Arbeiterlieder von A - Z
- Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU) (1936)
- Fernsprecherin (1880)
- Florian Geyer (1920)
- Franz Meier ist Prolet wie du (1930)
- Frauen wacht auf!! (1925)
- Frisch auf Genossen lasst erschallen (Arbeiter-Vaterland) (1930)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1830)
- Früher als der Zar uns quälte (1930)
- Früher Druck „Die Internationale“ (1894)
- Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen (1928)
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch) (1920)
- Gewerkschaftliche Werbewoche (1926)
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied) (1889)
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
- Habt ihr gehört von jener Mordgeschichte (1957) (1957)
- Hallo Was kommt die Straß entlang (Berlin bleibt rot!) (1930)
- Hamburg Lübeck und Bremen (1913)
- Hebt unsre Fahnen in den Wind (1921)
- Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht (1903)
- Heran ihr Proletarier (1848)
- Herbei herbei ihr Turner all (1913)
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht) (1844)
- Hinterm Weyerberg scheint (Barkenhofflied) (1926)
- Horch es rollt von fern der Donner (1903)
- Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn (1936)
- Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
- Hört ihr nicht erklingen (1913)
- Ich bin der Seiler Haltermann (1836)
- Ich hör es mächtig in den Lüften rauschen (Die neue Zeit) (1898)
- Ich will voran im Kampfe schreiten (1925)
- Ich ziehe meine Straße (1908)
- Ihr Arbeitsbrüder (Kommunistisches Arbeiter-Lied ) (1920)
- Ihr Brüder laßt uns stimmen an (26.März 1841 – Ronneburg Thüringen) (1841)
- Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise) (1896)
- Ihr Männer all zum Turnen (1913)
- Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen) (1900)
- Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928) (1928)
- Im düstern Auge keine Träne (Die schlesischen Weber) (1844)
- Im Osten glüht der junge Tag (1913)
- Im schönen Mai im jungen Mai (Am 1. Mai) (1892)
- Im Sturmgebraus in Sturmeswehn (1910)
- Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
- Immer derselbe Weg! (1965)
- In der Blüte deiner Jahre (Schlaf in Ruh) (1913)
- In Fabriken und Gruben da steht die Kraft (1931)
- In Hamburg fiel der erste Schuss (1923)
- In Sachsen gibt es eine Stadt (Aussperrungslied 1903) (1903)
- In Sachsen liegt ein Städtchen (1903)
- Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904) (1904)
- Siebenzig vom Asyl (Streik Crimmitschau) (1904)
- Still ruht der Bau die Maurer streiken (1905)
- Empor zum Licht! Es wich die Nacht (1906)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde) (1907)
- Ich ziehe meine Straße (1908)
- Avanti o popolo (Bandiera Rossa) (1908)
- Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
- Karle wollte das Streiken hier nicht recht behagen (1909)
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
- Wohlan mein Volk nun kommt dein Tag (1910)
- Im Sturmgebraus in Sturmeswehn (1910)
- Der eine Mensch ist gleich dem andern wert (1910)
- Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale) (1910)
- Bricht an der Tag mit Morgenrot (Berg Frei Lied) (1910)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Unsereiner liebt am meisten Freiheit (1910)
- Täglich Abzug, immer runter (1910)
- Unsereiner liebt am meisten (um 1910 Düsseldorf) (1910)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg) (1910)
- Wann wir schreiten Seit an Seit (Original) (1913)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch) (1913)
- Dem Volk sind wir entsprossen (1913)
- Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen) (1913)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Herbei herbei ihr Turner all (1913)
- Hört ihr nicht erklingen (1913)
- Ihr Männer all zum Turnen (1913)
- Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied) (1913)
- Nach Arbeit und Mühe ums tägliche Brot (Wanderlied) (1913)
- Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied) (1913)
- Sie sollen uns nicht finden (Freier Turnerschwur) (1913)
- Stosst an Turnerei lebe (1913)
- Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel) (1913)
- Dem Mann der Arbeit (der Zukunft Krone) (1913)
- Der alte Wirt in Lancashire (1913)
- Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg) (1913)
- Es strahlt die Maiensonne (1913)
- Hamburg Lübeck und Bremen (1913)
- Im Osten glüht der junge Tag (1913)
- In der Blüte deiner Jahre (Schlaf in Ruh) (1913)
- Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder (1913)
- Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch) (1913)
- Wir sind jung die Welt ist offen (1914)
- Was die Gewerkschaft will (Gewerkschaftsgebote) (1918)
- Auf Gesellen froh und munter (1918)
- Brüder zur Sonne zur Freiheit (1918)
- Morgenrot der Krieg ist tot (1919)
- Wie lange Völker wollt ihr säumen (Räte-Marseillaise) (1919) Arbeiterlieder
- Hannes Wader singt Arbeiterlieder
- Audio-CD – Hörbuch
Arbeiterlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Hannes Wader singt Arbeiterlieder*
Arbeiterlieder als CD und Buch:
Rund um Arbeiterlieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -