70 Volkslieder und volkstümliche Lieder von einem Mädchen und einem Jäger
Jäger und Mädchen
Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)
Ähnlich: Die Brombeeren | 1808
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Ähnlich: Drei Lilien, Es blies ein Jäger wohl in sein Horn | 1560
Ähnlich: Grüner Wald Jägers Aufenthalt | 1825
Ähnlich: Ein Jäger aus Kurpfalz | 1750
Frühmorgens wenn das Jagdhorn schallt
| 1910
A Dirndl ging um´s Holz in Wald
| 1950
| 1911
Jäger und Mädchen von A - Z
- A Dirndl ging um´s Holz in Wald (1950)
- Ach englische Schäferin gewähr mir ein Bitt (1900)
- Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin) (1771)
- Als ich gestern einsam ging (1911)
- Da hinten in der Heide (Absage) (1911)
- Der Jäger in dem grünen Wald (1825)
- Der Jäger in dem grünen Wald (Wandervogel) (1908)
- Der Jäger längs dem Weiher ging (Urversion) (1835)
- Des Lindenwirts Rösel hats Fenster aufgemacht (1933)
- Dort ferne vor jenem Walde (1547)
- Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz (1820)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (1750)
- Ein Jäger wollte jagen auf der Lüneburger (1929)
- Ein Jäger zog zu Holze (1890)
- Ein Jäger zog zu Walde (1843)
- Ein Jägersmann von Feuer (1850)
- Ein Schäfermädchen (Lothringen) (1928)
- Ein Schäfermädchen (Schwangerschaft) (1957)
- Ein Schäfermädchen sass im Grünen (1850)
- Einmal tät ich spazieren (Jägerlied) (1560)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1560)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1900)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn und wandelte still durch Dickicht und Dorn (1826)
- Es ging ein Jäger aus jagen (Jäger und Dame) (1855)
- Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz) (1850)
- Es ging ein Jäger spazieren (1720)
- Es ging ein Jäger wohlgestalt (Jagdglück) (1640)
- Es ging einmal bei Mondenschein (Jäger) (1880)
- Es jagt ein Jäger geschwinde (Edelwild) (1544)
- Es jagt ein Jäger wohlgemut (1549)
- Es jug ein Jäger Wild und Schwein (1856)
- Es leit ein Stadt an jenem Rhein (Freier Jäger) (1530)
- Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück) (1824)
- Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Württemberg) (1776)
- Es taget vor dem Walde (1544)
- Es trug ein Jäger ein grünen Hut (1807)
- Es war ein Jäger wohlgemut (1843)
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Spiel) (1929)
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Uckermark) (1856)
- Es wollt ein Jäger jagen (1516)
- Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger) (1894)
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria) (1551)
- Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II) (1808)
- Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein) (1516)
- Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz (1530)
- Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz (1856)
- Es wollt ein Jäger wohl jagen (1760)
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1800)
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1908)
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1924) (1924)
- 1
- 2
- Woluf wir wellind jagen gohn (1500)
- Es wollt ein Jäger jagen (1516)
- Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein) (1516)
- Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz (1530)
- Es leit ein Stadt an jenem Rhein (Freier Jäger) (1530)
- Es taget vor dem Walde (1544)
- Es jagt ein Jäger geschwinde (Edelwild) (1544)
- Dort ferne vor jenem Walde (1547)
- Es jagt ein Jäger wohlgemut (1549)
- Es wollt ein Jäger jagen (Jungfrau Maria) (1551)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn (1560)
- Einmal tät ich spazieren (Jägerlied) (1560)
- Mit Lust vor wenig Tagen (Jäger und Hase) (1590)
- It wold ein gut Jeger jagen (1600)
- Es ging ein Jäger wohlgestalt (Jagdglück) (1640)
- Es ging ein Jäger spazieren (1720)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (1750)
- Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck (1757)
- Es wollt ein Jäger wohl jagen (1760)
- Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin) (1771)
- Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Württemberg) (1776)
- Es wollt ein Mädchen Rosen brechen gehn (Herder) (1778)
- Es wollt ein Jägerlein jagen (1800)
- Wie kommts dass du so traurig bist (1800)
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht) (1802)
- Es trug ein Jäger ein grünen Hut (1807)
- Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern) (1808)
- Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II) (1808)
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (unklar) (1808)
- Otternkönigs Töchterlein (1818)
- Es wollt ein Mädl wohl früh aufstehn (Breslau) (1819)
- Drauße im Schwabeland wächst e schöns Holz (1820)
- Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück) (1824)
- Der Jäger in dem grünen Wald (1825)
- Es blies ein Jäger wohl in sein Horn und wandelte still durch Dickicht und Dorn (1826)
- Der Jäger längs dem Weiher ging (Urversion) (1835)
- Es war ein Jäger wohlgemut (1843)
- Ein Jäger zog zu Walde (1843)
- Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz) (1850)
- Ein Jägersmann von Feuer (1850)
- Ein Schäfermädchen sass im Grünen (1850)
- Es ging ein Jäger aus jagen (Jäger und Dame) (1855)
- Es jug ein Jäger Wild und Schwein (1856)
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Uckermark) (1856)
- Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz (1856)
- Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger) (1864)
- Es ging einmal bei Mondenschein (Jäger) (1880)
- Ein Jäger zog zu Holze (1890)
- Wenn ich ganz ermüdet bin (1891)
- Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger) (1894)
- 1
- 2
- NACHFÜLLBARES NATÜRLICHES DEODORANT: Unsere plastikfreien Nachfüllpackungen werden aus Bambuszellstoff hergestellt, der weitgehend recycelbar ist und sich auch zu Hause...
- DREI WUNDERBARE DÜFTE: Dieses Set enthält drei unserer Lieblingsdüfte. Fresh Cotton & Sea Salt ist unser meistverkaufter Duft, inspiriert von frisch gewaschener Wäsche, die in...
Jäger und Mädchen nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
Wild - Natürliches nachfüllbares Deo - Aluminiumsalzfrei - Nachfüll-Sortenpaket enthält Fresh Cotton & Sea Salt, Cherry...*
Jäger und Mädchen als CD und Buch:
Rund um Jäger und Mädchen
Jägerlieder
Jagdsignale (1) - Jäger und Mädchen (76) - Wilddieb (16) -



