Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Lille du allerschönste Stadt (4)

  • Brüder uns ist alles gleich
  • Das Volk steht auf der Sturm bricht los
  • Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1891)
  • Lille du allerschönste Stadt

Lindenschmid (6)

  • Am Weihnachtsabend in der Still
  • Drei Fürsten hond sich eins bedacht
  • Es ist nit lang dass es geschah (Lindenschmid)
  • Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
  • Was wölln wir singen (Lindenschmid)
  • Welcher fröhlicher Tag (Gesellen-Gelag)

Lirum Larum Löffelstiel (10)

  • Billi balli Löffelstiel
  • Dreilirum Dreilarum
  • Klopfer Klopfer Ringelchen (Die armen Kinderchen)
  • Köster minne Mann es doot
  • Liram Larum Löffelstiel die alte Weiber freßet viel
  • Lirum Larum Eiermus
  • Lirum Larum Löffelstiel Arme Leute hab´n nicht viel
  • Lirum larum Löffelstil

Lobt Gott ihr Christen allzugleich (5)

  • Die Nacht vergeht der Tag bricht an
  • Graf Andres Schlick der edle Herr
  • Ich sag es jedem daß er lebt
  • Kommt her ihr liebsten Schwesterlein (Christlicher Abendreihen)
  • Lobt Gott ihr Christen allzugleich

Loskauf (6)

  • Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
  • Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
  • Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
  • Ich habe noch einen Vater zu Haus
  • O Schipmann O Schipmann
  • Schiffer ach erwache noch einmal (1926)

Ludwigslied (2)

  • Einan Kuning weiz ih (Ludwigslied Urtext)
  • Einen König weiß ich (Ludwigslied)

Luiskalied (5)

  • Hart wie Kameldornholz (Südwesterlied)
  • Hoch über den Klippen (Luiska)
  • Hoch über den Klippen des Meeres dahin
  • Ob´s stürmt oder schneit (Panzerlied)
  • Wohl über die Berge (Luiska)

Lustig ist das Soldatenleben (17)

  • Herrlich ist´s Soldatenleben
  • Ist das nicht ein lustig Leben
  • Kein besser Leben ist (Soldatenleben)
  • Lustig ist das Matrosenleben
  • Lustig ist das Seemannsleben
  • Lustig ist das Zigeunerleben
  • Lustig ist`s Soldatenleben (Ditfurth)
  • Lustig ist´s bei den Soldaten

Lustig ist die Schäferei (16)

  • Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben)
  • Ob ich a nur a Hirte bin (Riesengebirge)
  • Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied)
  • Schäfer sag wo willst du weiden
  • Wenn ih gleich a Hirtner bin

Lustig sein (3)

  • Allemal kann man net lustig sein
  • Alleweil is das Wasser lau
  • Nein, nein, nein aber nein
« Zurück 1 2 3 … 52 53 54 55 56 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.930 Einträge in das Liederlexikon.
pixel