Edelweiß
Edelweiß-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Edelweiß im Titel:
Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht
Wer nennt mir jene Blume (Das Edelweiß)
Es steht an der Grenze die Edelweißschar
Alle Lieder zu "Edelweiß":
- Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
Als einst unser Herrgott die Erde gemacht Da trennte er Falsches vom Echten Er sonderte beides, den Tag und die Nacht Und lehrte dem Starken das Fechten Da reckten sich auf in gigantischer Pracht In Welschland Tirols Dolomiten als Wacht Habt Acht, welsche Freunde, Ihr schlechten! Dem Monte Piano in vorderster Reih Galt erst unserer … Weiterlesen …
- Am Golf von Biskaya (Edelweißpiratenversion)
Weißt Du noch, als wir vor Madrid standen und liebten die Spanierin weißt Du noch, als wir zu dritt waren und sie kam uns nicht aus dem Sinn Caramba, Caramba muss es sein Caramba, das verdammte Hundeschwein Am Golf von Biskaya ein Mädchen stand, ein blonder Matrose hält sie bei der Hand. Sie klagt ihm … Weiterlesen …
- Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim)
Am sechsten, kurz vor Mitternacht! Da gab es plötzlich einen Krach. Es kam ja wie erwartet schon, 17 Minuten vor der Invasion. Auf dem Schnellboot hält man Wacht, auf Überraschung wohlbedacht. Auf Englisch jazzt das Grammophon, 17 Minuten vor der Invasion. Schwarz wie Kohle bis zur Sohle ist der Neger Jim. Seine beste weiße Weste … Weiterlesen …
- An Rhein und Ruhr marschieren wir
An Rhein und Ruhr marschieren wir, für unsere Freiheit kämpfen wir, den Streifendienst, schlagt ihn entzwei, Edelweiß marschiert, Achtung die Straße frei Meister gib uns die Papiere, Meister gib uns unser Geld, denn die Frauen sind uns lieber, als die Schufterei auf dieser Welt. Unser Edelweißpiratenlager liegt in Österreich auf einem Berg uns sollte es … Weiterlesen …
- Auf der Alma oben
Auf der Alma oben da is a lustig´s Leben, Auf der Alma oben da is so fein ja es kann auf Erden wohl nichts Schönres gebn als im Sommer auf der Alm oben zu sein Kimmt ma aufi steht die Hüttn schon da und die Sennerin schon vor der Tür „Grüaß enk Gott sagt sie … Weiterlesen …
- Auf einem Jägergrab
Ob Sturm uns bedroht hoch vom Norden, Ob Heimweh im Herzen uns brennt; Wir sind Kameraden geworden, nicht Tod und Verderben uns trennt Wir Jäger, wir wissen zu kämpfen für uns ist das Leben nur ein Spiel Wir kämpfen auf Tod und Verderben Die Winde, sie singen unser Lied Auf einem Jägergrab, da blühen keine … Weiterlesen …
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
Das schönste Blümlein auf der Welt Das ist das Edelweiß. Es blüht versteckt an steiler Wand Ganz zwischen Schnee und Eis Das Dirndl zu dem Buben sprach: Solch´ Sträußlein hätt‘ ich gern Geh, hol‘ mir so ein Blümelein Mit so ein‘ weißen Stern. Der Bub, der ging das Blümlein Hol´n im selben Augenblick. Der Abend … Weiterlesen …
- Der eine Mensch ist gleich dem andern wert
Der eine Mensch ist gleich dem andern wert doch leider ist es oftmals ungekehrt der eine kommt als reich schon auf die Welt als Herrscher gar, mit Wissen, Macht und Geld der andere aber tritt ins Leben ein nicht das Geringste nennet er schon sein Als Knecht bestimmt, als Paria nackt und bloß das ist … Weiterlesen …
- Die Augen so blank und so herrisch die Stirn
Die Augen so blank und so herrisch die Stirn am Käppi das Sternchen vom Gletscherfirn so zogen wir aus über Schroffen und Eis die Feldbatterie vom Edelweiß im schönen Land Tirol Wir alle gelobten auf betenden Knien das Leben dem Kaiser, dem Kaiser in Wien Mag kommen, was wolle, es winkt ja der Preis der … Weiterlesen …
- Die Sonne von Mexiko (Der Navajo)
Einst fuhr ich wohl nach Amerika wohl nach dem Süden hin. Ich einer Truppe Indianer wohl in die Hände fiel. Sie führten mich, o grausige Qual, nach ihrem Lager hin. Wo dann der Sohn des Häuptlings befahl, was man mit mir anfing. O Navajo ohne Scherz, er wollte ja nur mein Herz Ja, die Sonne … Weiterlesen …
- Edelweiß am Wetterhute (Bergsteigerlied)
Edelweiß am Wetterhute wie das gleißt im Sonnenschein Bei der Freiheit edlem Gute halten wir die Herzen rein Freiheit – Scherz, reines Herz muß ein Birgsmann haben Auf den leisen Klettersohlen in dem allersteilsten Fels Feigheit soll der Teufel holen Steinschlag brennt uns auf den Pelz Faust und Fels, dicken Pelz muß ein Felsmann haben … Weiterlesen …
- Es schwimmt beim schwarzen Felsen (Röserl vom Wörthersee)
Es schwimmt beim schwarzen Felsen in dunkelgrüanem See a wunderherzig´s Röserl sei Blüah is weiß, is weiß wie Schnee Gar stolz spielt´s mit die Wellen und kummt wer in die Näh so hebt´s als wollt´s ihn ruafen das Köpferl hoch in d´Höh Doch traut sich´s Niemand zu braken gar g´fährlich is die Stell denn glei beim … Weiterlesen …
- Es steht an der Grenze die Edelweißschar
Es steht an der Grenze die Edelweißschar, die Kämpfer für Freiheit gegen Nazigefahr das Edelweiß, es wehe, es weht bei Tag und Nacht, Der Kampfruf erschalle, Edelweiß bahnt sich Macht Aus einem Bericht des RSHA über die Edelweißpiraten vom 15.3.1943. Das Lied soll von Edelweißpiraten in Gelsenkirchen gesungen worden sein.
- Es war in Schanghai
Es war in Schanghai Um Mitternacht in der Ohio-Bar da trafen sich drei Tramper die durch die Welt gezogen war´n Jim Parker, der kam aus Frisco aus Hamburg der lange Hein und Charly, der machte den Vorschlag Kameraden, wir trampen zu drein Auf einem Schoner fuhren sie hinüber nach Hawaii unter Kokospalmen sangen leis ein … Weiterlesen …
- Ganz einsam und verlassen (Edelweiss)
Ganz einsam und verlassen An einer Felsenwand, Stolz unter blauem Himmel Ein kleines Blümlein stand. Ich konnt´ nicht widerstehen, Ich brach das Blümelein, Und schenkte es dem schönsten, Herzliebsten Mägdelein. Es war ein Edelweiß, Ein kleines Edelweiß, Holla-hidi hollala, Hollahi diho Sie trägt es treu in Ehren An ihrem Sonntagskleid. Sie weiß, daß dieses Sternlein … Weiterlesen …
- Ganz einsam und verlassen (Edelweisspiraten)
Ganz einsam und verlassen an einer Felsenwand, da liegt ein stilles Wasser der Felsensee genannt. Hier treffen sich Piraten vom Stamm der Edelweiss, mit ihren blonden Mädel von Köln am Rhein zu sein. Wir sind Piraten von Trempen und von Fahrten, unser kleines Edelweiss soll unser Zeichen sein … Wurde im Gestapoverhör von Robert Etheber … Weiterlesen …
- Hohe Tannen weisen die Sterne (Edelweisspiratenversion)
Hohe Tannen weisen uns die Sterne über der Isar springender Flut, liegt ein Lager der Edelweisspiraten, doch Du Eisbär schützt es gut. Rübezahl, hör was wir dir sagen, die bündische Jugend ist nicht mehr frei. Schwingt den Spaten der Edelweißpiraten. Schlaget die bündische Jugend wieder frei. die letzten Zeilen auch: „schlagt die Hitlerjugend entzwei.“ bzw. … Weiterlesen …
- Im Herbst hab i mei größte Freud (Edelweiss)
Im Herbst hab i mei größte Freud Da brock i´s Edelweiß am Watzmann über´ Auerhorn und übers hohe Eis Die Berchtesgadner haben ja dös Blüamerl gar so gern da kim i mit mein Edelweiß zu manchem hohen Herrn Is schad daß´s liebe Edelweiß so hoch am Gletscher steht wo a andre Pflanzn nimma wachst koa Mailüfterl mehr weht … Weiterlesen …
- Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied)
Immer bunt sind wir gekleidet Immer bunt ist unsere Tracht Aber Samstags sind wir chic und schneidig Wenn das Tagwerk, es ist vollbracht Sind wir einst der Arbeit müde Sind wir einst der Arbeit satt Geh’n wir hin zu unser´m Meister „Ja, in 14 Tagen haun‘ wir in’n Sack“ „Meister, gib uns die Papiere Meister, … Weiterlesen …
- In Junkers Kneipe (Edelweisspiratenversion)
In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife da sassen wir beisamm‘ ein kühler Tropfen vom besten Hopfen der Teufel führt uns an Ja wenn die Klampfen klingen und die Burschen singen und die Mädel fallen ein was kann das Leben schöneres geben wir wollen bündisch sein Die Burschen müssen die Mädel küssen das Leben ist … Weiterlesen …
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
In Junkers Kneipe, bei Bier und Pfeife, da saßen wir beisamm. Ein kühler Tropfen, vom besten Hopfen uns durch die Kehle rann. Ja, wenn die Burschen singen und Klampfen klingen und die Madel fallen ein Hei, was kann das Leben schöneres geben? Wir wollen glücklich sein! Die alten Zeiten vorüber gleiten und draußen tobt die … Weiterlesen …
- Und der Hirsch springt im Wald
Und der Hirsch springt im Wald und das Gamserl im Gwand und der liebste Aufenthalt is mei schön´s Alpenland Zwischen Bergen und Tal stürzt a Firnwasserfall und da singen die Sennerin und d´Nachtigall Und das Edelweiß blüht hoch im Bergsonnenschein wo der Gamsbock rumspringt und die Luft ist so rein Text und Musik: anonym ? … Weiterlesen …
- Und im Graben der Chaussee
Und im Graben der Chaussee, liegt der Streifendienst juchee sieht uns starten, Edelweißpiraten, nur mit Schmerz und Weh. Aus einem Bericht des RSHA über Edelweißpiraten vom 15.3.1943. Das Lied soll von Edelweißpiraten in Gelsenkirchen gesungen worden sein. http://www.museenkoeln.de/ausstellungen/nsd_0404_edelweiss/db_index.html
- Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht
Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht da hört ma im Fruahjahr manch lustiges Liad Durt steht a klan´s Hüttle aus Rantlan und Lam und drin in den Hüttlan is mei Mizzi derham Von Diandle voll Leben a Diandle voll G´müat i scham mi nit z´sagen han oft vor ihr kniat A Äugle hat´s Schlankerl … Weiterlesen …
- Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden
Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden muß ziehen in die weite Welt Lebt wohl, ihr Berge, ihr schattigen Auen heut´ seh´n wir uns zum letztenmal O du mein Edelweiß du meiner Liebe Preis grüß mir vieltausendmal mein´n Herzensschatz Gehst du an ihr vorbei sag daß ich treu ihr sein So treu, so herzensgut so lieb und … Weiterlesen …
- Wann i auf d Alma geh
Wann i auf d Alma geh Lass i die Sorg daham Alles Load, alles Weh Is wia a Tram Schau i die Bleameln an Schwindt glei mei trüaber Sinn Trag ja im Herzen den Almfrieden drin Pedagstamm fein wie Gold blüaht schon fruah unterm Schnee Almrausch und Enzian drobn auf der Höh´ Edelweiß Sterndl fein … Weiterlesen …
- Wenn der Büffel über die Prärie brüllt
Wenn der Büffel über die Prärie brüllt, und der Bobby sein Lasso schwingt, hat sein Madel niemals nein gesagt, wenn der Bobby sein Liebeslied singt. Wir saßen in einer Spelunke der Whisky ging in die Rund, da kam der Bandit und Halunke, unserem Bobby dem wird es zu bunt. Wenn der Büffel wohl über die … Weiterlesen …
- Wenn die Sirenen
Wenn die Sirenen in Hamburg ertönen müssen wir Navajos an Bord. In einer Kneipe bei einem Madel, fällt uns der Abschied so schwer. Rio de Janairo achio Kabalero, Edelweisspiraten sind treu. Einritzung in einer Zelle im Gestapo-Gefängnis im EL-DE-Haus, 1943/44: „Rio die Schanero – Aheu Kapalero – Edelweipiraten sind treu“ – Laut Aussage Karl Heinz … Weiterlesen …
- Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen
Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkranz zu, in unsren Herzen brennt eine Sehnsucht, die läßt uns nimmer mehr in Ruh. Herrliche Berge, sonnige Höhen, Bergvagabunden sind wir. Mit Seil und Haken, den Tod im Nacken, hängen wir in der steilen Wand. Herzen erglühen, Edelweiß blühen, vorbei geht´s mit sicherer Hand. Fels ist bezwungen, … Weiterlesen …
- Wer nach froh verlebter Jagd
Wer nach froh verlebter Jagd schleunigst aus dem Staub sich macht Immer nach dem Fahrplan guckt weil´s ihm in den Ständern zuckt Wer für´s Schüsseltreiben dankt weil ihn sonst die „Mama“ zankt Wenn er kam‘ zu spät nach Haus oder zuviel Geld gab aus: Der is kein Jäger nit und auch kein Heger nit Und … Weiterlesen …
- Wer nennt mir jene Blume (Das Edelweiß)
Wer nennt mir jene Blume, die allein auf steiler Alp erblüht im Sonnenschein? Die schönste Zierde uns´rer Alpenwelt hoch droben einsam wächst vom Schnee erhellt Der Hirtenbube auf der Alpenhöhn wenn Du ihn fragst, wird stolz er dir gestehn: „Es ist der Blumen schönste dieser Reis! Die Alpenkönigin heißt Edelweiß Der Jüngling, der die mühevolle … Weiterlesen …
- Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg)
Wie schön ist´s auf den Höhen oh, wie herrlich drunt im Tal. Ach, könnt ich wieder sehen meine Heimat noch einmal Wo die Gletscher glühn, reine Lüfte ziehn und das Edelweiß wie die Rauten blühn. Geliebtes, schönes Salzburg mein Heimatland, lebe wohl Und bin ich von dir ferne und gedenke immer dein Möcht all´s erdulden … Weiterlesen …
- Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
Wir haben die ganze Welt gesehn — Die Welt war überall rund! – Um alle paar Monat vor Anker zu gehn Bei einem Mädchenmund! Wir sahn eine Mutter in schneeigem Haar — Die verkuppelte uns ihr Jöhr Wir fraßen pfundweis den Kaviar Direkt an der Quelle vom Stör! Wir sahen Seeanemonen und Qualln, Die schmückten … Weiterlesen …
- Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten)
Wir lagen kurz vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord. In den Kesseln verfaulte schon das Wasser, und so manche gingen über Bord. So ging es uns vor Madagaskar, den Navajos zu See, die Pest die konnte uns nicht kriegen, denn unser Glaube siegt.“ So ging es uns vor Madagaskar, den Navajos zur See; … Weiterlesen …
- Wir sind Berliner Bummler
Wir sind Berliner Bummler und bilden uns was ein; wir haben tiefe Taschen und kaufen englisch ein O ja oh, wir Bummler, wir sind froh wir Bummler, wir Bummler, wir Bummler, wir sind froh, hallo Komm`n wir in `ne Zelle da gibt es Wurscht und Pelle Da gibt es Marmelade Und keine Schokolade O ja … Weiterlesen …
- Wir traben in die Weite
Wir traben in die Weite das Fähnlein weht im Wind Viel tausend uns zur Seite, die ausgezogen sind: Ins Feindesland zu reiten Hurra, Viktoria! Fürs Vaterland zu streite Hurra, Viktoria! Auf grünem Wiesenplane Freund Hain malt Blumen rot, und über uns die Fahne singt rauschend Blut und Tod. Da geht ein brausend Rufen Hurra, Viktoria! … Weiterlesen …
- Wir traben in die Weite (Edelweißpiratenversion)
Wir traben in die Weite, das Fähnlein steht im Spind, Viel Tausend uns zur Seite, die auch verboten sind. Harmlose Koppelschlösser, erregen andrer Wut. Im Westen geht´s nicht besser, dem Pimpfen steigt der Mut. Und fallen wir zur Erde, von zwanzig Mann umfasst, wir strampeln mit den Beinen, das macht uns riesig Spass. Wie da … Weiterlesen …
- Wo die Mur die Mürz und Enns zu Tal (Steiermark)
Wo d Mur die Mürz und Enns zu Tal durch Flur und Hügel rinnt wo s Eisen blüaht und s Salz und s Kohl von d Bergn aussakimmt Wo d Almros und s Edelweiß blüaht da Gams haust auf da wand Wo d Schwoagrin kast und Butter rührt dort is mei Hoamatland Holadiädä…. Dort is … Weiterlesen …