Liederorte
- Ach Bauer was ich dir will sagen
- Ach das Exmatrikulieren
- Alle Tage ist kein Sonntag (Böhmisch Krumau)
- An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
- An der Gränz vo Sachsn (De Draakschänk)
- An meiner Ziege hab‘ ich Freude
- Anheben lasst uns all zusammen
- alle Lieder ...
- Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
- Auf dem Böhmerwald
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma
- Der Schuster so päppi als er ist
- Es tönt ein herrlich Lied (Das Lied der hohen Turnerei)
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
- Es wollt ein Binder wohl reisen
- alle Lieder ...
- Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen)
- Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880)
- alle Lieder ...
- Ach Aeppelche op dem Bäumchen
- Ach Äpfelchen auf dem Bäumchen
- Ach Herzchen schönstes Schätzchen (Hochzeit)
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
- Als Schondilg noch ein klein Kind war
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein
- Auf dem Kirchhof steht ein Rosenbaum (Ramstein)
- alle Lieder ...
- Der große Kaiser Napoleon
- Eines Maienmorgens früh
- Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)
- Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht
- Nach Oostland willen wij rijden
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
- O Münnich willst du tanza
- alle Lieder ...
- Ach all wir armen Teufel
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin)
- Ach Mutter liebe Mutter mein Kopf tut mir so weh
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär
- alle Lieder ...
- Es waren fünf Kolonien
- Hannes nach Brasilien ziehn
- Hier können wir ja nicht mehr leben
- Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien)
- Hört mir zu (Lied für Auswanderer nach Amerika)
- Wir treten jetzt die Reise zum Land Brasilien an
- alle Lieder ...
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär
- Arbeiter all erwacht (um 1890)
- Auf dem Berge Sinai (Pfurz)
- Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest)
- Aus Braunschweigischen stammen ich Heinrich Julius
- Bei Waterloo da fiel der erste Schuß (Herzog Oels)
- Braunschweiger Mut (Sag Mädel was machst denn da?)
- alle Lieder ...
Obwohl es sich beim Böhmerwald geologisch gesehen um ein einziges Gebirge handelt, wird er seit Beginn des 20. Jahrhunderts nach den politischen Grenzen unterteilt. Je nach regionaler Lage oder Kontext werden mit dem Ausdruck „Böhmerwald“ das ganze Gebirge oder nur Teile davon bezeichnet: Böhmerwald (Šumava, die Rauschende bzw. von altslawisch für...
Mehr als 200 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus Brandenburg, Kinderreime und Gedichte aus Brandenburg.