- Das freie Spiel auf grüner Flur (Fußball)
Das freie Spiel auf grüner Flur erhebt euch nun Genossen Seitdem den Ball man heimwärts trug sind Monde schon verflossen Frischauf, die linden Lüfte wehn der Vögel munt´re Lieder begrüßen uns, wohin wir sehn es kehrt der Frühling wieder Mit frohem Mut in schnellem Lauf kommt unsere Schar gezogen Hipp Hipp Hurra tönt es herauf … Weiterlesen …
- Den Ehrenkragen der Armee
Den Ehrenkragen der Armee ihn trägt der Pionier wenn ich den grünen Rock anseh schlägt hoch das Herz in mir Das Weiß der Knöpfe kleidet sich so schlicht und doch so schön Die Sachsenfarben sind es ja die wir vereinigt seh´n Wir sind geschmückt mit rotem Kragen Hipp Hipp Hurra wir Pioniere nie verzagen Hipp … Weiterlesen …
- Der Bürgersohn als Kiveling (Lingen, 1928)
Der Bürgersohn als Kiveling ist überall bekannt Die ganze Heimat von Ihm singt In Stadt und auf dem Land Wie seine Väter treu und gut – Nie wandte sich das Blatt – Liebt er mit immer neuem Mut Die alte Vaterstadt Es soll uns Heimatsinn entflammen Hipp hipp hurra, hipp hipp hurra Wir halten fest … Weiterlesen …
- Der Sportverein gibt uns die Lust
Der Sportverein gibt uns die Lust zu frohem freien Spiele Hoch schlägt das Herz in unsrer Brust im heißen Kampfgewühle Drum stehen wir in Freud und Leid stets treu zu unsern Farben das Banner soll zu jeder Zeit an Siegen niemals darben Hipp Hipp Hurra an Siegen niemals darben Wir Spieler sind stets kampfbereit für … Weiterlesen …
- Des Morgens fröh em Sonnesching
Des Morgens fröh em Sonnesching Der Wullewu noch schlief Uns ganze Klick kütt an der Rhing Derheim dann keiner bliev Stolz setzen all mer an der Senk Kei Minsch e Wöhtche säht Wann dä Kuletschhot dann nit blänk, Mer schwenke met der Gäht Mer fange Schnied´re, Hechte, Schleie Hurra! Dä Chreß – dä hät ald … Weiterlesen …
- Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball)
Die *** Farben, die haben´s uns angetan Frischauf drum, Kameraden, zum Spiele in die Bahn Dort rennt und springt um´s ganze Feld denn euch gehöret jetzt die Welt drum singt: Hipp Hipp Hurra Bewegung heißt das Losungswort ich sag´s euch noch einmal und pfleget drum nur diesen Sport vor vielen anderen all denn wo man sich … Weiterlesen …
- Es blüht in unserm deutschen Vaterlande
Es blüht in unserm deutschen Vaterlande so mancher schöne und gesunde Sport Vom Fels herab bis zu der Wasserkante ist „Sport“ allein das einz´ge Losungswort Auch wir streben nach dem Ziele wir leb´n dem Fußballspiele Und es ertönt stets überall das Wort Hipp Hipp Hurra es leb der Fußballsport Ob Wind und Wetter sind einander … Weiterlesen …
- Es sei dies Lied geweiht dem deutschen Fußballsport
Es sei dies Lied geweiht dem deutschen Fußballsport geübt jetzt weit und breit gepflagt an jedem Ort Jung-Deutschland hat ihn auserkoren dem Fußball hat es zugeschworen und was der Deutsche sagt und schwört das hat er ewig hochgeehrt Es gibt ja auf der Welt der schönen Sports so viel doch keiner so gefällt wie unser … Weiterlesen …
- Frei Heil du edles Fußballspiel
Frei Heil, du edles Fußballspiel Frei Heil! aus Herzensgrund sei allzeit unser schönstes Ziel im weiten Erdenrund Du bietest uns der Freunden viel du gibst uns frohen Mut uns dünkt das flotte Fußballspiel ein köstlich hohes Gut Drum Freunde all, zum Fußballspielen seid jederzeit zum Spiel bereit damit wir stets den Sieg erzielen an jedem … Weiterlesen …
- Frei Heil! Du edle Turnerei
Frei Heil! Du edle Turnerei Frei Heil! aus Herzensgrund du blühst so herrlich, frisch und frei im weiten Erdenrund Du bietest uns der Freuden viel du gibst uns frohen Mut uns dünkt das flotte Turnerspiel ein köstlich hohes Gut Drum wollen wir das Turnen pflegen sein jederzeit recht tatbereit daß sich vermehr sein großer Segen … Weiterlesen …
- Freudig laßt den Ruf erklingen
Freudig laßt den Ruf erklingen pflanzt ihn fort von Ort zu Ort Fröhlich laßt uns jetzt besingen unsern edlen Fußballsport den wir alle eifrig pflegen und in Ehren halten hoch Hipp Hipp Hurra Hoch der Fußball Hipp Hipp Hurra dreimal hoch Bei des Herbstes rauhen Tagen bei dem Frühlingssonnenschein niemals dürfen wir verzagen ängstlich oder … Weiterlesen …
- Frisch auf Frisch auf mein Wandersmann
Frisch auf Frisch auf mein Wandersmann beim ersten Sonnenstrahl dein frohes Lied steig himmelan aus morgenjungem Tal laß auf dem Lager hingestreckt den trägen Burschen du Der gähnend seine Glieder reckt und träumt in dumpfer Ruh Wir aber wollen munter wallen Frisch auf hurra Frisch auf hurra durch Berg und Tal und Waldeshallen Frisch auf … Weiterlesen …
- Für Einigkeit im Deutschen Volk (1921)
Für Einigkeit im Deutschen Volk tritt unser Orden ein dies hohe Ziel soll jederzeit nur seine Losung sein Drum Brüder tuet euere Pflicht wenn auch der Kampf wird heiß Erringen wollen wir den Sieg das ist der höchste Preis Wir halten fest und treu… Drum Schwarzes Kreuz auf weißem Grund tritt an den Siegeslauf Nimm … Weiterlesen …
- Heil Dir du Fußballsport
Heil Dir du Fußballsport in Ehren dir weih´n wir uns mit Herz und Hand kein Machtwort deinen Lauf kann wehren durch´s große deutsche Vaterland Du stählst die Kraft, die deutsche Treue und deutschen Mut flößt du uns ein darum geloben wir aufs neue nur Jünger deines Sports zu sein Und wenn der erste Strahl der … Weiterlesen …
- Heil Fußballsport
„Heil Fußballsport“, wie klingt dies Wort dem Ohr lieb und vertraut hoch klopft die Brust, tönt es voll Lust „Das Tor ist aufgebaut!“ Den Dress rasch und die Stiefel an die Mütze keck zurück dann ziehn hinaus wir Mann für Mann zu werben um das Glück Wie da ein jeder Muskel bebt der Mut sich … Weiterlesen …
- Heute fahren wir frisch auf das weite Meer
Heute fahren wir frisch auf das weite Meer hipp hipp hurra juchhe Kommt Fritzchen Marie kommt alle her Jetzt geht’s in die weite See Unser altes Kanapee ist das Schiff Der Schemel dort ist ein Felsenriff Und der Boden die weite See Fritz steckt die Fahne als Mastbaum auf hipp hipp hurra juchhe Jetzt dreht … Weiterlesen …
- Hipp Hipp Hurrah die Ruderer sind da
Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Schwingen die Ruder im schneidigen Takte Scheuen nicht Felsen und nicht Katarakte Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Ritterlich kämpfen wir stets mit den Wellen Lustig ertönen die Stimmen die hellen Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Dräuen uns brandende schäumende Wogen Wird keine Miene im … Weiterlesen …
- Hipp Hipp Hurrah in Fern und Nah
Hipp Hipp Hurrah In Fern und Nah Erschallt der Jubelruf zu aller Zeit Sind wir erfreut daß man den Sport erschuf Allüberall in Fern und Nah Ruft fröhlich man Hipp Hipp Hurrah Hipp Hipp Hipp Hipp Hurrah Es teilt so schnell Das Schiff die Well Wir fahren rasch dahin Wohl jeden Tag Mit kräft’gem Schlag … Weiterlesen …
- Hipp hipp hurreh hinaus in die See
Hipp hipp hurreh Hinaus in die See Auf spiegelnder Bahn Im schwankenden Kahn Auf der wogenden Flut Da stählt sich der Mut Ihr Herren und Frauen Kommt folgt mit Vertrauen Dem Schiffer zur See Hipp hipp hurreh Ihr Herren und Frauen Kommt folgt mit Vertrauen Dem Schiffer zur See Hipp hipp hurreh Text: A. Colmar … Weiterlesen …
- Hoch leb der edle Fußballsport
Hoch leb der edle Fußballsport erklingt es heut von Ort zu Ort und wo nur frische Jugend lebt sein „Hurra“ zu den Wolken strebt Wie schön ist doch die weite Welt wenn unsre Kraft im Kampf gestählt ob´s draußen pfeift und heult uns wettert´s gut im Wetterbraus freut sich gesundes Blut Es tobt der Kampf, … Weiterlesen …
- Höret ihr nicht die Signale
Höret ihr nicht die Signale hört ihr nicht der Pfeife Ton sehet ihr dort nicht die Flaggen es beginnt das Wettspiel schon Kommet denn und eilt geschwinde daß ihr nichts versäumet dort Denn des Fußballspielers Wiese ist uns doch der liebste Ort Seht ihr schon, sind die Mannschaften aufgestellt in ihren Reih´n jetzt der schrille … Weiterlesen …
- Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen
Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen Das edle Banner (***Vereinsfarben***) weh hoch wie seine stolzen Farben nie verbleichen so bleiben wir ihm treu bis in den Tod Sportbrüder, ihr wüßt all´Bescheid dem Spiel folgt stets Gemütlichkeit Vom Fels zum Meer weht unser Farbenschein ihm woll´n in Treue wir ergeben sein Ihr Sportsgenossen, was hat uns … Weiterlesen …
- Laßt tönen laut den frohen Sang
Laßt tönen laut den frohen Sang hinaus in alle Welt verkündet es mit hellem Klang was uns zusammen hält Wir wollen eines Geistes sein gehn treulich Hand in Hand Es schlingt sich fest um unsre Reihn der Einheit starkes Band Refrain: Es soll Begeisterung uns entflammen hipp hipp hurra wir halten fest und treu zusammen … Weiterlesen …
- Laßt tönen laut den frohen Sang
Laßt tönen laut den frohen Sang hinaus in alle Welt Verkündet es mit hellem Klang was uns zusammenhält Wir wollen eines Geistes sein dem *** stets treu und nur ihm unser Leben weih´n das schwören wir auf´s neu So soll Begeist´rung und entflammen für *** in fern und nah Wir halten fest und treu zusammen … Weiterlesen …
- Seid willkommen liebe Gäste
Seid willkommen liebe Gäste die ihr kommt von fern und nah euch begrüßt aufs allerbeste fröhlich ein Hipp Hipp Hurra Laßt uns heut zu unserm Feste pflegen, was zu jeder Zeit ist ja doch das allerbeste Frohsinn und Geselligkeit Lob ertöne unseren Damen denn sie sind der Feste Zier Flechten Rosen uns ins Leben o … Weiterlesen …
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels)
Sinnend saß der Bürgermeister Magdeburgs auf seinem Stuhl Otto Guericke, so heißt er ein Gedanke ihm einful: „Ha“ ruft er „ich will erfinden allsogleich ein neues Spiel!“ Bald tat er der Welt verkünden „Jetzt hab ich erreicht mein Ziel“ Die Luftpumpe hab ich erdacht den Fußball aufzublasen für junge Leute ist´s gemacht zum Spiel auf … Weiterlesen …
- Steht fest und treu (Westdeutsches Fußballlied)
Steht fest und treu ihr Brüder all gen Mißgunst, Haß und Neid zerbrecht der Vorurteile Wall zeigt, daß ihr Jünger seid vom ewig-schönen Fußballsport der siegreich zieht durchs Land und selbst im kleinsten deutschen Ort ein froh Willkommen fand Laßt darum froh den Sang ertönen „Ball Heil, hurra! Ball heil, hurra!“ Ein „Hoch“ dem Fußballsport, … Weiterlesen …
- Treue Freunde, (Hipp Hipp Hurra)
Treue Freunde, die halten fest zusammen, hipp hipp, hurra hipp hipp Hurra oder Wir halten fest und treu zusammen, hipp hipp, hurra ich und mein Fraa! Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2807, 2808) Musik: Lasst tönen laut den frohen Sang
- Vivat *** hier in *** (Klub-Lied)
Vivat *** hier in *** Stolz wehe dein Panier In *** könnt Ihr erschauen des Klubes Farbenzier Die Einigkeit ist unsere Kraft nur dadurch wird gesiegt vereint gekämpft und nie erschlafft der Feind stets unterliegt *** sind wir treu ergeben Hipp Hipp Hurra Hipp Hipp Hurra der Sieg ist unser Streben Hipp Hipp Hurra Hipp … Weiterlesen …
- Von Nord und Süd von Ost und West
Von Nord und Süd von Ost und West wir Eisenbahner all wir ziehn hinaus wohl in die Welt vereint in starker Zahl Wir bauen unsere Eisenbahn in Feindesland hinein Paris soll unsere Losung sein wo Champagner fließt und Wein Wir halten fest und treu zusammen auf uns´rer Fahrt, auf uns´rer Fahrt Verrichten wir stets unsern … Weiterlesen …
- Willkommen Euch ihr Ballspielbrüder
Willkommen Euch ihr Ballspielbrüder Willkommen Euch mit Herz und Hand Laßt uns fester, treu und bieder knüpfen heut der Freundschaft Band Dank euch allen, die erschienen unser Stiftungsfest zu weihn möge es vor allem dienen unsrer Freundschaft zum gedeihn Laßt uns kräftig hoch drum halten stets der Einigkeit Panier Mögen gute Geister walten stets in … Weiterlesen …
- Wir grüßen heut im frohen Lied Borkum
Wir grüßen heut´ im frohen Lied dich, Borkum schönen Strand wo durch die Luft die Möwe zieht und grün sich dehnt das Land Wo an die Dünen braust die See des Nordens wild heran wo Leuchtturms Licht von stolzer Höh dem Schiffer weist die Bahn Drum wollen laut dein Lob wir singen wir Gäste all´ … Weiterlesen …
- Wir halten fest und treu zusammen (Borussia Dortmund)
Wir halten fest und treu zusammen Ball-Heil_hurra! Borussia! Vor keinem Gegner wir verzagen Ball-Heil-Hurra! Borussia! Wir ziehn vergnügt und froh dahin Schwarz-Gelb ist unsere Tracht Wir haben stets einen heiteren Sinn sind lustig, nie verzagt Wir kennen eine Feindschaft nicht wir schaffen Hand in Hand stets ruhig Blut, ein froh Gesicht sind jedem wohl bekannt … Weiterlesen …
- Wir sind vom ersten bayrischen Schneeschuhbataillon
Wir sind vom ersten bayrischen Schneeschuhbataillon Heil und Sieg der ersten Kompanie Uns ist kein Berg zu hoch uns ist kein Hang zu steil wir fahren alleweil Bergab Skiheil (Heil Heil Heil) Ja so gehn wir ja so stehn wir Servus mein Herr mit Schwarten und Gewehr Wir sind vom ersten steirischen Schneeschuhbataillon Heil und Sieg der … Weiterlesen …
- Wohlauf zum lustigen Fußballspiel
Wohlauf zum lust´gen Fußballspiel und nicht zu Haus gesessen Wir wollen alle Sorg und Müh´ auf grünem Plan vergessen Reicht Hose mir und Jersey her die derbgesohlten Stiefel und dann hält mich kein Teufel mehr dann will ich Fußball spielen „Hipp hipp hurra, hipp hipp Hurra“ Dann will ich Fußball spielen In frischer Luft auf … Weiterlesen …