Holtei von A - Z ..

A a a Therese sprich doch ja Wenn Du mir an’n Korb willst geben Mag ich nicht an’n Tag mehr leben A a a Theresel sprich doch ja E e e Beileibe sprich nicht ne Ne das ist Berliner Mode Ne das quält mich noch zu Tode E e e Beileibe sprich nich ne Therese: ... Weiterlesen ... ...

Dialoglied | Liebeslieder | Liederzeit: | 1826


Abschied nehmen sagt er ist nit schön sagt er Und es muß halt sagt er Doch gescheh n sagt er Wisch die Augen sagt er Heimlich aus sagt er Fallt ein Thränerl sagt er Still heraus Und das Thränerl sagt er Fallt in’s Gras sagt er Da geschiecht sagt er Weißt du was sagt er ... Weiterlesen ... ...

Abschiedslieder | Liebeskummer | Liederzeit: | 1825


Denkst du daran, Genosse froher Stunden wie wir vereint die Musenstadt begrüsst? Wir, die als Knaben innig schon verbunden uns noch als Burschen noch so treu geküsst! Denkst du daran, wie dort im Dienst der Musen die höchste Freude unser Herz durchrann, wie hoch für Edles schlug der Burschen Busen? O sprich, Student, Student, denkst ... Weiterlesen ... ...

Studentenlieder | Liederzeit: | 1880


Denkst du daran mein tapferer Lagienka daß ich dereinst in unserm Vaterland an Eurer Spitze, nah bei Dubienka viertausend gegen sechzehntausend stand Denkst du daran, wie ich vom Feind umgeben mit Mühe nur die Freiheit uns gewann ich denke dran, ich danke dir mein Leben doch du Soldat, Soldat, denkst du daran? Denkst du daran ... Weiterlesen ... ...

Freiheitslieder | Liederzeit: , | 1825


Denkst du daran mein tapferer Lagienka daß ich dereinst in unserm Vaterland an Eurer Spitze, nah bei Dubienka viertausend gegen sechzehntausend stand Denkst du daran, wie ich vom Feind umgeben mit Mühe nur die Freiheit uns gewann ich denke dran, ich danke dir mein Leben doch du Soldat, Soldat, denkst du daran? Denkst du daran ... Weiterlesen ... ...

Freiheitslieder | | 1895


Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten wer euch befreit aus tiefer Not Wer half die blut´ge Schmach vom Purpur bürsten denkt ihr daran und werdet ihr nicht rot Text: Fragment eines Gedichtes von Wilhelm Jordan auf das gebrochene Verfassungsversprechen der Fürsten beim „Wiener Kongress“ 1815 – Musik: Vorlage war das Lied von Holtei „Denkst du ... Weiterlesen ... ...

Freiheitslieder | Liederzeit: | 1830


Ford´re niemand mein Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ja, wohl könnte ich Geister beschwören die der Acheron besser verschlingt Aus dem Leben mit Schlachten verkettet aus dem Kampfe mit Lorbeer umlaubt hab ich nichts, hab ich gar nichts gerettet als die Ehr´ und das alternde Haupt Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1825


Hat man brav gestritten Auf dem müden Pferd Hat man viel gelitten Hat man viel entbehrt Da geziemt dem Braven Eh er weiter schweift Daß er in den Hafen Auf ein Stündchen läuft Drum nicht lang besonnen Mutig auf das Schloß Ist die Zeit verronnen Geht der Teufel los Kommen Generale Und das Hauptquartier Darum ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1825


In Berlin, sagt er mußt du fein, sagt er und gescheit, sagt er immer sein, sagt er denn da haben´s, sagt er viel Verstand, sagt er ich bin dort, sagt er schon bekannt Nimm zehn Briefe, sagt´ er mit hinab, sagt´ er gib sie richtig, sagt´ er alle ab, sagt´ er Hier der Große, sagt´ ... Weiterlesen ... ...

Couplet | Scherzlieder | Liederzeit: | 1824


Schier dreissig Jahre bist du alt Hast manchen Sturm erlebt Hast mich wie ein Bruder beschützet Und wenn die Kanonen geblitzet Wir beide haben niemals gebebt Wir lagen manche liebe Nacht Durchnässt bis auf die Haut Du allein, du hast mich erwärmet Und was mein Herze gehärmet Das hab ich dir, Mantel, vertraut Geplaudert hast ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1824