Brandenburg
Volkslieder und Gedichte aus Brandenburg
Brandenburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mehr als 200 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus Brandenburg, Kinderreime und Gedichte aus Brandenburg.
Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister
Brandenburg, Brandenburg dieser Erzphilister „Bin ein Schlaukopf durch und durch!“ sprach er als Minister: „Brandenburg, die schöne Stadt keine Demokraten hat Ja, da muß, so… ...
Heil Dir o Brandenburg (neue Berliner Hymne 1848)
Heil Dir, o Brandenburg! Jroß bist Du durch und durch als Ministeer! Du, der so rechtsjeleert riefst zeitig noch Dein Kehrt! Und hast Dir stets… ...
Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
Es ging ein Mädchen grasen wohl in den grünen Klee da begegnet ihr ein Reiter der bat sie um die Eh Der Reiter spreit sein… ...
Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
Ach Schiffmann du fein gütiger Mann halte nur dein Schiff so lange wie du kannst ich hab einen Vater der liebet mich und löset wieder… ...
Es trieb ein Schäfer oben rein (Brandenburg)
Es trieb ein Schäfer oben rein er hört ein kleines Kindlein schrein Ich hör dich schrein und seh dich nicht ich hör daß du ein… ...
Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg)
Hamburg ist ein schönes Städtchen weils so nah am Wasser liegt weil so nah, weils so nah am Wasser liegt Drinnen gibts so schöne Mädchen… ...
Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg)
Willst du meinen Wilhelm hab’n mußt du rote Bänder trag’n Rote Bänder trag ich nicht Kriegst auch meinen Wilhelm nicht Andrer Text: Eins zwei drei… ...
Es weht der Wind von Brandenburg her
Es weht der Wind von Brandenburg her es hat noch nicht gefroren Es schlief ein Graf bei seiner Mamsell bis an den frühen Morgen Und… ...
Ringel Ringel Rosenkranz (Brandenburg, 1895)
Ringel Ringel Rosenkranz set en Töpken Woater bi Morgen woll´n wir waschen kleene Wäsche, groote Wäsche allerhand ser scheene Wäsche Kikeriki aus Brandenburg , Erk… ...
Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
Zu Brandenburg uff m Beetzsee Ja da liegt ein Äppelkahn Und darin sitzt Fritze Bollmann Mit seinem Angelkram Fritze Bollmann wollte angeln Doch die Angel… ...
Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
Suse, liebe Suse was raschelt im Stroh? Das sind die lieben Gänschen die haben keine Schuh Der Schuster hat´s Leder kein´ Leisten dazu drum gehn… ...
Der Wald hat sich belaubet (Raubritter)
Der Wald hat sich belaubet Des freuet sich min Mut Nu hüt sich mancher Bure Der wähnt er sei behut Das schafft des argen Winters… ...
Es dunkelt schon in der Heide Nach Hause laßt uns gehn Wir haben das Korn geschnitten Mit unserm blanken Schwert. Ich hörte die Sichel rauschen,… ...
Der Verfasser von Kirchenliedern und Fabeln, Theologe und Reformator Erasmus Alber (Alberus) wurde um 1500 in Bruchenbrücken geboren. Er starb am 5. Mai 1553 in… ...
Sollts im Gwelb nit finster sein Rumpel an der Türe nit! Scheint wedr Sonn noch Mond darein Rumpel an der Türe nit ! mein Mann der… ...
Ich ging wohl bei der Nacht Ich ging wohl bei der Nacht ha ha ich ging wohl bei der Nacht die Nacht die war so… ...
Dresdner Cod . M. 53. ( Mitte des 16. Jahrhunderts) – K. öffentl . Bibl . zu Dresden: M. 53 . Ein starker Manuskriptenband in Folio… ...
Gebhard mit Trug und List Churfürst du worden bist Und nicht durch Gottes Ehren, Dadurch sich auch tut mehren Dein Unglück gross mit Haufen, Dem… ...
Paul Gerhardt geb. 12.3.1607 Gräfenheinichen (bei Wittenberg) gest. 27.5.1676 Lübben (Spreewald) Am 12.3.1607 wurde Paul Gerhardt als Sohn eines Gastwirts und einer Pfarrerstochter im kursächsischen… ...
Im Himmel im Himmel ist Freude so viel
Im Himmel im Himmel ist Freude so viel da tanzen die Englein und haben ihr Spiel Sie singen sie springen und loben ihrn Gott der… ...
- Kosert, Olaf(Autor)
Lieder zu "Brandenburg":
- Ach all wir armen Teufel (Lieder aus Konzentrationslagern)
- Ach in Trauern muß ich leben (Frauenlieder)
- Ach Joseph lieber Joseph (Kindsmörderin) (Lieder über uneheliche Kinder)
- Ach Mutter liebe Mutter mein Kopf tut mir so weh (Balladen)
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg) (Liebeskummer)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt (Balladen)
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär (Ehelieder)
- Ade mein Schatz und ich muß fort (Abschiedslieder)
- Adje mein Liebchen ich muß fort (Abschiedslieder)
- Als ich an einem Sommertag (Erotische Lieder)
- Als unser Regiment noch jung (Uckermarck) (Kriegslieder)
- Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert (Kriegslieder)
- Auch schon für diese Unterwelt (Weitere Volkslieder)
- Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied) (Auswandererlieder)
- Auf des Pilgerpfades Auen (Geistliche Lieder)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frauenlieder)
- Auf Jungens auf! (Lieder aus Konzentrationslagern)
- Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust (Vereinslieder)
- Bald gras ich am Neckar (Liebeskummer)
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher (Trinklieder)










