Die Lieder zu: Völkerschlacht bei Leipzig
Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)
Es wollten viel treue Gesellen
Sich kaufen ein Vaterland
Zu Leipzig mit eisernen Ellen
Ein freies Vaterland
Bei Leipzig ruhet begraben
Wohl mancher Mutter Kind
Das […]
Politische Lieder | Soldatenlieder | 1831
Kann denn kein Lied krachen mit Macht so laut (Völkerschlacht bei Leipzig)
Kann denn kein Lied
krachen mit Macht
so laut wie die Schlacht
hat gekracht in Leipzigs Gebiet?
Drei Tag und drei Nacht
ohn Unterlaß
und nicht […]
Deutschlandlieder | 1863
Lieder zu dem Stichwort "Völkerschlacht bei Leipzig":
- Brüder zuhauf (Flamme empor,1921)
- Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)
- Flamme empor (1933)
- Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)
- Flamme empor leuchte uns (Kanon)
- Flamme empor!
- Helft Leutchen mir vom Wagen doch (Die Feldflasche)
- Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig (1913)
- Kann denn kein Lied krachen mit Macht so laut (Völkerschlacht bei Leipzig)
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Mit frohem Mut und heiterm Sinn
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
- Sei hoch uns gefeiert der Deutschen Tag
- Zum Soldat bin ich geboren
Meistgelesen in: Völkerschlacht bei Leipzig
- Flamme empor! (331 )
- Flamme empor leuchte uns (Kanon) (167 )
- Flamme empor (1933) (146 )
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr) (140 )
- Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig) (107 )
- Kennt ihr das Land so wunderschön (72 )
- Brüder zuhauf (Flamme empor,1921) (66 )
- Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914) (63 )
- Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig (1913) (44 )
- Helft Leutchen mir vom Wagen doch (Die Feldflasche) (38 )