Krokodil

Krokodil-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Krokodil im Titel:

Noten dieses Liedes
Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum… ...

Noten dieses Liedes
Drunten in der Elbe schwimmt ein Krokodil und das ist das selbe was mich beißen will Schick die Schwiegermutter schick die Schwiegermutter in der Elbe… ...

Noten dieses Liedes
Das war die Frau von Potiphar die ungemein erfahren war in allen Liebessachen, so Sachen, so Sachen, Jedoch ihr Gatte, au contrair der war schon… ...

Noten dieses Liedes
Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil wackelt mit dem Schwanze weiß nicht was es will eine alte Frau weiß es ganz genau was das… ...

Noten dieses Liedes
Im heiligen Hain zu Singapor da lebt ein altes Krokodil von äußerst grämlicher Natur und kaut an einem Lotostil (Wie verrückt) Es ist schon alt… ...

Alle Lieder zu "Krokodil":

  • Am Ufer des Stromes da wandelten zwei

    Am Ufer des Stromes da wandelten zwei Sie blickten zum Monde und seufzten dabei Da plötzlich die Dame, die reizende, spricht: 0 pflücke mir dieses Vergißmeinnicht! Rasch springt der Herr zu des Stromes Strand Schon hält er das Blümchen in seiner Hand Doch wehe, er gleitet, da liegt er im Strom Mitsamt dem Blümchen, der … Weiterlesen …

  • Daß es mir nicht an Mut gebricht (Lügen – Couplet)

    Daß es mir nicht an Mut gebricht, und daß ich fürcht den Teufel nicht bewies ich oft potzteufel… Ja, ja, er ist ein kühner Mann der machen Spaß erzählen kann den er erlebt, potz Wetter ja im Land Amerika Buffalo Bill, ihr kennt ihn ja da jüngst ihn ganz Europa sah mit diesem zog ich… … Weiterlesen …

  • Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)

    Der Rabe ist ein schönes Tier viel schöner als die Katze zwar hat er nicht der Beine vier die Katze aber hatse Refrain: Stumpfsinn, Stumpfsinn du mein Vergnügen Stumpfsinn, Stumpfsinn du meine Lust gäbs keinen Stumpfsinn gäbs kein Vergnügen gäbs keinen Stumpfsinn, gäbs keine Lust Die Taube fliegt ums Haus herum und manchmal auch noch … Weiterlesen …

  • Die schöne Elsa Binsentrug

    Die schöne Elsa Binsentrug Die war sich niemals schlank genug Sie trennt´ sich nie von dem Korsett Und schnürt sich damit früh und spät. Mit desperatem Neid die Fraun Die Wundertaille Elsas schaun Die Garnison ist hochentzückt Sobald sie Elsa nur erblickt Doch eines Tages, eins, zwei, drei Brach Elsa in der Taill´ entzwei Bald … Weiterlesen …

  • Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil

    Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum Ach was was will es hier, dieses böse Tier? Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil wedelt mit dem Schwanze, weiß nicht, was es will Eine alte Frau weiß es … Weiterlesen …

  • Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil

    Drunten am dem Nile wohnt ein Krokodil wackelt mit dem Schwanze weiß nicht was es will eine alte Frau weiß es ganz genau was das Krokodill mit dem Schwanze will Text und Verfasser: unbekannt in Der Pott (1942) Dazu folgende Spielanleitung: Man kann diese mannhafte Weise auch auf die ursprünglichen mannhaften Worte singen: Wie ein … Weiterlesen …

  • Eduard und Kunigunde

    Eduard und Kunigunde liebten treu und zärtlich sich Sehnlich harrten sie der Stunde Wo das Licht der Sonne wich O dann blüthen ihre Freuden Durch der Liebe Wonn´ Genuß und kein herber Kelch der Leiden Mengte sich in ihren Kuß Doch der Drang nach Reichtum stürzte Nur zu bald dies große Glück Das was ihre … Weiterlesen …

  • Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil

    Ein lust´ger Musikante marschierte einst am Nil o tempora, o mores! Da kroch wohl aus dem Wasser ein großer Krokodil o tempora, o mores! Der wollt´ ihn gar verschlucken wer weiß, wie das geschah? Jucheirassa! O tempora! Gelobet seist du jederzeit, Frau Musika! Da nahm der Musikante seine alte Geig´n o tempora, o mores! und … Weiterlesen …

  • Es fährt ein Mann mit Stangen

    Es fährt ein Mann mit Stangen Hinein in den Orient Wo so viele Länder prangen Von denen man wenig kennt Man kommt nach einer Pause In Adrianopel an Da bleibt vor dem letzten Hause Er stehn, der Unglücksmann Des Südens Zephyr fächelt Die Fluren weit und breit— Und hinter dem Fenster lächelt Die schöne Türkenmaid … Weiterlesen …

  • Es hatt‘ ein Jüngling (Wachsfigur)

    Es hatt‘ ein Jüngling, allzu sehr Gefühlvoll von Natur Sich im Panoptikum verliebt In eine Wachsfigur Sie war so rosig, zart und fein Dem Jüngling ward ganz dumm Unwiderstehlich zog’s ihn hin Nach dem Panoptikum Nur stets in ihrer Näh zu sein Macht ihn beglückt und froh Drum trat er als Bedienter ein In dem … Weiterlesen …

  • Es war ein Ritter namens Zacharias

    Es war ein Ritter namens Zacharias der im Jahre fünfzehnhundertneun In einem Turm auf hohen schroffen Felsen Mit Eulalia schmachtete allein Beide waren reine Engelskinder Schöner man sich’s niemals denken kann s Herz von ihr war batzweich wie eine Butter Und das seine hart als wie ein Stan Infam! Sie lebten beide glücklich und zufrieden eines … Weiterlesen …

  • Es war einmal ein wunderschöner Plunzen

    Es war einmal ein wunderschöner Plunzen Der hing in einem Metzgerladen drin, Und dicht dabei, da hing ein Leberwürstchen Das kam dem Plunzen gar nicht aus dem Sinn Das Leberwürstchen war gar fein und zierlich Es hatte eine weiße zarte Haut. Jedoch der Plunzen, der war imponierlich Er war im ganzen gar nicht schlecht gebaut … Weiterlesen …

  • Fritz erwartete mit Frostgewinsel (Mit dem kalten Schlittschuh)

    Fritz erwartete mit Frostgewinsel Seine Elsa auf der Rousseauinsel — Trappelt auf und nieder an dem Strand — Mit dem kalten Schlittschuh in der Hand Doch die Elsa, sie war ein schlechtes Weibsen Sie tat indes mit einem andern kneipsen Während Fritz am andern Ufer stand — mit dem kalten Schlittschuh in der Hand Und … Weiterlesen …

  • Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander)

    Furchtbar reift des Bösen Saat Himmel, welch ein Attentat Salomon, der Weise, spricht Nihilisten traue nicht Wenn doch alle Nihilisten Auf der Stell krepieren müßten Die den Kaiser von den Russen haben in den Bauch geschussen In den dumpfen Bergeshöhlen Sammeln sich die schwarzen Seelen Um ein helles Feuer und Schließen einen Teufelsbund Dann aus … Weiterlesen …

  • Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen

    Herr Schultz´, ein Mann aus Spree-Athen Wollt jüngst sich auch die Welt ansehn Auf! ruft er. Auf nach Kamerun, Dort will ich unter Palmen ruhn! Der Schwiegermutter paßt es nicht Sie machte ein sehr schief Gesicht jedoch Frau Schultze sprach: Nanu Wir haben ja det Jeld dazu So kamen Schultzes denn per Bahn Zu Hamburg … Weiterlesen …

  • Hört ihr Leute diese Kunde (Mordlust in Chemnitz)

    Hört ihr Leute diese Kunde Die in Chemnitz ist passiert: Ein Soldat in später Stunde Zur Kaserne heimmarschiert. Als er in des Waldesdüster Ohne Furcht des Weges ging Hört er erst ein leis Geflüster Dann ein Hilferuf erklingt! Ohne Furcht und sonder Zagen Ging er runter von dem Pfad Dorthin, wo ein Unhold wagen Wollte … Weiterlesen …

  • Im heiligen Hain (Das alte Krokodil)

    Im heiligen Hain zu Singapor da lebt ein altes Krokodil von äußerst grämlicher Natur und kaut an einem Lotostil (Wie verrückt) Es ist schon alt und farbenblind und wenn es manchmal friert bei Nacht dann weint es wie ein kleines Kind doch wenn die Sonne scheint, dann lachts (Hi Hi Hi) ——- Sagte doch schon … Weiterlesen …

  • In Bayreuth ward er geboren

    In Bayreuth ward er geboren wo sein Vater war der Schloßkast´llan doch den er sich zum Morden auserkoren war ein reicher Privatmann Seine Mutter, eine geborne Lerche hat das ganze Unglück angericht´t denn sie hielt ihn nicht zur Schule, nicht zur Kerche soff gar sehr und starb dann an der Gicht In Leipzig bei einem … Weiterlesen …

  • In Berlin der preuß´schen Residenze (Kutscher Neumann)

    In Berlin, der preuß´schen Residenze wo es sehr viel schlechte Menschen gibt ward aus demokratischer Tendenze neulich eine grause Tat verübt Dieser Mann war Kutscher und hieß Neumann dieser Name sagt genug wohl schon außerdem bezog noch dieser Neumann eine königliche Pension Seine Gattin, ´ne geborne Lerche war ein braves, gutes Biederweib ging des Tages … Weiterlesen …

  • In Chinesien in Chinesien (Der große Fürst von Tiabet)

    In Chinesien, in Chinesien lebte einst ein holdes Wesien und in dieses war verliabet einst der große Fürst von Tiabet Dieses war ein großer Fürschte Menschen fraß er wie die Würschte und sie ward seine Frau schlug er sie ganz braun und blau Und als ein Sohn ihm ward geboren schnitt er ab ihm beide … Weiterlesen …

  • In der Bar zum Krokodil

    Das war die Frau von Potiphar die ungemein erfahren war in allen Liebessachen, so Sachen, so Sachen, Jedoch ihr Gatte, au contrair der war schon alt und konnt‘ nicht mehr ti-ri-li, ti-ri-la, ti-ri-li, ti-ri-la, die schöne Frau bewachen, bewachen, bewachen Drum pfiff sie auf die Sittsamkeit und machte sich nen Schlitz ins Kleid und fuhr … Weiterlesen …

  • In Madrid lebt ein einst Jüngling

    In Madrid lebt ein einst Jüngling der Pedrillo war genannt dieser zeichnete und malte mit sehr kunstgeübter Hand Keiner trug wie Don Pedrillo So nen hohen, steifen Hut Und den edlen Bleistift spitzen Konnt´ er aus dem Grunde gut Meistens nahm er Nr. 7 spitzt´  ihn an zwei Seiten an was man sehr bequem, indessen niemals praktisch … Weiterlesen …

  • In Tschaslau lebte einst ein Schneider

    In Tschaslau lebte einst ein Schneider, ne wahre Zierde seiner Profession Er nähte nur noch ausnahmsweise Kleider Und diese nur um unverschämten Lohn Klimpa, klimpa, klimparata, Klimpa, klimpa, klimparata, Klimpa, klimpa, klimparata, Klimpa, klimpa, klim, klim, klim Im selben Haus im dri-a-itten Stocke Wohnt eine ungarische Herzogin Mit einem purpurseidnem Unterrocke Und einer ungeheuren Krinolin … Weiterlesen …

  • Johann Gottlieb Seidelbast (3)

    Johann Gottlieb Seidelbast — Seidelbast — War ein Gymnasiast — nasiast Liebte die Elisabeth — lisabeth Die war so jung und nett—jung und nett Bis abends um halb zehn Konnte man die beiden sehn, Küßten sich, daß alles kracht, Keine Schularbeit gemacht Da gab der Rektor drum Ihm das Konsilium Der Vater ihn enterbt Und … Weiterlesen …

  • Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)

    Nikolaus, ein Mann aus Polen Von Charakter hundsgemein Liebte heimlich und verstohlen Eines Schusters Töchterlein Bei dem wie im Bild ihr seht Er als Geselle arbeitet Eines Tags, als er voll Feuer Schließen wollt den Liebesbund Und das Mädchen, das ihm teuer Kußbereit schon vor ihm stund Da kam der Meister rein und schrie: Die … Weiterlesen …

  • O hört die Schauergeschichte (Das zerstörte Liebespaar)

    O hört die Schauergeschichte Die traurig gewesen und wahr Zerstöret von einem Bösewichte Ward kürzlich ein Liebespaar. Sie war Mazibille geheißen, Ihn hieß man bloß Roderich, Sie liebten sich sehr bis zum Beißen Und oft sogar fürchterlich Doch war noch in Liebe entbrennet Ein andrer in schrecklicher Qual Er war Don Havannjo benennet Und nebenbei … Weiterlesen …

  • Publikum vernimm die Trauermäre (Japan – Russland)

    Publikum, vernimm die Trauermäre, Die ich erzähl, im Auge eine Zähre Von einem Russen Der zuerst erschussen Und dann zu Tod gemartert worden ist — Voller List Im Fernen Osten, wie wir täglich lesen Da kämpft der Russe mit den Japanesen Und auch ein breiter Russischer Gefreiter, Der in den Krieg gen Japan ziehen muß … Weiterlesen …

  • Sabinchen war ein Frauenzimmer

    Sabinchen war ein Frauenzimmer, Gar hold und tugendhaft Sie diente treu und redlich immer Bei ihrer Dienstherrschaft. Da kam aus Treuenbrietzen Ein junger Mann daher, Der wollte so gerne Sabinchen besitzen Und war ein Schuhmacher. Sein Geld hat er versoffen In Schnaps und auch in Bier Da kam er zu Sabinchen geloffen Und wollte welches … Weiterlesen …

  • Schon in seinen jungen Jahren (Hugo aus Bremen)

    Schon in seinen jungen Jahren Trieb er manche Schlechtigkeit Zog die Mädchen an den Haaren Warf den Schneeball in die Leut Trat das Tantchen auf den Fuß Und verübt viel Ärgernuß Einstens saß er in ner Kneipe Neben ihm ein fremder Mann Und der hat auf seinem Leipe Ein Paar grüne Hosen an, Und ne … Weiterlesen …

  • So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze)

    So manche grause Schreckenstat passiert noch heut die über viele Menschen bringet Not und Leid Der Vater bringt die Kinder um, die Frau den Mann und mancher aus Verzweiflung fängt das Saufen an. Also hat in jüngster Nacht jemand eine Tat vollbracht: lausig, grausig, ruppig, struppig, hundsgemein sperrt sein Weib im Keller ein Hackt sie, … Weiterlesen …

  • Sohn hier hast du Rippenspeer

    Sohn, hier hast du Rippespeer Eß ihn uf – ick mag nich mehr Nimm dich ooch den Sauerkohl Ich will ruhn, mich is nich wohl Det Jerichte, fett und rar Eß ick schonst seit dreißig Jahr Heite wieder, schön und frisch bracht es Mutter uf den Disch Hätte jeder so´n Jericht Würd er keen Rebeller … Weiterlesen …

  • Unsere Katz hat Junge

    Unsre Katz hat Junge Sieben an der Zahl Sechs davon sind Hunde Ist das nicht fatal? und der Kater spricht: Die ernähr ich nicht An der blauen Donau Sitzt ein Krokodil Wackelt mit dem Schwanze Weiss nicht, was es will. Eine alte Frau Weiss es ganz genau Was das Krokodil Mit dem Schwanze will .Wie … Weiterlesen …

  • Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil

    Drunten in der Elbe schwimmt ein Krokodil und das ist das selbe was mich beißen will Schick die Schwiegermutter schick die Schwiegermutter in der Elbe Bad doch sie kehrt zurück mit entsetztem Blick nur ein bißchen tiefer in den Wald hinein Text und Musik: Verfasser unbekannt Mit der Melodie oben in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. … Weiterlesen …

  • Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone

    Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone ohne Sekundanten paukt und die kleinste Kreature in dem Centrum der Nature Thymian zu wittern glaubt dann ade, ade, ade, dann ade, ade, ade dann ade, Schatz, lebe wohl Wenn ergreift die Hyacinthe ach! voll Wehmut ihre Flinte und der Harung auch nicht faul … Weiterlesen …

  • Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)

    Wir haben die ganze Welt gesehn — Die Welt war überall rund! – Um alle paar Monat vor Anker zu gehn Bei einem Mädchenmund! Wir sahn eine Mutter in schneeigem Haar — Die verkuppelte uns ihr Jöhr Wir fraßen pfundweis den Kaviar Direkt an der Quelle vom Stör! Wir sahen Seeanemonen und Qualln, Die schmückten … Weiterlesen …

  • Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius

    Zu Freiburg lebt und tat viel Buß, der Pfarrer Carl Pistorius Er, der zu Freiburg Pfarrer war das gute wollt´ er immerdar Daselbst wohnt auch ein Mägdelein die wollt´ so gern Frau Pfarrer sein Verführt ihn eines Abends spat ein Knäblein war das Resultat Die Schand´ ertrug der Pastor nicht er bracht mit einem Kirchenlicht das … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus