Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Alles neu macht der Mai (14)

  • Alles neu macht der Mai
  • Alles neu macht der Mai (Lehrer Geige)
  • Alles neu mit der Gei
  • Auf und an spannt den Hahn
  • Bällchein klein fliegt allein
  • Fahret hin fahret hin (Jägerlust)
  • Hänschen klein
  • Hänschen klein (Berliner Turnverein)

Als die Römer frech geworden (19)

  • Als der Hitler frech geworden
  • Als die Kunden frech geworden
  • Als die Römer frech geworden
  • Als die Russen frech geworden
  • Als man noch kein Pulver kannte
  • Archimed von Syrakusa
  • Die Hussiten zogen vor Naumburg
  • Frauenburg katholisch ist

Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß (7)

  • Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880)
  • Anna saß auf einem Stein (1881, vom Rhein)
  • Bertha im Walde (Blaubart)
  • Die Anna saß am Breitenstein
  • Die Ulinger-Blaubart-Sage
  • Lieb Anna saß auf einem Stein (1890)
  • Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen)

Als es kam um Mitternacht (1)

  • Als die große Stadt Belgarad

Als ich an einem Sommertag (4)

  • Als ich an einem Sommertag
  • Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
  • An einem heißen Sommertag
  • Ich ging allein auf einer grünen Flur

Als Noah aus dem Kasten war (5)

  • Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
  • Als Noah aus dem Kasten war
  • Entsteht ein Brand in tiefer Nacht
  • Es war einmal ein Kandidat
  • Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)

Alt-Heidelberg (4)

  • Alt Heidelberg du feine
  • Die schlanken Türme winken (Jung-Kiel)
  • Heidelberg du Jugendbronnen
  • Ich möchte wieder träumen in dieser Winternacht

Alte Burschenherrlichkeit (23)

  • Ach bin ich nicht ein armer Mann!
  • Du falscher Herzensdieb
  • Es hat die deutsche Artillerie der alte Fritz erschaffen
  • Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen
  • Herbei zum fröhlichen Siegesschmaus
  • Ich hab kein Geld das kränkt mich sehr
  • Nun weg mit Feder und Papier
  • O alte Burschenherrlichkeit

Alter Mann und junges Weib (3)

  • Es heiratet ein alter Mann ein schönes, junges Weib
  • Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala)
  • Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)

Altes Osterlied (9)

  • Christ ist erstanden (Halleluja Halleluja)
  • Christ ist erstanden von der Marter alle
  • Christ ist erstanden von der Marter allen
  • Entstanden ist der heilig Christ Alleluja
  • Erstanden ist der heilig Christ
  • Erstanden ist der heilig Christ (Protestantisch)
  • Es gingen drei heilige Frauen des Morgens in dem Taue
  • Freu dich du werte Christenheit
« Zurück 1 2 3 4 5 … 85 86 87 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 2.11.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.802 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel