Tucholsky (Kurt) (14)
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Der Kaiser rief zum Kampf hinaus
- Des deutschen Volkes Liederschatz
- Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld
- Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab)
- Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen
- Mutter wozu hast du (Der Graben)
- Stimmt an (Marburger Studentenlied)
- Ach ach ich armes Klosterfräulein
- Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
- Die Sterne überm Tale stehn
- Dort unten in der Mühle
- Du junges Grün du frisches Gras
- Geh ich einsam durch die schwarzen Gassen
- Im Eisenbahnhofe
- O Tübingen du teure Stadt!
Freiligrath (13)
- Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
- Frisch auf zur Weise von Marseille
- Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
- Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution)
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
- Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier
- O lieb so lang du lieben kannst
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)
Hölty (Ludwig Christoph Heinrich Hölty) (13)
- Beglückt beglückt wer dich erblickt
- Beglückt beglückt wer die Geliebte findet
- Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai)
- Das Glas gefüllt der Nordwind brüllt
- Der Schnee zerrinnt
- Der Schnee zerrinnt der Mai beginnt
- Die Luft ist blau das Tal ist grün
- Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
Baumbach (13)
- Bin durch die Alpen gezogen
- Bin ein fahrender Gesell
- Der Römeradler hielt den Rhein
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Horch auf du träumender Tannenforst
- Keinen Tropfen im Becher mehr
- Mein Thüringen aus dem ich schied
Klaar (Ernst) (13)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
- Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel)
- Das Banner hoch!
- Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak)
- Fünfmalhunderttausend Turner (Der freien Turner Höllenfahrt)
- Hinaus freie Turner (Turners Wanderlust)
- Hinaus hinaus ins weite Feld (Wanderlied)
- Ihr Männer all (Achtstunden-Marseillaise)
Pfeffel (Gottlieb Konrad) (13)
- Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd)
- Ein Johanneswürmchen saß
- Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde
- Ein Schüler aß wie viele Knaben
- Ein Sperling fing auf einem Ast (Die Stufenleiter)
- Eine Jungfrau ward erzogen (Isabell)
- Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife)
- Im Land der Allobrogen (Odoard und Isabelle)
von Kobell (Franz) (12)
- Auf auf es grauet schon der kühle Morgen
- Ein Jäger zog zu Walde
- Ein König ist der Wein!
- Ich schieß den Hirsch im wilden Forst
- Ihr Mannen von der Feuerwehr
- Im Herbst hab i mei größte Freud (Edelweiss)
- In den Augen liegt das Herz
- Maidle laß dir was verzähle
Salis-Seewis (Johann Gaudenz Freiherr von) (12)
- Arbeitsam und wacker (Pflügerlied)
- Bunt sind schon die Wälder
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Das Grab ist tief und stille
- Ins stille Land
- Traute Heimat meiner Lieben
- Traute Heimat meiner Lieben (1788)
- Unsre Wiesen grünen wieder
Holtei (12)
- A a a Therese sprich doch ja
- Abschied nehmen sagt er ist nit schön
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören
- Hat man brav gestritten auf dem müden Pferd