Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied)

Start » Sportlieder » Fußball-Lieder »

Brüder, lasst die Bundesfahne
in den Lüften wehn
Blau und weiss sind ihre Farben,
die vor anderen stehn.
Haltet ihr sie hoch in Ehren
gebet auch stets acht
daß das Banner blau und weiß
uns allen Freude macht

Freunde, übet zu den Spielen
um die Meisterschaft
helfet mit den Sieg erringen
setzet ein die ganze Kraft
Spielet, um sie zu gewinnen
sicher und mit Fleiß
daß die Meisterschaft wird unsern
Farben blau und weiß

Tormann steht schon auf der Lauer
weil er`s ehrlich meint
der Verteidiger feste Mauer
weichet keinem Feind
auch die Läufer unermüdlich
spielen voller Glut,
dass die kleinen flinken Stürmer
Tore schiessen gut

Wer hat dieses Lied gesungen
wer hat es erdacht
zwei fidele Fußballspieler,
in der Sommernacht.
Drum herbei, ihr Fussballspieler,
haltet euer Wort,
haltet den Verein in Ehren
dass er blühe fort

Text: Verfasser unbekannt , vermutlich nach 1921 entstanden, da die Vorlage „Brüder seht die rote Fahne“ erst 1921 ins Deutsche übertragen wurde . Nach einem
Musik: nach “ Brüder seht die rote Fahne “
aus: Fußball Sang und Klang – um 1921

Liederthema:
Liederzeit: vor 1921 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Brüder seht die rote Fahne“ war ursprünglich ein amerikanisches Kirchenlied mit dem Titel: Hold the Fort . Es gibt auch eine deutsche Nachdichtung des ursprünglich religiösen Textes. Mit einem neuen, politischen Text wurde es eines der bekanntesten Streiklieder amerikanischer und englischer Transportarbeiter. Der deutsche Text wurde 1921 von Edwin Hörnle verfaßt (unter dem Titel: Kampflied der englischen Revolutionäre). In der deutschen Arbeiterbewegung wurde das Lied viel gesungen, die Melodie hat man sogar für Fussball-Lieder verwendet. Hannes Wader sang es auf seinem Arbeiterlieder-Album. Hier der Originaltext von „Hold the fort“:... weiter lesen