Kohle

Kohle-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Kohle im Titel:

Noten dieses Liedes
Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimlich stille Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke Kann blühen so schön,… ...

Noten dieses Liedes
„Ja auch an den Fremdling, der in unsern Mauern weilt, vergreift sich in dieser Weise die Jugend, wenn er in gleichmäßigen Pausen allzulaut krächzt: Kauft… ...

Noten dieses Liedes
Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimliche Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke Kann blühen so schön, Als… ...

Noten dieses Liedes
Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen, übertag, untertag, bei Tag und bei Nacht Ich bin auf dem Bauch durch die Stollen gekrochen für dich,… ...

Noten dieses Liedes
Mein Vater ist Köhler sein Sohn, der bin ich er machet die Kohlen und Kohl mache ich Holla di holla, holla di ho. Frankfurter Kinderleben… ...

Noten dieses Liedes
Wo man Kohle fördert und den Hammer schwingt wo man bei der Arbeit frohe Lieder singt wo man mit Vergnügen schafft Tag aus, Tag ein… ...

Noten dieses Liedes
Ich möcht einmal ein Kohler werden Mein Vater und Mutter die haben´s nicht gern sie sagen: Die Kohler sind schwarze Leut dabei ist gross Gefährlichkeit… ...

Noten dieses Liedes
Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub drio drio drioloa Ich hab so schöne Strümpfli an drio driola Strümpfli ja mit Zwickeli dran Heu und Stroh… ...

Noten dieses Liedes
Es wohnte einst ein Menschenschlag bei uns im Kohlenpott Keiner weiß genau, woran das lag bei uns im Kohlenpott Ob es kam von der Ernährung… ...

Alle Lieder zu "Kohle":

  • 14% Dividende

    Flammen schlagen aus dem Schacht Schachthaus stürzt in Schutt und Scherben Drunten in der Grubennacht Rast der Tod und sät Verderben. Tja, wenn auch die Grube brennt Tja, wenn auch die Menschheit flennt: Sicher sind vierzehn Prozent ! Menschen frißt die heiße Glut, frißt zweihundertsechzig Herzen. Menschen wälzen sich im Blut, Menschen winden sich in … Weiterlesen …

  • Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim)

    Am sechsten, kurz vor Mitternacht! Da gab es plötzlich einen Krach. Es kam ja wie erwartet schon, 17 Minuten vor der Invasion. Auf dem Schnellboot hält man Wacht, auf Überraschung wohlbedacht. Auf Englisch jazzt das Grammophon, 17 Minuten vor der Invasion. Schwarz wie Kohle bis zur Sohle ist der Neger Jim. Seine beste weiße Weste … Weiterlesen …

  • Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub

    Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub drio drio drioloa Ich hab so schöne Strümpfli an drio driola Strümpfli ja mit Zwickeli dran Heu und Stroh hab ich genü Schickli ja mit Schnälleli dran Heu und Stroh hab ich genü Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub drio drio drioloa Ich hab so schöne Höseli an drio … Weiterlesen …

  • Das hat mir mei Mutter erlaubt (Kirchweihtanz)

    Das hat mir mei Mutter erlaubt, soll tanze, daß unner mir staubt, soll tanze, soll singe, soll de Buwe nachspringe, das hat mir mei Mutter erlaubt. Das hat mir mei Mutter erlaubt, soll tanzen, soll springen, daß’s staubt, soll tanzen soll saufen, den Mädchen nachlaufen, das hat mir mei Mutter erlaubt. Ach Mutter, was hab … Weiterlesen …

  • Der Bergmann mit dem Hüttenmann

    Der Bergmann mit dem Hüttenmann und Köhler einst sich stritte wer doch der ehrenvollste Mann wohl sei aus ihrer Mitte Der Bergmann, dem es dünkte schier die Ehre die gebühret mir begann mit freiem Tone Den Bergmann lobt man überall und tut ihn weidlich preisen sein Fleiß gewinnet das Metall mit Schlägel und mit Eisen … Weiterlesen …

  • Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen

    Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen, übertag, untertag, bei Tag und bei Nacht Ich bin auf dem Bauch durch die Stollen gekrochen für dich, o Herr, in deinem Schacht. Fünfzehn Jahre lang bin ich dein Kuli gewesen, übertag, untertag, bei Tag und bei Nacht Hab Gold aus dem Dreck der Erde gelesen und hab, … Weiterlesen …

  • Ich möcht einmal ein Kohler werden

    Ich möcht einmal ein Kohler werden Mein Vater und Mutter die haben´s nicht gern sie sagen: Die Kohler sind schwarze Leut dabei ist gross Gefährlichkeit Mein Sohn, es wird dich einst gereuen du hast kein Bett, du mußt im Finstern leien du wärest geworden viel besser ein Frösch im Wasser verbrennt man keine Füß Und … Weiterlesen …

  • Im Winter ist es immer kalt (Mann mit dem Koks ist da)

    Im Winter ist es immer kalt das  wissen groß und klein weil unsere Erde dann nicht hat den warmen Sonnenschein Darum ist glücklich jedermann wenn er am Ofen sitzen kann Mutter der Mann mit dem Koks ist da wir wollen einfeuern jetzt mit Hurra Hast du kein Geld, hab ich doch Geld und habe den … Weiterlesen …

  • Jetzt schlafen wir den langen Schlaf (Die toten Knappen sprechen)

    Jetzt schlafen wir den langen Schlaf Der Herrgott wird uns wecken Und wird all unser Erdenleid Mit seiner Lieb`bedecken.- Wir fuhren aus dem tiefen Schacht Ein in des Todes lichte Nacht Still, ohne Schrei und Schrecken. Wir sind wohl wie ein Haufen, der Beherzt am Feind geblieben. Nun sorgt für unsre Lieben! Wir haben unser … Weiterlesen …

  • Kein Feuer keine Kohle

    Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimlich stille Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke Kann blühen so schön, Als wenn zwei verliebte Herzen Bei einander tun stehn. Setz du mir einen Spiegel Ins Herz hinein, Daß du kannst darinnen sehen, Wie so treu ich es mein Text: Verfasser … Weiterlesen …

  • Koks klauen

    Zwei Parteien, die’sich an den Grenzen eines Spielfeldes gegenüberstehen. In der Mitte liegt ein Ball (oder Stein). Von jeder Partei läuft nun einer zur Mitte und muß versuchen, den Koks zu erwischen, gleichzeitig aber darauf achten, daß der andere ihn nicht nimmt, da er diesen dann sofort abschlagen kann. Wird einer geschlagen, ist er der … Weiterlesen …

  • Korn verkommt in vollen Speichern

    Korn verkommt in vollen Speichern viele Zentner ungezählt daß die Reichen sich bereichern während uns der Hunger quält Kämpft, Proleten, schließt die Reihen setzt euch kühn zur Wehr Fordre, Arbeitslosenheer: Brot, Kartoffeln, Kohle her! Berge von Kartoffelhaufen lagern und verfaulen schon. Der Prolet kann nichts mehr kaufen von der Stütze und dem Lohn! Kämpft, Proleten, … Weiterlesen …

  • Mutter der Mann mit dem Koks ist da

    Mutter, der Mann mit dem Koks ist da. Junge, halts Maul, ich weiß es ja Hab ich denn Geld? Hast du denn Geld? Wer hat denn den Mann mit dem Koks bestellt? Ach lieber Koksmann, ich habe kein Moos! Aber Madameken, det kost´t ja blos ne halbe Mark. So´n bisschen Quark Hab´n sie nich Det … Weiterlesen …

  • Steht fest und treu (Westdeutsches Fußballlied)

    Steht fest und treu ihr Brüder all gen Mißgunst, Haß und Neid zerbrecht der Vorurteile Wall zeigt, daß ihr Jünger seid vom ewig-schönen Fußballsport der siegreich zieht durchs Land und selbst im kleinsten deutschen Ort ein froh Willkommen fand Laßt darum froh den Sang ertönen „Ball Heil, hurra! Ball heil, hurra!“ Ein „Hoch“ dem Fußballsport, … Weiterlesen …

  • Tabak ist mein Leben

    Tabak ist mein Leben dem hab ich mich ergeben Tabak ist meine Lust Und eh ich ihn sollt lassen viel lieber wollt ich hassen selbst eines Mädchens Kuss ^ Geh mein Mädchen hole hol mir eine Kohle ja Kohle auf daß mein Pfeifchen brennt mein Pfeifchen anzuzünden der Tabak muß verschwinden, schwinden gleich wie der … Weiterlesen …

  • Was gräbet und hacket im Sonnebrand

    Was gräbet und hacket im Sonnebrand? Die Lüfte erfüllet ein Ächzen Was watet dort barfuß im glühenden Sand im Hunger und Durst zum Verlechzen Wenn ihr die schweißtriefenden Männer fragt was rastlos in die Sonnenglut jagt Das ist des Hungers alles bezwingende Macht Was wandelt im nächtlichen Dämmerschein im schwarzen Habit zu den Bergen Was … Weiterlesen …

  • Wenn der Amboss in dem Fracke (Ade Schatz)

    Wenn der Amboss in dem Fracke und der Rammbär in der Jacke tanzt Quadrille à la cour mit den grauen Eisenschienen aufgeputzt durch Krinolinen zum Entsetzen der Kultur dann ade, ade, ade dann ade, Schatz, lebe wohl bin ich allein Wenn die Sparren und die Traufen an den Dächern herumlaufen und nicht Ruhe finden mehr, … Weiterlesen …

  • Wir ham zu Haus nen Küchenschrank

    Wir ham zu Haus nen Küchenschrank – ha ha ha da fehln die Vorder und Hinterwand – ha ha ha Die Seitenwände sind ooch schon hin . ha ha ha na da hängt de Tür alleene drin – ha ha ha Ja wenn man solche Musik hört wird alles wieder gut Ja wenn man solche … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus