Freiligrath von A - Z ..
Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten, So habt ihr uns auf blut´gem Brett hoch in die Luft gehalten! Hoch in die Luft mit wildem Schrei, daß unsre Schmerzgebärde Dem, der zu töten uns befahl, ein Fluch auf ewig werde! Daß er sie sehe Tag und Nacht, im Wachen und im Traume ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Frisch auf zur Weise von Marseille
Frisch auf zur Weise von Marseille, Frisch auf ein Lied mit hellem Ton! Singt es hinaus als die Reveille Der neuen Revolution! Der neuen, die mit Schwert und Lanze Die letzte Fessel bald zerbricht. Der alten, halben singt es nicht! Uns gilt die neue nur, die ganze! Die neue Rebellion! Die ganze Rebellion! Marsch! Marsch! ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1849
Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
Hurra, du stolzes, schönes Weib Hurra, Germania Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da Im vollen Brand der Juliglut Wie ziehst du risch dein Schwert Wie trittst du zornig frohgemut Zum Schutz vor deinen Herd! Hurra, hurra, hurra Hurra, Germania Du dachtest nicht an Kampf und Streit in Fried´ und Freud´ und ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg | 1870
Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution)
Und ob ihr sie, ein edel Wild mit euren Henkersknechten fingt Und ob ihr unterm Festungswall standrechten die Gefangne gingt Und ob sie längst der Hügel deckt auf dessen Grün ums Morgenrot Die junge Bäurin Kränze legt – doch sag ich euch: sie ist nicht tot Und ob ihr von der hohen Stirn ‚das wehnde ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1851
In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
In Kümmernis und Dunkelheit, Da mußten wir sie bergen! Nun haben wir sie doch befreit, Befreit aus ihren Särgen! Ha, wie das blitzt und rauscht und rollt! Hurra, du Schwarz, du Rot, du Gold! Pulver ist schwarz, Blut ist rot, Golden flackert die Flamme! Das ist das alte Reichspanier, Das sind die alten Farben! Darunter ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848
Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier
Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier! Mein Herz ist im Hochland im wald´gen Revier. Da jag´ ich das Rotwild da folg´ ich dem Reh mein Herz ist im Hochland wo immer ich geh Mein Norden, mein Hochland, leb‘ wohl, ich muss ziehn! Du Wiege von allem, was stark und was kühn! ...
Weiterlesen ... ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1835
O lieb so lang du lieben kannst
O lieb’, so lang du lieben kannst O lieb’, so lang du lieben magst Die Stunde kommt, die Stunde kommt Wo du an Gräbern stehst und klagst Und sorge, dass dein Herze glüht Und Liebe hegt und Liebe trägt Solang ihm noch ein ander Herz In Liebe warm entgegenschlägt Und wer dir seine Brust erschließt ...
Weiterlesen ... ...
Weisheit | Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1830
Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)
Ob Armut euer Los auch sei hebt hoch die Stirn, trotz alledem! Geht kühn dem feigen Knecht vorbei wagt´s, arm zu sein, trotz alledem! Trotz alledem und alledem trotz niederm Plack und alledem der Rang ist das Gepräge nur der Mann das Gold trotz alledem! Und sitzt ihr auch beim kargen Mahl in Zwilch und ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Lieder von Arm und Reich | Politische Lieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1843
Sie haben Tod und Verderben gespien
Sie haben Tod und Verderben gespien wir haben es nicht gelitten Zwei Kolonnen Fußvolk und zwei Batterien wir haben sie niedergeritten Die Säbel geschwungen, die Zäume verhängt tief die Lanzen und hoch die Fahnen So haben wir sie zusammengesprengt Kürassiere wir und Ulanen Doch ein Blutritt war´s, ein Todesritt wohl wichen sie unseren Hieben Doch ...
Weiterlesen ... ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg | 1870
Trotz alledem (1848)
Das war ´ne heiße Märzenzeit trotz Regen, Schnee und alledem Nun aber, da es Blüten schneit nun ist es kalt, trotz alledem Trotz alledem und alledem trotz Wien, Berlin und alledem Ein schnöder scharfer Winterwind durchfröstelt uns trotz alledem Das ist der Wind der Reaktion mit Meltau, Reif und alledem! Das ist die Bourgeoisie am ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1848