Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne
"Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne.
Der erste hieß Schack,
der zweite hieß Schackschawerack,
der dritte hieß Schackschawerack-Schackonimini.
Nun war da auch eine Frau, die hatte drei Töchter.
Die erste hieß Sipp,
die zweite hieß Sippsiwelipp,
die dritte hieß Sippsiwelipp-Siwelimini
Und der Schack nahm Sipp
Schackschawerack nahm Siwelipp und
Schackschawerack-Schackonimini nahm Sippsiwelipp-Siwelimini
bei Lewalter, mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 484
ähnlich in: Macht auf das Tor (1905)
Geschichte des Spieles: Mann und drei Söhne
Schlagwort: Es war einmal ein Mann
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele