Mehr als 100 Fußballlieder aus den frühen Jahren der Fußball-Begeisterung in Deutschland. Bürgerliche und Arbeitersportvereine, viele aus der Weimarer Republik und sehr alten Fußball-Liederbüchern.
„Endlich haben wir ein Ballspiel, welches unsere Jugend mit Freuden spielt, welches sie zur Aneignung des kräftigenden Sports aneifert und welches viele selbst im Mannesalter betreiben werden ohne Furcht, sich dadurch zu diskreditieren und welches endlich viele dazu befähigen wird, dass sie im kräftigen Mannesalter an der zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit unbedingt notwendigen Körperbewegung Freude und Genuß finden.
Dieses Spiel ist für eine ganze Generation das Heilmittel gegen die körperliche Trägheit und wer sieht bei einem Heilmittel darauf ob es vaterländisches Erzeugnis oder Import ist? Die größte Kurzsichtigkeit wäre es, wollte man dieses Spiel, wie es gegenwärtig einige Pädagogen wünschen, verfolgen und aus den Gymnasien und Realschulen verbannen- Im Gegenteil: wir müssen das Fußballspiel mit allen Kräften, die uns zu Gebote stehen, fördern. Denn schließlich, Spiel ist was man gerne tut!“ (Zitat aus: „Der Fußball“, von Dr. Julius Dollinger, Professor der Chirurgie an der Universität in Budapest, aus dem Ungarischen übersetzt von Dr. A. Juba, in: Zeitschrift für Gesundheitsfürsorge und Schulgesundheitspflege, Band 15, 1902, S. 146f)
Fußball-Lieder
Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
Ähnlich: Holdes Grün | 1924
Wir halten fest und treu zusammen (Borussia Dortmund)
Ähnlich: Kaisermarsch Hipp Hipp Hurra | 1934
Schwarz und rot sind unsere Farben
| 1920
Ähnlich: Turner auf zum Streite | 1920
Auf ihr Brüder lasst uns singen (Fußballersang)
Ähnlich: Auf ihr Brüder laßt uns wallen | 1920
Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied)
Ähnlich: Hold the fort | 1921
Ähnlich: Burschen heraus, Flamme empor | 1920
Fußball-Lieder von A - Z
- *** soll unsre Farbe sein (Fußballlied) (1920)
- Allüberall in deutschen Landen (Fußball) (1920)
- Auf auf ihr Spielgenossen (Fußballlied) (1920)
- Auf Brüder auf! Beginnt das Lied der Weihe (Fußballvereinslied) (1920)
- Auf Freunde eilt zum grünen Plan (Fußballlied) (1921)
- Auf ihr Brüder lasst uns singen (Fußballersang) (1920)
- Auf ihr Fußballspieler (1920)
- Auf ihr Spieler laßt uns eilen (1920)
- Auf ihr Sportfreunde auf zum Fußballspiel (1920)
- Auf Spieler die ihr hier vereint (Fußballlied) (1920)
- Auf weiter grüner Heide (Fußballspiel) (1920)
- Auf zum freien Ringen (1910)
- Auf zum Fußballspiele eilen wir jetzt hin (1920)
- Auf zum grünen Rasenfeld mit Fahnen Ball und Stangen (1920)
- Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied) (1921)
- Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04) (1924)
- Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied) (1921)
- Das freie Spiel auf grüner Flur (Fußball) (1920)
- Das Fußballspielen hält uns treu zusammen (1920)
- Das Fußballspielen ist fürwahr der allerschönste Sport (1920)
- Das Fußballspielen ist jedem (1925)
- Dem Fußballspiel weih ich mein Wort (1921)
- Dem Fußballsport hab ich mich hingegeben (1900)
- Dem Fußballsport weih ich (1920)
- Der alten Freundschaft uns zu freuen (1920)
- Der Fußball das ist unsere Lust (1920)
- Der Sportverein gibt uns die Lust (1921)
- Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball) (1920)
- Ein herrlich Streben (starker Körper starker Geist) (1920)
- Ein Negerknab in Kamerun (1920)
- Elf Freunde waren wir (1920)
- Es blüht in unserm deutschen Vaterlande (1920)
- Es sei dies Lied geweiht dem deutschen Fußballsport (1920)
- Es tönen laut die Jubellieder (1920)
- Es waren mal elf Schneider (1910)
- Es wollte einst wandern ein Spieler so gern (1910)
- Frei Heil du edles Fußballspiel (1920)
- Frei im Herzen unter Scherzen (1920)
- Freudig laßt den Ruf erklingen (1920)
- Freunde eine Feierstunde (1921)
- Frisch auf du wackere Spielerschar (1920)
- Frisch auf Fußballspieler (1920)
- Frisch auf ihr Spieler ins grüne Feld (1921)
- Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler) (1920)
- Frisch auf Kameraden zum fröhlichen Spiel (1921)
- Frisch Frei Stark und Treu (1900)
- Fußball heraus (1920)
- Fußball spiel´n ist meine Lust (1910)
- Fußballer all herbei zu unserm fairen Spiel (1920)
- Fußballjünger dieser Runde (1920)
- Dem Fußballsport hab ich mich hingegeben (1900)
- Frisch Frei Stark und Treu (1900)
- Heraus Ihr trauten Brüder (1900)
- Köthen unsere Flagge (Lied für einen Gaumeister) (1902)
- Vereinshymne Bayern München II (Rot und Weiß) (1905)
- Vereinshymne FC Bayern München (1907)
- Es wollte einst wandern ein Spieler so gern (1910)
- Auf zum freien Ringen (1910)
- Lebe hoch du edler Fußballsport (1910)
- Es waren mal elf Schneider (1910)
- Fußballspielen welche Lust (1910)
- Fußball spiel´n ist meine Lust (1910)
- Herbei Spielgenossen! (1910)
- Halli Hallo jetzt frei die Bahn (Turnermarsch) (1913)
- Herbei ihr lustigen Brüder (Allemania Friedrichshagen) (1914)
- Wohlauf zum lustigen Fußballspiel (1919)
- Auf weiter grüner Heide (Fußballspiel) (1920)
- Ein herrlich Streben (starker Körper starker Geist) (1920)
- Frei im Herzen unter Scherzen (1920)
- Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht) (1920)
- Stimmt Freunde alle Mann für Mann (1920)
- Was tummelt sich dort auf dem grünen Plan (1920)
- Auf ihr Fußballspieler (1920)
- Auf zum Fußballspiele eilen wir jetzt hin (1920)
- Das Fußballspielen hält uns treu zusammen (1920)
- Der alten Freundschaft uns zu freuen (1920)
- Es sei dies Lied geweiht dem deutschen Fußballsport (1920)
- Fußball heraus (1920)
- Fußballjünger dieser Runde (1920)
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen (1920)
- Heil Dir du Fußballsport (1920)
- Heil Fußballsport (1920)
- Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen (1920)
- Herbei zum fröhlichen Siegesschmaus (1920)
- Hoch der deutsche Fußballsport (1920)
- Hoch die Gläser all (1920)
- Es blüht in unserm deutschen Vaterlande (1920)
- Hurra es geht zum Kampf ins Feld (1920)
- Stoßt an unser Fußballsport lebe (1920)
- Laßt kecken Mut in unsern Herzen flammen (1920)
- Schlägt auch der Regen an die Fensterscheiben (1920)
- Sinnend saß der Bürgermeister (Erfindung des Fußballspiels) (1920)
- Ein Negerknab in Kamerun (1920)
- Die *** Farben (Vereinslied beim Fußball) (1920)
- Vivat *** hier in *** (Klub-Lied) (1920)
- Was ist denn wohl der schönste Sport (1920)
- Weit die Herzen hoch die Becher (1920)
- Wohlauf es ist befreit vom Eis (1920)
- Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen (1920)
- Das freie Spiel auf grüner Flur (Fußball) (1920) Fußball-Lieder
Fußball-Lieder nach Zeit:
Fußball-Lieder als CD und Buch:
Rund um Fußball-Lieder
Sportlieder
Bergsteigerlieder (25) - Fußball-Lieder (116) - Ski-Lieder (35) - Turnerlieder (118) -