Brabant
Volkslieder und Gedichte aus Brabant
Brabant-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Eines Maienmorgens früh Was ich ufgestan In ein schöns Bäumgärtelein Sollt ich spielen gan Da fand ich drei Jungfrauen stan Die eine sang vor, die… ...
Nach Oostland willen wij rijden
Nach Oostland willen wij rijden naer Oostland willen wij mee al over die groene heiden (frisch over die heiden) daer iss er een betere stee… ...
Der große Kaiser Napoleon Zum dritten Male kommt er schon Mit uns zu streiten Zu seinem Marschall sprach er fein Die Deutschen alle unser sein… ...
Ich weiß ja warum ich so traurig bin
Ich weiß ja, warum ich so traurig bin Mein Schatz ist gezogen nach England hin Er hat mich gelassen allein Da sitz ich, spinne und… ...
Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
Nun höret an ihr Christenleut bei dieser höchst betrübten Zeit ein Wunderwerk tu ich euch kund Merket auf mit Fleiss zu dieser Stund Was sich… ...
O Münnich willst du tanza ich ga d’r glei a Schoof O Herr, ich koan nie tanza und wenns o wier a Groaf Ei insem… ...
Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)
Es war einmal ein große Stadt darin ein reicher Junker war der hatte große Güter Worin ein arme Wittwe war die ihren Mann verloren hatt… ...
Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger)
Ich bin ein Preuße – Zufall ist die Ehre es lebt sich auch woanders ganz charmant wo frei und friedlich ich mein Brot verzehre da… ...
Up den Karkhof stufft dat Sand
dat Sand dat stufft na Engelland Up den Karkhof stufft dat Sand dat Sand dat stufft na Engelland von Engelland na Brabant von Brabant na… ...
Achter´n Karkhof stoof dat Sand
Achter´n Karkhof stoof dat Sand do kem de Herr fan Engelland do keem de Jumfer mit de Tuten wull de ganze Welt befluten ( Een,… ...
Wat welle de Härre vom Nunneefähr
I. Reihe: „He kumm de Härre von Nunnefähr. Heiza Fipilatus!“ II. Reihe schreitet vor, verneigt sich und sagt: „Wat welle de Härre vom Nunneefähr? Heiza… ...
Mäuslein nimm den Zahn (beim Zähne Kriegen)
Müsle Müsle nimm de Zah gimmer en schöne goldige Dra Frei en schöne wiße Aß ech´s Brod cha biße bei Rochholz Nr. 933 Muuske, Muuske,… ...
Holland In Holland heißt das Plumpsack-Spiel „De Vlugt of Sackjagen“ oder auch „Den Sack tedragen“. Der Ruf dabei lautet „Cop Cop Heeft ghelecht (Hühnchen hat… ...
Op ehrer Bug zo Xante (Der kölsche Lohengrin)
Op ehrer Bug zo Xante met allerhand Trabante, do wonnten ens en Tant: Et elsa vun Brabant. It hat nit Va noch Moder un nor… ...
Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht
Mein´ Mutter weint wohl Tag und Nacht Mein Bruder fiel in Sieg und Schlacht er war ein Reiter in Brabant und starb den Tod für´s… ...
Ein Sträußchen am Hute de Stecke in der Hand zieht der Balzer mit seine Brabant in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2830) eine Parodie von Sträußchen… ...
Unseren germanischen Vorfahren galt bereits in grauer Urzeit die Birke ganz besonders als der Baum des Segens, Lebens,Wachsens, welcher Fruchtbarkeit und (in späteren Zeiten) auch… ...
- 5st Thuja Brabant 110-130cm ohne Topf gemessen ✓
- Frisch aus der Baumschule, die Pflanzen werden frisch vom Feld Topf verschickt, was ein gutes Anwachsen garantiert ✓
Lieder zu "Brabant":
- Der große Kaiser Napoleon (Kriegslieder)
- Eines Maienmorgens früh (Liebeslieder)
- Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker) (Lieder von Arm und Reich)
- Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht (Kriegslieder)
- Nach Oostland willen wij rijden (Brauchtum)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (Geistliche Lieder)
- O Münnich willst du tanza (Bauernlieder)
- Op ehrer Bug zo Xante (Der kölsche Lohengrin) (Karnevalslieder)