Hecker

Hecker-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Hecker im Titel:

Noten dieses Liedes
Der Gagern, der sitzt drauße der Schmerling, der sitzt drinn Der Beckerat mecht Flause der Beucker hotts im Sinn Doch Eener sitzt, ´s is schrecklich… ...

Noten dieses Liedes
Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem… ...

Noten dieses Liedes
Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg Der Struve ist im Oberland Macht die Republik bekannt aus Forst – Bayrische Pfalz – Der Maiakäfer fliegt… ...

Noten dieses Liedes
Seht, da steht der große Hecker, eine Feder auf dem Hut, seht, da steht der Volkserwecker, lechzend nach Tyrannenblut! Wasserstiefeln, dicke Sohlen, Säbeln trägt er… ...

Noten dieses Liedes
Sollte Jemand fragen, Lebet Hecker noch Sollt ihr ihm nur sagen Hecker hänget hoch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Er… ...

Noten dieses Liedes
Wenn die Leute fragen Lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem… ...

Alle Lieder zu "Hecker":

  • 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)

    33 Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden von der Reaktion. Blut muß fließen Knüppeldick Nieder mit den Feinden von der Republik Gebet drum, ihr Großen, Euren roten Purpurmantel her! Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Für der Freiheit Rechte Für der Freiheit Reich; Wir sind keine Knechte Wir sind alle … Weiterlesen …

  • Blut muß fließen knüppelhageldick

    Blut muß fließen Blut muß fließen Blut muß fließen knüppelhageldick Das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen für die deutsche Republik Aufgezeichnet gegen Ende des ersten Weltkriegs, als angesichts der sinnlosen Durchhaltepolitik der Regierung und der Heeresleitung „in einzelnen Truppenteilen (aus badischer mündlicher Überlieferung) die erbitterten Soldaten „33 Jahre währt die Knechtschaft … Weiterlesen …

  • Deutsch Volk ergreif die Waffen

    Deutsch Volk, ergreif die Waffen Der Hecker zieht in Krieg! Der Freiheit Weg zu bahnen Eilt unter seine Fahnen Der Hecker führt zum Sieg! Er hat fürs Volk gestritten Und ist ihm heut noch treu! Er kämpft mit Schwert und Rede Drum auf zur heil’gen Fehde Der Hecker macht uns frei! Zu pfänden und zu … Weiterlesen …

  • Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)

    Es klingt ein Name stolz und prächtig im ganzen deutschen Vaterland Jedes Herz erzittert mächtig wenn dieser Name wird genannt Ihr kennt ihn wohl, den edlen Mann: Es lebe Hecker ! Stoßet an! Wir wurden lang genug beraten hinweg mit jedem feigen Rat! Wir wollen Männer, wollen Taten Und Hecker ist der Mann der Tat Der … Weiterlesen …

  • Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin

    Der Gagern, der sitzt drauße der Schmerling, der sitzt drinn Der Beckerat mecht Flause der Beucker hotts im Sinn Doch Eener sitzt, ´s is schrecklich wees Gott nit drauß nit drinn Des ist der Friedrich Hecker Derf nit nach Frankfurt hin Text: Verfasser unbekannt – „Transparent-Inschrift“ aus Mannheim zum allgemeinen deutschen Reichsverweserfest 1848 (bei Glock : … Weiterlesen …

  • Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853)

    Gebt nur eure roten Räubermäntel her! Das gibt rote Hosen für ein freies Heer Wir brauchen keine Fürsten und keinen Adel mehr Alles sei verschmolzen zu einem freien Heer Wenn die Fürsten fragen Was macht Hecker doch? Könnt ihr ihnen sagen: Dieser hänget hoch Aber nicht am Galgen nicht an einem Strick sondern an der … Weiterlesen …

  • Hecker hoch dein Name schalle

    Hecker! hoch dein Name schalle An dem ganzen deutschen Rhein Deine Treue, ja dein Auge Flößt uns all Vertrauen ein. Hecker! der als deutscher Mann Für die Freiheit sterben kann Wird auch Mancher jetzt nicht achten was dein Mund von Freiheit spricht Erst wenn sie in Fesseln schmachten dann erkennen sie dein Licht. Hecker! der … Weiterlesen …

  • Hecker komm die Völker rufen

    Hecker, komm, die Völker rufen Komm aus fernem Freiheitsland Komm, o komm, denn aller Augen sind nach dir, du Hort, gewandt Hecker, du brachst kühn die Bahn komm, der Freiheitstag bricht an Hecker, komm, die Freunde Warten Edle Kämpfer stehn bereit Wenn der Freiheit deine Lieben, deine Treuen Brechen Ketten weit und breit Mann der … Weiterlesen …

  • Hecker Struve Sigel Blum

    Hecker Struve Zitz und Blum kommt und bringt die Fürsten um in: Jahrbuch für Volksliedforschung VI , 1921 , Sammelwerk des Friedrich Raab zu Wetzlar . Hecker Struve Blenker Zitz und Blum bringt die deitsche Ferschte um! Friedrich Engels setzt diesen Spruch 1850 als Motto über einen Aufsatz in der „Neuen Rheinischen Zeitung“ und schreibt dazu: „In diesem … Weiterlesen …

  • Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)

    Nachweisbar ist das Heckerlied im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts „in den deutschsprachigen Universitäten weit verbreitet gewesen; und zwar nicht als republikanisches Kampflied, sondern als „Juxlied“ der Korpsstudenten, als „Anstich- und Randalierlied“. „Ratschintschin, ratschintschin Kriwali krawali krum! Die Revolution! die Revolution! Blut muß fliessen knüppeldick Vivat hoch die Republik Sechsunddreißig Jahre währt die Knechtschaft schon nieder mit … Weiterlesen …

  • Hocker, Strubel, Sitz und Blum

    Hocker, Strubel, Sitz und Blum Komm und bring die Bauern um Bum, bum, bum! Kniereiterliedchen aus Oberferrieden , Bez.-Amt Nürnberg .  bei Steinitz II ,1962 müsste eigentlich “ Hecker , Struvel, Zitz und Blum “ heissen , Revolution 1848 – ( Friedrich Hecker , Gustav Struve , Robert Blum )

  • Leb ewig, teurer Vater wohl (Hecker)

    Leb ewig, teurer Vater, wohl Gib deinen Segen mir Mit zweiundsiebzig Jahren, ach Ist jeder leicht der letzte Tag Dank für die Treue dir Leb wohl, mein trautes Heldenweib Eh noch der Mai geschaut Hab ich im Schweiß mit wunden Händ Ein Hüttchen uns gebaut Beim Anblick meiner Kleinen nur Bricht mir das Vaterherz Zwölf … Weiterlesen …

  • Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg

    Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg Der Struve ist im Oberland Macht die Republik bekannt aus Forst – Bayrische Pfalz – Der Maiakäfer fliegt Der Häcker ist em Kriag Der Häcker ist em Oberland Der Häcker ist em Unterland aus Warmbronn , OA Leonberg , Württemberg Käeferle, Käeferle fliag! Der Hecker ist im Kriag Der … Weiterlesen …

  • Seht da steht der große Hecker

    Seht, da steht der große Hecker, eine Feder auf dem Hut, seht, da steht der Volkserwecker, lechzend nach Tyrannenblut! Wasserstiefeln, dicke Sohlen, Säbeln trägt er und Pistolen, und zum Peter sagte er: „Peter, sei du Statthalter!“ „Peter“, sprach er, „du regiere Konstanz und den Bodensee, ich zieh aus und kommandiere unsere tapfre Arimee; mit Polacken … Weiterlesen …

  • Sollte Jemand fragen lebet Hecker noch (1882)

    Sollte Jemand fragen, Lebet Hecker noch Sollt ihr ihm nur sagen Hecker hänget hoch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Er hängt nur an dem Traume Der deutschen Republik! (Gesprochen:) Und da hängt er ooch! Hunderttausend Jahre Währt die Knechtschaft schon Nieder mit die Hunde Von die Reaktion Ferschtenblut muß fließen … Weiterlesen …

  • Völker Rache wetzt des Henkers Beil

    Völker Rache wetzt des Henkers Beil die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil eingesandt ans ALS 1956 von Bernd Seypelt , Zittau – Die Fürsten und die Pfaffen die bringen uns kein Heil den Hitler und den Stahlhelm erschlagen wir mit dem Beil eingesandt ans ALA von Alfred Hermann , Berlin , … Weiterlesen …

  • Völker Rache! Schwingt des Henkers Beil

    Völker Rache! Schwingt des Henkers Beil Der Stahlhelm, Jungdo, Werwolf die müssen unters Beil eingesandt ans ALA von Paul Lehmann 1955 aus  Eisleben , in Steinitz II , 1962 – Laut Steinitz wurde hier Hecker durch Heckert (1884-1936, Mitbegründer des Spartakusbundes und einer der Führer der KPD in der Weimarer Republik) ersetzt: „Er steht an … Weiterlesen …

  • Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)

    Wenn die Leut euch fragen lebt der Hecker noch? So sollt ihr ihnen sagen Hurra, er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Er hängt an seinem Traume Der deutschen Republik Tschumtra tschumtra tschumtra dirallala Hoi hoi hoi dr Jägerle Jo jojo dr Jägerle Tschumtra tsohumtra tschumtra dirallala Hoi hoi … Weiterlesen …

  • Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch

    Wenn die Leute fragen Lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der freien Republik Gebet nur ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

  • Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch

    Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der roten Republik. Gebet nur, ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

  • Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)

    Vas-li se nekdo taze kde je Absolon? Za odpoved mu dejte: hle, tarn visi on! Ani na provaze ani na hrebu nybrz na svobody rudem praporu! Ven, ven, ven, ven na barikad rudoku republiku spejme zbudovat ! Die Melodie des „Absalon-Liedes“ wurde von dem Übersetzer J. B. Pecka für ein neues tschechisches Arbeiterlied verwendet: Priroda … Weiterlesen …

  • Wir wolln die volle volle volle Diktatur (Spottlied auf die 48er, 1920)

    Wir wolln die volle, volle, volle Diktatur des Pralle-, Pralle- vons gesamte deutsche Proletariat Wenn euch die Leute fragen Lebt Karl Liebknecht noch? …. Raus mit die Bilda Raus mit die Bilda aus die Jalleri´e! Det jibt Holz for die Armen Denn sonst im Winter da erfrieren sie Die Strophe „Raus mit die Bilda“ war … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus