Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Es war einmal ein Mann

Begriffe | 2017

„Es war einmal ein Mann“ – so fangen viele Reime und Lieder an bzw. taucht diese Redewendung in Liedern, Märchen und Gedichten immer wieder auf. Schon um die Jahrhundertwende 1900 gab es den Vers „Es war einmal ein Mann / der hatte keinen Kamm“, heute ist die Variante mit dem „Schwamm“ in vielen Variationen verbreitet.

    Es war einmal ein Mann im Archiv:
  • Ach Gott ich bin ein armer Bauer
  • Ach höchster Gott ins Himmels Saal
  • Ach ich bin so müde (Couplet)
  • Ach merket auf (Susanna Cox, Ein Trauerlied)
  • Ach, Blümlein blau, verdorre nicht!
  • Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
  • Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
  • Als die Kunden frech geworden
  • Als die Römer frech geworden
  • Als ich jung an Jahren (Leonore)
  • Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  • Arbeiterinnen
  • Argonnerwald um Mitternacht
  • Armut und Demut führen zum Himmel
  • Aschenputtel
  • Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt
  • Auf dem Berg so hoch da droben (Bodensee)
  • Auf der Mauer auf der Lauer
  • Auf des Heubergs rauhen Höhen
  • Auf Deutschlands hohen Schulen
  • Auf einem schönen grünen Wasen (Elsaß 1813)
  • Auf Kameraden stimmet an
  • Auf lasst uns nach Stralau (Stralauer Fischzug)
  • Auf leisen Schritten über Nacht Ski Heil
  • Aus des Meeres tiefem Grunde (Vineta)

  • Mehr zu Es war einmal ein Mann


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.