Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Mann und drei Söhne (6)

  • Der Abram ist gestorben
  • Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne
  • Es warn einmal drei Juden
  • Es warn einmal drei Juden
  • Hier ist der Schlüssel zum Garten
  • Hier ist der Schlüssel zum Garten (Jungfrauen warten)

Männlein im Walde - Hagebutte (4)

  • Ein Männlein steht im Walde
  • Es regnet auf der Brücke (Männlein im Walde)
  • Es regnet auf der Brücke (Spiel)
  • Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock

Maria und die arme Seele (2)

  • Eine arme Seel wollt wanderen gehn
  • Unsre liebe Frau die wollt aufs Wandern gehn

Maria wiegt ihr Kind (9)

  • Auf dem Berge dort oben da wehet der Wind (Tiedge)
  • Da droben auf dem Berge da wehet der Wind
  • Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind
  • Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind
  • Joseph lieber Joseph mein
  • O Jesu liebes Herrlein mein (Wiegenlied)
  • Onn ieba´s Gebiegte su wehrt dar Wind
  • Über die Hütte weht der Wind (1905)

Marias Wallfahrt (7)

  • Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf
  • Maria die wollt wandern (Hessen)
  • Maria ging aus wandern
  • Maria ging aus zu wandern
  • Maria wollet wandern gehn
  • Maria wollt auswandern (Lothringen)
  • Maria wollt einst wandern (1908)

Marie saß weinend im Garten (2)

  • Mariechen saß am Rocken
  • Mariechen saß weinend im Garten

Märkischer Alter Bauerntanz (3)

  • Guten Tag guten Tag Frau Hannemann
  • Jetzt tanzt Hannemann
  • Jetzt zieht Hampelmann o du mein Hampelmann

Marlboroughlied (9)

  • Ein Fähnrich zog zum Kriege
  • For he’s a jolly good fellow
  • Graf Moltke zog zu Felde
  • Im Walde von Toulouse
  • Malbröck (Kölner Fassung)
  • Malbrough s’en va-t-en guerre
  • Marlborough Lied
  • Marlbruck zog aus zum Kriege

Marschieren wir in das türkische Land (4)

  • Marschieren wir durch´s Frankenland
  • Marschieren wir in das Frankenland
  • Marschieren wir in das türkische Land
  • Marschieren wir in´s Italialand

Marseillaise (22)

  • Allons enfants de la Patrie
  • Auf auf ihr Freiheitssöhne Brüder
  • Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne
  • Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)
  • Auf stimmet an in vollen Tönen
  • Bevor der Morgen graut zu Tage
  • Bombaratschi dara Bombaratschi dara
  • Ein fester Bund (Rotfront)
« Zurück 1 2 3 … 53 54 55 56 57 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 9.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Angebot Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 23,50 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.