Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Es klingt ein heller Klang (3)

  • Die Wahrheit bricht sich Bahn
  • Es klingt ein heller Klang (Das Lied vom Rhein)
  • Es sei dies Lied geweiht dem deutschen Fußballsport

Es kommt ein großer Wagen (5)

  • Machet auf das Tor (Markttag)
  • Macht auf das Tor (sie hat gestohlen)
  • Macht auf das Tor macht auf das Tor
  • Macht die Tore auf (Tocher haben)
  • Macht Platz Prinzesschen kommt

Es kommt ein Schiff geladen (4)

  • Es kommt ein Schiff gefahren
  • Es kumpt ein Schiff geladen
  • Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria)
  • Het comet een scip geladen

Es lebe was auf Erden (2)

  • Es lebe was auf Erden (Freiheit)
  • Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht

Es leben die Soldaten (1)

  • Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)

Es liegt ein Schloß in Österreich (21)

  • Ach schönster Schatz verzeih (Schlesien)
  • Die Sterne überm Tale stehn
  • Es lag ein Knab im tiefen Turm (1830)
  • Es leyt ein Schloß in Österreich (zur Melodie)
  • Es liegt ein Haus im Oberland
  • Es liegt ein Schloß in Österreich
  • Es liegt ein Schloß in Österreich
  • Es liegt ein Schloß in Österreich (1924)

Es regnet es regnet (5)

  • Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
  • Es regnet es regnet
  • Es regnet es regnet
  • Es regnet es regnet
  • Es regnet es regnet … grün wird das Gras

Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus (25)

  • Bemooster Bursche zieh ich aus
  • Es geht bei der Trommel mit Sang und mit Klang
  • Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch
  • Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  • Es lebe das Haus wohl von Berlin
  • Es ritt ein Jäger den Berg hinauf
  • Es ritten bei Prostken zur Grenze herein
  • Es ritten drei Reiter (Freistadt, Schlesien)

Es soll sich keiner mit der Liebe abgeben (4)

  • Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
  • Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben
  • Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben
  • Es sull sech halt keener met der Liebe abgebe

Es spielt ein Ritter (10)

  • Es schlief ein Graf bei seiner Magd (Kaiserreich)
  • Es schlief ein Graf bei seiner Magd (WK I)
  • Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Schlesien,1841)
  • Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn)
  • Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
  • Es spielt ein Ritter mit seiner Magd (Theres, Franken)
  • Es spielte ein Graf mit einer Magd
  • Es spielte ein Ritter mit einer Dam
« Zurück 1 2 3 … 28 29 30 31 32 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 14.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.757 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.927 Einträge in das Liederlexikon.
pixel