Krokodil..
Krokodil-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Krokodil im Volksliederarchiv:
Das Krokodil das schwimmt im Nil
Das Krokodil, das schwimmt im Nil und hat es gar nicht eilig es frisst sogar den Missionar und der ist doch so heilig Andere „Krokodil“-Strophe: Das Krokodil frißt manchmal viel und manchmal da frißt es auch wenig Es frißt sogar den Missionar und der ist doch so sehnig noch eine andere Krokodil-Strophe Das Krokodil, das schwimmt im ... Weiterlesen ... ...
1925
Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum Ach was was will es hier, dieses böse Tier? Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil wedelt mit dem Schwanze, weiß nicht, was es will Eine alte Frau weiß es ... Weiterlesen ... ...
1888
Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil
Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil wackelt mit dem Schwanze weiß nicht was es will eine alte Frau weiß es ganz genau was das Krokodill mit dem Schwanze will Text und Verfasser: unbekannt in Der Pott (1942) Dazu folgende Spielanleitung: Man kann diese mannhafte Weise auch auf die ursprünglichen mannhaften Worte singen: Wie ein ... Weiterlesen ... ...
1942
Im heiligen Hain (Das alte Krokodil)
Im heiligen Hain zu Singapor da lebt ein altes Krokodil von äußerst grämlicher Natur und kaut an einem Lotostil (Wie verrückt) Es ist schon alt und farbenblind und wenn es manchmal friert bei Nacht dann weint es wie ein kleines Kind doch wenn die Sonne scheint, dann lachts (Hi Hi Hi) ——- Sagte doch schon ... Weiterlesen ... ...
1942
Das war die Frau von Potiphar die ungemein erfahren war in allen Liebessachen, so Sachen, so Sachen, Jedoch ihr Gatte, au contrair der war schon alt und konnt‘ nicht mehr ti-ri-li, ti-ri-la, ti-ri-li, ti-ri-la, die schöne Frau bewachen, bewachen, bewachen Drum pfiff sie auf die Sittsamkeit und machte sich nen Schlitz ins Kleid und fuhr ... Weiterlesen ... ...
1927
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil ist doch wohl dasselbe was auch schwamm im Nil Was will es nur hier solch ein böses Tier Unten in der Elbe da schwimmt ein Krokodil Es strampelt mit den Beinen und weiß nicht, was es will Bitte jehn sie rechts und bitte jehn sie links denn so´n ... Weiterlesen ... ...
1890
Alle Lieder zu "Krokodil":
- Am Ufer des Stromes da wandelten zwei
- Das Krokodil das schwimmt im Nil
- Daß es mir nicht an Mut gebricht (Lügen – Couplet)
- Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
- Die schöne Elsa Binsentrug
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil
- Eduard und Kunigunde
- Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
- Es fährt ein Mann mit Stangen
- Es hatt‘ ein Jüngling (Wachsfigur)
- Es war ein Ritter namens Zacharias
- Es war einmal ein wunderschöner Plunzen
- Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh)
- Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander)
- Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen
- Hört ihr Leute diese Kunde (Mordlust in Chemnitz)
- Im heiligen Hain (Das alte Krokodil)
- In Bayreuth ward er geboren
- In Berlin der preuß´schen Residenze (Kutscher Neumann)
- In Chinesien in Chinesien (Der große Fürst von Tiabet)
- In der Bar zum Krokodil
- In Madrid lebt ein einst Jüngling
- In Tschaslau lebte einst ein Schneider
- Johann Gottlieb Seidelbast (3)
- Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
- O hört die Schauergeschichte (Das zerstörte Liebespaar)
- Publikum vernimm die Trauermäre (Japan – Russland)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer
- Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)
- So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze)
- Sohn hier hast du Rippenspeer
- Unsere Katz hat Junge
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone
- Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
- Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius