Liederzeit von A-Z (4)

1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A-Z

Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 2300 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914.

  1. Auf dich seh ich mit dir geh ich
  2. Auf die Höhen müsst ihr steigen
  3. Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)
  4. Auf einer Meierei (Huhn und Karpfen)
  5. Auf em Bergle bin i g´sesse
  6. Auf Felsen gegründet (Concordentreue)
  7. Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)
  8. Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal
  9. Auf Glückauf Glückauf
  10. Auf ihr Brüder reicht die Hand (Kolping Vereinslied)
  11. Auf ihr jungen deutschen Brüder
  12. Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
  13. Auf ihr Leidensbrüder macht euch endlich frei (Carmagnole)
  14. Auf ihr Schlesier laßt uns singen
  15. Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
  16. Auf ihr Turner frisch und frei
  17. Auf ihr Turner lasst uns wallen
  18. Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang)
  19. Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest)
  20. Auf jeder Blume schaukelt flink (Schaukellied)
  21. Auf Kameraden brav Soldaten
  22. Auf Kameraden jubelt laut
  23. Auf Kameraden stimmet an
  24. Auf Kameraden zum Verbande (Arbeiter-Bundeslied)
  25. Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel)
  26. Auf lasst uns wandern (Naturfreunde – Lied)
  27. Auf leichten Füßen kommt gegangen (Freude)
  28. Auf leisen Schwingen naht die Nacht
  29. Auf meiner freien stolzen Höh
  30. Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien
  31. Auf Sozialisten schließt die Reihen! (Sozialistenmarsch)
  32. Auf stimmet an in vollen Tönen
  33. Auf Turnerbrüder laßt uns wandern
  34. Auf und an spannt den Hahn
  35. Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
  36. Auf unsre Berge musst du steigen
  37. Auf zum freien Ringen
  38. Auf zum Schwur an den Altar
  39. Auf zum Schwure Volk und Land
  40. Auf zur Alb zur Schwabenalb
  41. Auf zur festlich frohen Stunde (Kriegskameraden)
  42. Auf´n letztn Faschingtag
  43. Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
  44. Aus allen deutschen Gauen herbei
  45. Aus alten Märchen winkt es (Kundenparadies)
  46. Aus der Traube in die Tonne
  47. Aus einer Schulfibel (1908)
  48. Aus grauer Städte Mauern
  49. Aus Haus und Hof sind wir hinausmarschieret
  50. Aus uns wurd amal nischt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: