Freimaurer

Freimaurer-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Freimaurer im Titel:

Noten dieses Liedes
Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer: Zum Gebrauch der großen National-Mutter-Loge zu den drei Weltkugeln in Berlin, und aller mit ihr vereinigten Logen in Deutschland (1801) Herausgegeben… ...

Noten dieses Liedes
Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg, des heil. Römischen Reichs Erzkämmerer und Churfürst, souverainer und oberster Herzog von Schlesien,… ...

Noten dieses Liedes
Vorbericht zur vierten Auflage: Diese vierte Auflage beweiset hinlänglich daß dies Gesangbuch mit dem von mir gewünschten Beifalle aufgenommen worden ist. Hierdurch ermuntert habe ich… ...

Noten dieses Liedes
Das Herz für die Tugend zu erwärmen, gute Vorsätze zu edlen Taten zu entflammen und die frohesten Empfindungen zu erregen ist wohl nichts mehr im… ...

Alle Lieder zu "Freimaurer":

  • Bist du das Land (Wiederkehr in das Vaterland)

    Bist du das Land, wohin mich Sehnsucht zieht die goldne Flur, die einst um mich geglüht die ferne mich in Träumen hold umschwebt mit neuer Kraft den Sinkenden belebt Bist du das Land? Bist du das Land Gegrüßt, gegrüßt sei mir, o Vaterland Bist du die Stadt, am kleinen Strom gebaut nach der mein Blick … Weiterlesen …

  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)

    Brüder, reicht die Hand zum Bunde Diese schöne Feierstunde führ uns hin zu lichten Höhn Laßt, was irdisch ist, entfliehen unsrer Freundschaft Harmonien dauern ewig, fest und schön Preis und Dank dem Weltenmeister der die Herzen, der die Geister für ein ewig Wirken schuf Licht und Recht und Tugend schaffen durch der Wahrheit heilge Waffen … Weiterlesen …

  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)

    Brüder reicht die Hand zum Bunde diese hehre Feierstunde führe uns zur Freiheit hin Laßt den Bund uns fester gründen Jede Selbstsucht soll verschwinden neues Leben soll erblühn Nur die Liebe ist der Meister der die Herzen, der die Geister für ein festes Wirken schuf Gleichheit, Recht und Wahrheit üben alle Menschen herzlich lieben das … Weiterlesen …

  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (katholisch, 1913)

    Brüder reicht die Hand zum Bunde Segen dieser schönen Stunde und dem Kreis der uns umschließt Seid von Herzen uns willkommen seid in Liebe aufgenommen seid als Schwestern uns gegrüsst Haltet treu mit uns zusammen laßt mit Eifer euch entflammen hier im traulichen Verein Daß uns wahre Tugend kröne wollen wir für alles Schöne Edle, Wahre, … Weiterlesen …

  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (Proletarische Fassung)

    Brüder reicht die Hand zum Bunde diese schöne Feierstunde sei dem großen Ziel geweiht Nach der Freiheit laßt uns streben aus dem Staub uns zu erheben kämpfen für Gerechtigkeit Reichlich spendet ihre Gaben die Natur, es können laben sich die Menschen allesamt Alle Menschen auf der Erden sollen froh und glücklich werden keiner sei zur Not verdammt … Weiterlesen …

  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (Schlesien)

    Brüder reicht die Hand zum Bunde diese schöne Feierstunde führt euch ein in lichte Reih´n Heimatglocken hört ihr klingen Heimatworte zu euch dringen „Heimat“ sei euch der Verein! Hell vor euren geist´gen Blicken tauchen auf dann mit Entzücken Stätten trauter Jugendlust seht der Schule harte Bänke Dorf und Städtchen, Jahrmarkt, Schänke alles wird euch nun … Weiterlesen …

  • Brüder schließt die frohe Runde

    Brüder, schließt die frohe Runde stimmet ein mit Herz und Munde kräft´gen Sangesgruß zu weihn nach vollbrachtem Mühn und Ringen (mag ein Schlußlied hell erklingen) unser Gruß nun dem Verein Rüstig ward in unsrer Mitte stets gewirkt, daß gute Sitte Kraft und Mut blühn und gedeihn Mög der Turnplatz diesem Streben frohem, rüstgem Turnerleben eine … Weiterlesen …

  • Dem Verdienst seine Krone

    „Dem Verdienst seine Krone!“ Himmlischer Begleiter lohne huldreich und in deiner Gnad was erhab´ne Geister schufen Was  s e i n  Geist hervorgerufen Eine große deutsche Tat! Wenn wir heute ruhig schlafen danken wir es nur dem braven Gründer unsrer Feuerwehr Gut und Leben zu erhalten trotz des Elements Gewalten schuf er sie zu Gottes … Weiterlesen …

  • Der Preußen Losung ist die Drei

    Der Preußen Losung ist die Drei Und wie dies recht zu deuten sei Will ich hier schlicht erzählen Es sind drei Dinge stark und zart Entsprossen aus der Landesart Die wir zur Losung wählen Das Erste ist des Preußen Schwerdt Bereit zum Schirm für Thron und Herd Zum Kampf auf Tod und Leben Wir müssen … Weiterlesen …

  • Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)

    Flamme empor! Flamme empor! Steige mit loderndem Scheine Flamme, du herrliche, reine glühend empor, glühend empor! Siehe wir steh´n, siehe wir steh´n treu im geweihten Kreise dich zu des Bundes Preise brennen zu seh´n, brennen zu seh´n Heilige Glut, heilige Glut rufe die Brüder zusammen, dass bei den lodernden Flammen, wachse der Mut, wachse der … Weiterlesen …

  • Fußballjünger dieser Runde

    Fußballjünger dieser Runde reicht Euch Herz und Hand zum Bunde durch das deutsche Vaterland Kämpfet, streitet, immer schaffet daß der Sportgeist nie erschlaffet schützet ihn mit starker Hand Edler Sport, so hoch geehret allerorten jetzt begehret allerwelt dein Ruf ertönt der du uns so oft begeistert wurden wir fast stets bemeistert der du Freund und … Weiterlesen …

  • Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn

    Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn singet ihr Lieder feurig und schön Chor: Maurer euch bindet heilige Pflicht suchet ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die Weisheit schmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Chor: Götter der Erden steigen vom Thron Maurer zu werden ist ihnen Lohn Jhr die zu Söhnen Weisheit erkor … Weiterlesen …

  • Lasst uns mit geschlungnen Händen (Freimaurerlied)

    Lasst uns mit geschlungnen Händen Brüder, diese Arbeit enden unter frohem Jubelschall Es umschlinge diese Kette so wie diese heilige Stätte auch den ganzen Erdenball Lasst uns unter frohem Singen vollen Dank dem Schöpfer bringen dessen Allmacht uns erfreut Seht die Weihe ist vollendet war‘ doch auch das Werk geendet welches unsere Herzen weiht Text: … Weiterlesen …

  • O wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute

    O, wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute Welt und Mensch gewinnt darin eine bessere Seite und das ganze Lebensbild wird so herrlich, wird so mild jeder muß es lieben Steht des Glückes Wetterglas nicht nach unserm Willen tun uns böse Menschen weh schwirrt der Kopf voll Grillen trieft die Stirn von Arbeitsschweiß hurtig nur … Weiterlesen …

  • Wiederum hat stille Nacht (Abendlied)

    Wiederum hat stille Nacht unsern Ball umgeben wiederum ein Tag vollbracht in dem Erdenleben Freunde o wie selig ist er auch uns verflossen ja er floh von Freud versüßt uns nicht ungenossen Glück der Welt war unser Ziel Anteil an dem Leide unsrer Brüder war Gefühl unsrer reinsten Freude So verstrich er uns dahin unter … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus