Bolchen
Volkslieder und Gedichte aus Bolchen
Bolchen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen)
Gott sei ihr Dank Gott sei ihr Lohn Maria mit ihrem lieben Sohn Sie wird euch geben den ewigen Lohn Louis Pinck schreibt in Verklingende… ...
Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind
Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind sie ging von Bethlehem zur Stadt Jerusalem und trug zum Tempel ein das zarte Jesulein Das Kind sie… ...
Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880)
Um 1880 ging ein weiß gekleidetes Mädchen mit einer buntbebänderten Krone aus „gebackenen“ ( künstlich gemachten) Blumen auf dem Kopf mit Bändern an Armen und Hüften… ...
Ich kam von fern gezogen zum Rhein (Rolandsbogen)
Ich kam von fern gezogen zum Rhein, zum Rhein beim Wirt am Rolandsbogen da kehrt ich ein Ich trank mit seiner Base auf Du und… ...
Wir bedanken uns für Eure Gaben (Maibraut)
Wir bedanken uns für Eure Gaben mit der Zeit getan ihr sollt mir Euren Seelen vor Jesu kommen stehn „In Mallingen ( Kreis Diedenhofen-Ost ,… ...
Als Maienkönigin bekam die Muttergottes immer eine Krone aufgesetzt. Daher auch das „Kronen heischen“. In der Busendorfer Gegend ( z.B. in Edlingen ) nannte man… ...
Kronen-Heische-Lied (Lothringen, 1933)
Heut kommen wir gegangen wir sind von Gott gesandt Wir heischen zu der Kronen und stehn in Gottes Hand — „Heute noch besteht in vielen… ...
Lei kommen mir gegangen (Heischelied)
Lei kommen mir gegangen mir sinn eraus gesandt mit heischen zu ´er Kroen mir stehn in Gottes Hand ze Naumen in der Kirchen Maria soll… ...
- Einzigartiges Produkt: Slagter Bolcher Speckkrusten Schweineschwarten sind eine proteinreiche und kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Chips.
- Ernährungsweise: Als Protein-Chips / Eiweiß-Chips Ideal für eine kohlenhydratarme oder kohlenhydratfreie Ernährung wie Keto, Low Carb oder Paleo.
Lieder zu "Bolchen":
- Gott sei ihr Dank (Bolchen, Lothringen) (Brauchtum)
- Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880) (Brauchtum)

